Sollte ich Monterey drauf habe kann ich nicht mehr auf mein PC Notebook im selben Netzwerk zugreifen was vorher mit Big Sur funktionierte.
Dann gab es Probleme dass bei einer Installation der Rechner manchmal sehr sehr langsam war und viel zu viel Zeit brauchte.
Die Timemachine Backup-Festplatte wurde nicht mehr ausgeworfen und meldete andauernd dass es noch in Verwendung wäre was verkehrt wäre.
Ich hatte die Nase voll und habe dann Big Sur wieder installieren wollen, was im Nachhinein wie ich las nicht mehr mit der Public von Monterey gehen sollte und nicht mehr downgradebar war.
Mein altes Backup gelöscht (big sur), Platte neu angelegt. Neues Backup versucht anzulegen und nach dem 6 Versuch aufgehört. Jedes Mal am Ende kurz vor der Rechteüberprüfung brach alles ab und der Bildschirm zeigte Timemaschine wie als wenn nur ein Backup gelaufen war. Trotzdem Platz verbraucht wurde, ist dieses Backup weder sichtbar, noch brauchbar.
Ich also alles gemacht um ein BigSur downgrade zu machen. Nichts. Beim Erasen mit dem Diskutility gibt es keinen Umweg: Es wird einzig Monterey erlaubt.
Ich habe beim 3. Versuch dann den Mokka Button geklickt im DiskTool danach meldete datt janze nen roten Balken und irgendeine Fehlermeldung (ja sorry vor Panik vergessen welche). Es zeigte 500.04GB frei an. Soweit so schlecht.
Danach habe ich mit dem Plus Button wieder was bewirkt. Die ganze Partition ist wieder mit 494…GB da. Es gibt eine zusätzliche, Neue mit 1.94GB.
Was tun mit dieser? Ich lasse gerade das OS installieren und bin gespannt.
