Josef77 Beginner

  • Male
  • from Wien
  • Member since Mar 27th 2021
  • Last Activity:
Posts
3
Points
20
Profile Hits
258
  • Betrifft Apples iCloud


    Lieber Sir Apfelot, liebes Forum!


    Ich verwende ein MacBook M1 Pro, ein iPad und ein iPhone, alle jüngsten Datums und mit der aktuellen macOS/iOS-Software.


    Zur Synchronisation der Geräteinhalte habe ich jetzt meinen iCloud-Speicher auf 200 GB aufgerüstet und die Ordner "Schreibtisch & Dokumente" in die iCloud gelegt.


    Hierzu vier Verständnisfragen, vielleicht könnt Ihr mir bei der Beantwortung helfen:


    1. Ich finde auf dem MB Pro im Ordner "iCloud Drive" jetzt zwei Dokumentenablagen, eine mit dem Namen "Dokumente" wie gewohnt und eine zusätzlich mit dem Namen "Dokuments" (grau unterlegt, aber genauso abrufbar und mit dem den gleichen Ordnern und Dateien).

    Habe ich da was falsch gemacht und liegen die Files jetzt unter verschiedenen Namen doppelt auf meinem Notebook oder ist der Ordner "Dokuments" nur ein Spiegelbild der Cloud?

    Und in aus welchem Ordner (Dokumente oder Dokuments) soll ich die Dateien auf dem iPhone/iPad aufrufen, wenn ich sie ansehen oder/und bearbeiten möchte?


    2. Ich habe die von mir häufig benutzten Dateien (im Word-, Excel oder pdf-Format, inclusive Handbüchern) zum bequemen Aufruf auf dem Desktop abgelegt, aber als Alias-Adressen, damit sie mir hier nicht zu viel Arbeitsspeicher verbrauchen. Diese Links, insgesamt 35, funktionieren auf dem iPad und iPhone im Ordner Dateien unter iCloudDrive - "Schreibtisch" nicht. Kann ich sie zum Aufruf ohne Geschwindigkeitsverlust auch direkt im Desktop-Ordner ablegen?


    3. War es klug, "Schreibtisch und Dokumente" wie von der iCloud angeboten insgesamt in die iCloud zu legen (beides voneinander unabhängig geht offenbar nicht) oder soll ich besser meine aktuellen Dokumente einzeln in die iCloud ziehen, damit nicht auch meine alten Dokumente und und Archivablagen in die Cloud verschoben werden. Oder ist das egal, weil sich die Menge der hochgeladenen Files nicht auf die Abrufgeschwindigkeit auswirkt?? Und wenn nicht, wie kann ich die Einstellung "Schreibtisch und Dokumente" wieder zurücknehmen?


    4. Schließlich findet sich in der iCloud noch die Option "icloud-Backup". Ist sie entbehrlich oder muss ich sie ankreuzen, wenn ich ein automatisches Synchronisieren der drei Geräte-Inhalte haben möchte?


    Vielen Dank für Eure Tipps!!!

    Josef77