Posts by Grapy-Grape

    Ahh, interessant, dass es daher kommt. Ich nutze seit geraumer Zeit die LuLu-Firewall, welche ein Free Tool ist. Aber du hast Recht, 49$ für Little Snitch sind auch total okay, weil es ein super Tool ist. Das mit den Zertifikaten ist in der Tat das Schlimme, dass wenn die Systemzeit dauernd zurückgestellt wird, alles aktive sofort zusammenbricht. Ergo: Komplettabsturz! Sehr sehr ärgerlich.

    Ich glaube, jetzt habe ich es gelöst bekommen. Der Bug, dass sich Datum & Uhrzeit im OSX circa alle 3 Stunden auf 5 Dec 2013 22:57 umstellen und damit das System lahmlegen, sollte mit folgenden Schritten hoffentlich behoben werden können:


    1. den Ordner "Machintosh HD"/Library/LauchDaemons/ öffnen

    2. die Datei com.lsreset.plist in den Papierkorb verschieben

    3. Computer neustarten & Papierkorb entleeren


    :)

    Jaa, war sonnig & entspannt, Danke :)


    Glaube auch nicht, dass es an einer Software liegt. Aber richtig, manchmal ist's wirklich was ganz kurioses.


    Ich versuche es nochmal mit SMC-Reset und wenn das nicht hilft, muss ich das System nochmal neu aufsetzen.


    Danke in jedem Falle für deine Mühen & Antworten :)

    Lieber Sir Apfelot,


    hoffe du hattest ein schönes Wochenende. Leider musste ich heute feststellen, dass der Fehler doch wieder da ist. Auch nach wiederholtem PRAM-Reset taucht der Fehler auf. Am letzten Freitag schien es ja noch in der Tat behoben.


    Würde es etwas bringen, zudem auch mal einen SMC-Reset zu versuchen?


    Ich habe mit dem Update auf Mojave zudem eine free Firewall »LuLu« von Objective-See installiert, kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegen könnte. Aber das ist eine Neuerung/Veränderung, da vorher LittleSnitch installiert war und damit vllt eine mögliche Fehlerquelle?


    Viele Grüße :)

    Lieber Sir Apfelot,


    danke für die super schnelle Antwort :) In der Tat kannte ich diesen Bug vorher auch nicht, aber gerade ist die Uhrzeit & Datumsanzeige wieder ins Jahr 2013 umgesprungen. Ich werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen und einmal via Ausschlussverfahren schauen, ob ich den Fehler ausfindig machen kann.


    Ich gebe gerne Bescheid, wenn ich herausgefunden habe, an was es lag.

    Liebes Forum,


    ich nutze ein MacBook Pro (Retina 15'' 2014) auf dem Mojave (10.14.6) installiert ist. Seit ein paar Wochen stellt sich in regelmäßigen Intervallen (ca alle 3 Stunden) automatisch meine Uhrzeit & Datum eigenmächtig um, was dann einen Crash aktiver Programme verursacht und zudem das Internet lahmlegt. Wenn es diesen Aussetzer gibt, stellt sich die Uhrzeit dann um ~23 Uhr ein und das Datum reist in das Jahr 2013 zurück. Wenn ich in die Systemeinstellungen > Datum & Uhrzeit gehe und das Schlosssymbol mit meinem Passwort öffne, zeigt es wieder die richtige Uhrzeit an. Dann habe ich wieder für ca 3 Stunden ruhe. Die Funktion in den Systemeinstellungen »Datum & Uhrzeit automatisch einstellen« ist aktiviert und funktioniert auch. Ferner habe ich versucht, auch mal auf manuellen Modus zu stellen, aber der Fehler bleibt bestehen.


    Ich habe viele Suchanfragen gestellt, aber ich finde nur Threads zu der Problematik, wenn der Rechner nach dem Neustarten/Ruhezustand die falsche Zeit anzeigt. Da scheint es ja ggf an der Batterie zu liegen. Bei mir zeigt sich das Problem aber im laufenden Betrieb – das MacBook ist dauerhaft am Stromkreis angeschlossen.


    Vielleicht weiß ja jemand die Antwort, auf die ich nicht komme oder gibt eventull einen kleinen Hinweis, woran das womöglich liegen kann. So oder so, ich danke in jedem Fall schon mal im Voraus.


    Danke & viele Grüße :)

Recent Activities

  • tinbert

    Post
    Meine Lösung für Runterfahren/Ruhezustand/Neustart:
    - Control-Eject ruft den passenden Dialog auf
    - "Return" schaltet danach aus
    - "S"leep führt zum Ruhezustand
    - "R"estart ....
    - Escape bricht den Dialog ab

  • Apple Pie

    Thread
    Hallo,

    wie erstelle ich einen Shortcut zum Herunterfahren auf dem iMac mit M1 :?:

    Danke
  • schnurgly

    Thread
    Moin,
    Ich bin von Mojave auf Monterey umgestiegen. Unter Mojave konnte man noch Programme wie Chess, Grapher, Apple TV etc noch löschen, wenn der Rechner sich im target-modus befand. Wie bekomme ich das bei Monterey hin? Inzwischen sind es zwei…
  • Ellen

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Hi und vielen Dank für die Info. :thumbup:

    Wenn man denn einen alten reanimierten mac hat, ist das natürlich toll. :)

    Mittlerweile habe ich in einem Block von Jens gelesen, dass das alles ohne eine FireWire-Karte (also hardware) sowieso nicht geht. DIE kann ich ja…
  • mactomato

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Der Weg müstte gehen über folgende Kabel / Adapter:

    Firewire Kabel->Thunderbolt 2 Adapter-> Thunderbolt 3-USB-C

    So habe ich es mal in einem Forum gelesen und abgespeichert. Habe dann aber der Einfachheit einen ollen 2009er iMac wiederbelebt, da ich die…
  • Ellen

    Thread
    Hallo liebe Apfel-Ritter,

    ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende, weil ich in der Vielzahl der Adpater-Angebote die Waffen strecke und nicht weiterkomme:

    Ich habe einen Camcorder "Panasonic NV-GS330", mit der ich früher Mini-DV aufgenommen habe.

    Nun…
  • Sir Apfelot

    Reacted with Like to Reggey’s post in the thread ?Malware - Virus - Hack?.
    Reaction (Post)
    Lieber Jens,

    vielen lieben Dank für deine Antwort!
    Es tut gut, aus fachkundigem Munde so etwas direkt zu hören :)

    Ich bin sicher, ich werde mich bei weiteren Fragen vertrauensvoll an dich wenden :thumbup: Danke nochmal!
    Viele Grüße
    Reggey
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Wie kann ich meine SSD retten?.
    Post
    Mein Tipp wäre: Melde dich mal telefonisch bei Sadaghian. Die haben ne nette Support-Hotline und können dir sicher am Telefon sagen, ob du es selbst wieder richten kannst.
  • Die Frage ist eher, ob man das will. Die Auflösung ist Full-HD oder so… sieht ziemlich banane aus. 😊
  • Ich glaube, die vorgeschlagenen Kontakte basieren auf der vergangenen Nutzung. Wenn sie die Kontakte wieder zum Teilen von Inhalten nutzt, dann werden sie dort sicher wieder erscheinen. Ich wüsste aber nicht, wie man sie manuell wieder hinzufügen könnte.