Display More
Die Apple iCloud ist ein Online-Speicher für verschiedene Inhalte, die ihr von Apple-Geräten aus dorthin verschieben, aufrufen und herunterladen könnt. Jede/r Nutzer/in mit eigener Apple-ID hat dabei einen eigenen Speicher und kann dort sicher die eigenen Inhalte verwalten. Auch über das iPhone ist dies möglich. Was ihr am Apple iPhone mit der iCloud alles anfangen könnt, das habe ich euch in diesem kleinen Ratgeber zusammengefasst. Habt ihr noch Fragen? Dann lasst gern einen Kommentar da.
Die Apple iCloud könnt ihr auf verschiedenen Geräten nutzen, auf denen ihr mit eurer Apple-ID eingeloggt seid: iPhone, Mac, iPad und Co. Hier findet ihr Beispiele für die Nutzung sowie den Weg in die iCloud-Einstellungen unter iOS.
Apple iCloud auf dem iPhone nutzen
Mithilfe der iCloud als Online-Speicher, der mit eurer Apple-ID verknüpft ist, könnt ihr z. B. iPhone-Backups in der Cloud speichern. Dies kann automatisch oder auf manuelle Veranlassung hin geschehen. Weiterhin können neben dem gesamten Datenbestand auch einzelne Inhalte, Daten und Dateien in den Online-Speicher verschoben bzw. dorthin kopiert und aktuell gehalten werden. Die Apple iCloud könnt ihr am iPhone etwa hierfür nutzen:
- Fotos und Videos
- Dokumente und Dateien
- Mail, Kalender, Kontakte, Notizen und Erinnerungen
- Daten aus Apps und Spielen, die in der iCloud speichern dürfen
- Chats aus der Nachrichten-App
- Sprachmemos
- Passwörter
- Zahlungsmethoden
- Lesezeichen und Tabs des Safari-Browsers
- Einstellungen für Apple-Apps (Wetter, News, Aktien, etc.)
- Daten für Apple-Apps (Health, Home, etc.)
Zugriff von Mac, iPad und anderen Geräten aus
Seid ihr mit eurer Apple-ID auch noch auf anderen Geräten des Herstellers eingeloggt, könnt ihr von dort aus auf den iCloud-Speicher zugreifen. Das heißt, dass ihr Dateien öffnen und bearbeiten, Kontaktdaten aufrufen, App-Inhalte synchronisieren, Fotos und Videos austauschen und noch viel mehr erledigen könnt – abseits des iPhones etwa auf dem Mac, der Apple Watch, dem iPad, dem iPod touch, dem MacBook und so weiter. Für diesen Austausch stehen sogar ohne spezielles Abo bereits 5 GB Cloud-Speicher kostenlos zur Verfügung.
iCloud-Einstellungen auf dem iPhone aufrufen: So geht’s!
Wofür iCloud verwendet werden soll, das könnt ihr direkt auf dem iPhone einstellen. Zudem könnt ihr unter iOS den iCloud-Speicher verwalten und schauen, wie viel Platz für welchen Zweck verwendet wird. Dazu geht ihr folgendermaßen vor:
- Öffnet die Einstellungen-App auf dem iPhone
- Tippt auf euren Namen, der oben angezeigt wird
- Wählt nun den Punkt iCloud aus
Die iCloud-Einstellungen am iPhone 12 Pro (unter iOS 15.1.1 aufgenommen).
Hinweis: Ihr könnt euch ein aktuelles iPhone-Benutzerhandbuch kostenlos in der Bücher-App von Apple herunterladen. Dort gibt es weitere Infos zur iCloud sowie Links zu entsprechenden Support-Dokumenten.
[Blocked Image: https://vg01.met.vgwort.de/na/…5c05e43d2b1d2ced25a2a0048]
Recent Activities
-
Sir Apfelot
Thread -
Sir Apfelot
Posted the thread Hermit Spyware – Apple stoppt iPhone-Spionage durch Entzug von Zertifikaten.Thread -
Sir Apfelot
Posted the thread Was ist der Unterschied zwischen fps und Hz?.Thread -
Sir Apfelot
Posted the thread Zeit seit dem Start: Wie lange ist der Mac schon an?.Thread -
Sir Apfelot
Posted the thread FINN – Autos im monatlichen Abonnement fahren.Thread -
Sir Apfelot
Posted the thread Lesen und Schreiben: Zugriffsrechte unter macOS verstehen und nutzen.Thread -
Sir Apfelot
PostHallo Heiste! Entschuldige die späte Antwort. Ich bin sicher, du hast schon einen Weg gefunden, aber ich denke, du kannst die SSD löschen, auf APFS formatieren und dann die Daten wiederherstellen. Ich würde nur aufpassen, dass du zu keinem Zeitpunkt… -
Sir Apfelot
Replied to the thread DJI Mini 3 Pro: Eure Fragen und Gedanken.PostHallo! Interessante Frage. Leider hatte ich komplett vergessen, hier im Forum zu schauen, ob es Fragen gibt. Shame on me.
Aber ich habe das eben mal für dich ausprobiert:
- Laden per USB C: 10,6 W (bei 9V)
- Laden per USB A: 10,1 W (bei 5V)
Es ist also ein… -
Sir Apfelot
Replied to the thread iOS-Updates im Library-Ordner.PostHallo Northeast! Ich würde dir empfehlen, diese Dateien auf eine externe Festplatte zu kopieren und sie dann testweise zu löschen. Es klingt für mich zwar, als könntest du die Daten löschen, aber es wäre gut, ein Backup zu haben… nur für den… -
Sir Apfelot
Replied to the thread Outlook Export osx.PostHallo Xpressdoc! Ich würde dir gerne helfen, aber ich habe keinen Schimmer von Outlook. Bei Apple Mail kann man Ordner einzeln anwählen und dann mit der rechten Maustaste exportieren. Vielleicht geht das auch bei Outlook?
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!