Posts by kavaratio

    Hallo Udo, danke für Deine Mail und Deine Links, ich werde da mal nach schauen!

    Ich finde auf YouTube auch den Apfeltalk aus Bremen mit Michael immer sehr informativ!


    Da habe ich auch die Anleitung zum patchen meines MacBooks auf Catalina gefunden!

    Der Michael hat auch vor kurzem mal ein Video gemacht, in dem er einen Mac pro 5.1 aufgerüstet hat und der dann sogar mit Monterey gut lief, alles für kleines Geld! Daran hätte ich auch mal Spass, an den alten Mac Pro kann man doch so komfortabel schrauben, das gefällt mir!

    Auch der 6.1 ist chic und vielleicht auch mal ein Sammlerstück!


    Ich möchte möglichst für kleines Geld mal in Zukunft mein MacBook gegen etwas schnelleres austauschen, weil ein paar Vst mittlerweile den i7 überfordern, es gibt dann Aussetzer und es Kraft in der Wiedergabe!


    Das vernünftigste wäre sicher ein Mac mini mit M1 aber so ein Mac pro 6.1 würde mich auch reizen, für ca 800 € bekommt man jetzt auch schon gut bestückte Maschinen!


    Ich werde in der nächsten Zeit, wenn die bestellte Hardware da ist, auch alles sichern, dann wäre ein Absturz nicht mehr schlimm!

    Könnte natürlich auch einen aktuellen Mini- Windowsrechner nehmen für das Geld, da gibt es auch schöne Sachen! Mal sehen, es eilt ja nicht!


    So, wünsche Dir morgen einen angenehmen Tag!


    Grüße

    Frank

    Hallo Udo,


    vielen Dank für Deine Tips, die ich beherzigen werde , vor allem den Appcleaner werde ich mir herunter laden! Kann er auch noch überflüssige Einträge von schon gelöschten Apps finden und löschen, das wäre klasse!?


    Werde mir auch mal die Büchervorschläge ansehen!


    Bis bald

    Grüße

    Frank

    Hallo Udo,


    vielen vielen Dank für Deine Mühe, da hast Du mir erheblich Input zukommen lassen, danke Dir!


    Ich habe in einigen Foren bezüglich Lifecloud in Verbindung mit meinem Naslaufwerk immer nur gelesen, dass es seitens MEDION kein Interesse gibt, dieses zu Supporten!

    Für weitere Experimente fehlt mir das Wissen, da lasse ich die Finger von!

    Also stelle ich das Medionlaufwerk erst mal wieder in den Schrank!

    Ich habe mir von Amazon eine Dockingstation:

    FIDECO Festplatten Dockingstation, USB 3.0 Aluminium Festplatten Dockingstation für 2,5 Zoll & 3,5 Zoll HDD SSD SATA, TF & SD Karte und 2 USB 3.0-Anschlüsse, Unterstützt Offline-Klonen und UASP

    bestellt und zwei interne Hdd mit 2 und 4 Tb, damit werde ich meine Photos und auch mein Windows- Laptop sichern, für mein MacBook entweder mit einer noch vorhandenen externen Hdd oder auf einen 1 Tb Stick!



    Ich habe mich für die Dockingstation entschieden, weil ich noch ein paar alte Festplatten besitze, wäre interessant so sehen, was da noch drauf ist. Allerdings sind da auch noch IDE Hdd dabei, da bräuchte ich noch einen Adapter von IDE auf SATA, ist alles Spielerei, aber so könnte ich die Platten wenigstens formatieren aus Datenschutzgründen!


    Ich habe noch nicht so lange einen Mac, finde ihn von der Bedienung angenehm, man hat weniger Probleme mit Treibern und Programme hinterlassen weniger Datenleichen nach dem löschen!

    Leider sind meine Windowsrechner nicht für Windows 11 geeignet, aber noch wird 10 Ja supportet! Hab bei YouTube auch ein Tutorial gefunden, wo gezeigt wird, wie man Windows 11 trotzdem installieren kann, aber da gibt es noch Probleme!

    Das Patchen meines MacBook Pro Early 2011 von High Sierra nach Catalina war problemlos!



    So, ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche, ich bin seit August 2021 im Ruhestand und brauche nicht mehr raus! Freue mich über die gewonnene Freizeit, muss allerdings aufpassen, dass sich nicht der Müßiggang einschleicht, die Gefahr besteht!😃


    Viele Grüße


    Frank

    Hallo Udo,

    ich habe heute nach Deiner letzten Mail im Netz zu meiner Nas recherchiert!

    Es ist ein MEDION Lifecloud System mit 2x2 Tb FP! Das System ist seit Ende 2021 nicht mehr nutzbar, weil es den Adobe Flashplayer benötige, der ja Ende 2021 aus dem Windowssystem entfernt wurde.


    Ich hatte dann unwissend versucht, über die vorhandene Usb3 Schnittstelle des Nas eine Verbindung zum Windowsrechner herzustellen , was misslang!

    Heute weiß ich, dass das nicht funktioniert, aber es ist irgendwie schade, dass so eine Hardware nutzlos rumliegt!


    Ich könnte dann also nach Deiner Meinung das Gehäuse aufschrauben, die Festplatten entnehmen und, wenn vorhanden, über SATA am Windowsrechner formatieren! Die Nas Fp haben ja wohl, wie ich gelesen habe, ein Linux- System, würde denn eine solche Platte unter Windows erkannt?


    Könnten die beiden Platten vielleicht im Nasgehäuse verbleiben und ich könnte es mit einem Windowsrechner über die Netzwerkbuchsen verbinden und zugreifen? Bei einer 1 Gb- Netzwerkschnittstelle wäre das vielleicht auch schnell genug, ob sinnvoll, kann ich nicht beurteilen!


    Ich werde mal nach großen Hdd- Festplatten an USB bei Amazon suchen und Deinen Rat befolgen! Ich habe auch Tausende selbst gemachte Photos auf einer externen Festplatte an Windows ungesichert, Deine Beschreibung lässt mich nun handeln! Für meinen MacBook reicht ein 500 Gb USB- Stick !


    Viele Grüße

    Frank

    Hallo Udo, vielen Dank für Deine Antwort!


    Bezüglich der Platten aus meinem Nas meine ich mal in einem Forum gelesen zu haben, dass eine Platte aus einem Nas nicht für den „ normalen“ Gebrauch zu gebrauchen sei, weil die nicht kompatibel seien, weiß es aber nicht mehr genau!

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mit Datensicherungen nicht sehr gut bin, ich werde mich aber in Zukunft bessern! 🤪


    Schönes Wochenende

    Frank

    Hallo Timewalker, hallo Knoxer,

    vielen Dank für Eure Beiträge!

    Ein Nas System hatte ich mal von MEDION an meinem Windows-Rechner verbaut, hat einigermaßen funktioniert, später wurde das System von Windows nicht mehr unterstützt und seitdem steht das System herum, ich habe keine Ahnung, wie man die Festplatten ( es sind 2 in dem System verbaut mit je 2Tb) noch verwenden könnte!

    Da ich mit dem Mac noch nicht über den Anfängerstatus hinausgekommen bin, habe ich Bedenken, mich erneut auf ein Nas einzulassen!

    Ich werde versuchen, mit der Kombi zurecht zu kommen! Ich habe mich noch nicht getraut, alle meine vst auf dem Mini zu installieren, weil ich immer noch höre, dass nicht alle kompatibel sind, daher habe ich auch noch nicht auf Ventura gewechselt!


    Kann ich eigentlich ein Backup meines MacBooks pro 1:1 auf den Mini übertragen? Ich muss dazu sagen, dass ich das MacBook mit dem Open Score Patcher auf Catalina gepatcht habe?!


    Eigentlich läuft das MacBook Early 2011 immer noch schön, kommt allerdings bei den neusten VST- Synthesizer ins stolpern!


    So, ich wünsche ein gutes, erholsames Wochenende !


    Grüße

    Frank

    Liebe Mac- Gemeinde, ich bin ab heute neu hier im Forum, heiße Frank und bin 65 Jahre alt!


    Ich habe bisher digitale Musik (DAW) mit einem early 2011 MacBook Pro mit einem i7 und 16 Gb Arbeitsspeicher in Verbindung mit einer 512 Gb Ssd gemacht und mir nun gebraucht einen MacMini m1 mit 16 Gb, aber nur einer 256 Gb Ssd gekauft!


    Ich habe weiterhin dazu gekauft einen Satechi Hub und zudem eine 1Tb ssd von Samsung!


    Da ich befürchte, dass die interne Ssd auf Dauer zu klein ist, ist nun die Frage: Was ist besser, die Samsung ssd in Verbindung mit dem Hub als Start Ssd zu konfigurieren oder alle möglichen Dateien auf die Samsung ssd auslagern und das Os auf der internen ssd belassen?


    Ich habe auch noch keine Erfahrung mit dem Auslagern des Os auf ein externes Laufwerk, vielleicht kann ich hier dafür auch Tips bekommen ?!


    Ich bedanke mich für Eure Hilfe!

    LG

    Frank

Recent Activities

  • Timewalker

    Reaction (Post)
    Tja, tut mir leid, dass ich da nicht so helfen kann. Ich habe den Eindruck, du hast dich schon tief ins Thema eingearbeitet. 😂 Schade, dass nix 100% toll ist.
  • Sir Apfelot

    Reacted with Like to WoWo’s post in the thread Wasserfestigkeit der Watch.
    Reaction (Post)
    Lieber Sir Apelot,
    habe herzlichen Dank für Deine Einschätzung. Sie hilft mir tatsächlich weiter. Freitag werde ich dann mal nach Apple pilgern.
    Mit allerbesten Grüßen
    Wolfgang :)
  • Sir Apfelot

    Reacted with Thanks to Johannes Domke’s post in the thread Fragen zu iOS 17?.
    Reaction (Post)
    Hallo in die Runde,

    am Montag, dem 18. September 2023, hat Apple das Upgrade auf iOS 17 für kompatible iPhones ausgerollt. Zu neuen Funktionen kommen daher sicher ein-zwei Fragen auf.

    Wenn ihr Fragen zu neuen Features habt oder eine Anleitung benötigt,…
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Verschlüsselte Containerdatei.
    Post
    Tja, tut mir leid, dass ich da nicht so helfen kann. Ich habe den Eindruck, du hast dich schon tief ins Thema eingearbeitet. 😂 Schade, dass nix 100% toll ist.
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Apple Keynote am 12.09.2023.
    Post
    Ich finde Mutter Erde hat bisschen wenig Rückfragen an Tim gehabt. Zum Beispiel, warum sie beim iPhone nur ein USB 2 Kabel beilegen? Oder warum die Trade-In-Preise immer so mies sind? Und warum die Leute in Foxconn so wenig Geld und Freizeit bekommen?
  • Sir Apfelot

    Reacted with Like to mactomato’s post in the thread Apple Keynote am 12.09.2023.
    Reaction (Post)
    Immerhin habe ich jetzt mal ein Gesicht zu "Mutter Erde" bekommen ;)
  • Timewalker

    Reaction (Post)
    Hallo Timewalker!
    Macht Boxcryptor nicht sowas in der Art? Oder sind die nur auf Clouddienste ausgelegt? Sorry, ich kenne weder Boxcryptor noch Cryptomator. :(

    LG, Jens
  • Timewalker

    Replied to the thread Verschlüsselte Containerdatei.
    Post
    Hallo Jens,
    da ich immer mal mit meinem Mac mini und meinem Windows-PC arbeite, habe ich eben Boxcryptor unter Windows ausprobiert. Gleich nach der Installation ist Boxcryptor wieder runtergeflogen. Beim Start wurde mir gleich mitgeteilt, dass man sich…
  • LutzS

    Reacted with Thanks to Johannes Domke’s post in the thread Fragen zu iOS 17?.
    Reaction (Post)
    Hallo in die Runde,

    am Montag, dem 18. September 2023, hat Apple das Upgrade auf iOS 17 für kompatible iPhones ausgerollt. Zu neuen Funktionen kommen daher sicher ein-zwei Fragen auf.

    Wenn ihr Fragen zu neuen Features habt oder eine Anleitung benötigt,…
  • Johannes Domke

    Posted the thread Fragen zu iOS 17?.
    Thread
    Hallo in die Runde,

    am Montag, dem 18. September 2023, hat Apple das Upgrade auf iOS 17 für kompatible iPhones ausgerollt. Zu neuen Funktionen kommen daher sicher ein-zwei Fragen auf.

    Wenn ihr Fragen zu neuen Features habt oder eine Anleitung benötigt,…