Ich glaube, dass der Mac dir einfach den Spam-Ordner anzeigt und du sie darum siehst. Beide Geräte greifen ja auf das gleiche Postfach zu, sodass hier kein Unterschied besteht.
Da du schreibst, dass auch "seriöse" Absender im Spam landen, musst du noch ein bisschen nachhelfen und Apple Mail trainieren, damit er weiß, was Spam ist und was nicht.
Ansonsten vielleicht noch eine Empfehlung von mir: Ich nutze am Mac das Apple Mail Plugin "SpamSieve", das sehr gut lernt, was Spam ist und was nicht: https://www.application-systems.de/spamsieve/
Apple Mail selbst war nie annähernd so gut wie dieses Plugin.
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen und refinanziere damit die Ausgaben für das Forum. Bei den Links in den Beiträgen kann es sich um Affiliate-Links handeln.
pfackelmann
Spam
GutenTag -
Seit kurzem werde ich auf meinem Mac mini von bis zu 100 Spams täglich überschwemmt.
Provider ist GMX.
Als ich vorübergehend GMX Mail auf meinem Tablet aktiviert habe - kein Spam an die gleiche Mail-Adresse.
Hat jemand eine Idee, warum, und wie kann ich das auf dem Rechner auch erreichen?
Ich habe alle diese Idioten blockiert, aber es geraten ja öfters auch seriöse Absender in den Spam-Ordner; deshalb
kann ich den Spamordner nicht komplett sperren.
Danke schon jetzt.
Peter Fackelmann
Sir Apfelot
Hallo Peter!
Ich glaube, dass der Mac dir einfach den Spam-Ordner anzeigt und du sie darum siehst. Beide Geräte greifen ja auf das gleiche Postfach zu, sodass hier kein Unterschied besteht.
Da du schreibst, dass auch "seriöse" Absender im Spam landen, musst du noch ein bisschen nachhelfen und Apple Mail trainieren, damit er weiß, was Spam ist und was nicht.
Ansonsten vielleicht noch eine Empfehlung von mir: Ich nutze am Mac das Apple Mail Plugin "SpamSieve", das sehr gut lernt, was Spam ist und was nicht: https://www.application-systems.de/spamsieve/
Apple Mail selbst war nie annähernd so gut wie dieses Plugin.