Display More
Die App Boom 3D kenne ich eigentlich seit etlichen Jahren. Ich hatte sie früher schon im Einsatz, um den Sound an meinem MacBook Pro und meinem kleinen MacBook zu verbessern. Schon damals war ich am Grübeln, wie die App das macht, aber ich bin immer noch nicht ganz dahintergekommen. Aber weil sie ihren Job heute immer noch so gut macht wie früher, hat sie sich bei mir den Pick der Woche verdient.
Boom 3D Integration ins System in iOS und iPadOS nicht so perfekt möglich
Vorab: Boom 3D gibt es nicht nur für den Mac, sondern auch für iPad, iPhone und Android-Geräte (Link). Man kann damit unter anderem die Wiedergabe von Spotify oder Tidal soundtechnisch bearbeiten, aber es gibt nicht die globale Integration, wie sie unter macOS möglich ist. Eine Anpassung des Sounds durch Boom 3D bei Apple Music ist durch die Beschränkungen von iOS und iPadOS derzeit nicht möglich. Und da ich an iPhone und iPad nur Apple Music nutze, beziehe ich mich hier im Beitrag nur auf Boom 3D am Mac.
Die iPhone-App von Boom 3D kann den Sound am iPhone ebenfalls verbessern, wie die Mac-App, aber durch die Einschränkungen des Betriebssystems kann sie nicht so global arbeiten, wie am Mac. Trotzdem ist eine Integration einiger Dienste bereits vorhanden – nur Apple Music fehlt mir leider.
Boom 3D – mehr als ein Equalizer
Als ich vor Jahren von Boom 3D gelesen habe, dachte ich im ersten Moment, dass die App einfach nur eine nette Sammlung an Equalizer-Presets ist, welche den Sound etwas voluminöse macht, indem sie Bässe und Mitten hoch regelt.
Wenn man Boom 3D installiert hat, merkt man aber schnell, dass da noch andere Sachen im Hintergrund passieren, denn irgendwie spaltet sie einfachen Stereo-Sound auch auf und verteilt ihn „im Raum“. Das heißt, man hört Instrumente plötzlich aus einer definierten Richtung im Raum und nicht nur von links oder rechts. Der Klang selbst wird dabei aber ebenfalls stark verbessert.
Und wer gerne mit Equalizern spielt, der darf sich in Boom 3D natürlich auch damit austoben. Mit der Aktivierung der Option „Fortgeschritten“ hat man dann sehr viele Regler, um den EQ sehr fein einstellen zu können.
Der Equalizer in Boom 3D kennt einige Presets, aber kann auch genauso gut sehr fein selbst justiert werden.
Mehr Spaß bei Filmen durch Boom 3D
Boom 3D integriert sich als App komplett im System. Das heißt, auch Audio von Apps läuft – wenn man es wünscht – wird von Boom 3D „behandelt“ und verbessert. Und genau das ist nicht nur beim Musikhören am MacBook hilfreich, sondern erhöht auch den Genuss beim Anschauen von Filmen über Netflix, Amazon Prime Video oder anderen Quellen.
Ich habe einen Test mit einer Folge Star Trek gemacht, die ich mir über Netflix im Firefox-Browser angeschaut habe. Als Ausgabegerät habe ich einmal die Apple AirPods Max und einmal die internen Lautsprecher meines MacBook Pro M1Max ausgewählt.
In beiden Fällen wurde der Sound deutlich besser. Meine Tochter nannte es "Das klingt nicht mehr so langweilig!" Die tiefen Schiffsgeräusche im Hintergrund waren ohne Boom 3D kaum hörbar und kamen mit der eingeschalteten App klarer heraus – blieben aber angenehm in Hintergrund. Die Stimmen wurden dagegen klarer und besser verständlich. Insgesamt kann man mehr Details heraushören.
Für Apple-Geräte wie MacBook Pro und AirPods gibt es schon optimierte Voreinstellungen, welche man nutzen kann – sehr praktisch im Alltag.
Wahl des Presets und der EQ-Einstellung wichtig für das Endergebnis
Man muss natürlich schauen, welchen Preset man wählt, denn im 3D Surround-Preset wirken Gespräche manchmal, als wären sie in einem Raum, obwohl sie im Film in der Natur stattfinden. Ich könnte mir vorstellen, dass hier minimal mit Hall gearbeitet wird, der dort nicht hineinpasst.
Mit dem Preset „Ambience“ und der Equalizer-Einstellung „Film“ habe ich für Filme aber eine schöne Voreinstellung gefunden, die sowohl bei Filmen als auch bei Computerspielen einen angenehmen Sound erzeugt.
Eine schöne Funktion, welche macOS bisher fehlt: Die Möglichkeit, die Lautstärke für jede App differenziert einstellen zu können.
Audioverstärkung und Lautstärkeregler pro App
Es gibt zwei Features, die ich noch besonders bemerkenswert an Boom 3D finde. Das eine ist die Möglichkeit, leises Audio zu verstärken, was mir manchmal bei Podcasts hilft, die zu leise aufgenommen wurden.
Das andere ist eine erweiterte Lautstärkeregelung, die es ermöglicht, die Lautstärke für jede App unterschiedlich einzustellen. Damit kann man etwa die Systemtöne runterdrehen, die Wiedergabe in Firefox lauter machen und die Wiedergabe in Safari wiederum anders einstellen – man hat hier komplett freie Hand. Üblicherweise erlaubt macOS nur eine systemweite Änderung der Lautstärke, was unter Umständen zu allgemein ist.
Das zehnjährige Jubiläum der Boom 3D App sorgt für einen ordentlichen Sonderpreis durch 75% Rabatt.
Boom 3D mit 75% Rabatt wegen 10. Jubiläum der App
Wer sich Boom 3D zulegen möchte, bekommt die App aktuell für 10,75 Euro – sowohl für macOS als auch für Windows. Diesen Sonderrabatt bietet das Entwicklerstudio Global Delight aufgrund des 10-jährigen Jubiläums der Mac.
Alternativ kann man sich die App auch über Setapp holen – was ich gemacht habe. Dieses Software-Abo beinhaltet mittlerweile über 200 tolle Apps, von denen eigentlich jeder ein paar gebrauchen kann.
Bezugsquellen für Boom 3D:
Eine Testversion von Boom 3D kann man sich übrigens sowohl über die Entwickler-Seite als auch über den Test von SetApp holen. Probiert es aus, ich bin ziemlich sicher, dass ich auch begeistert sein werdet.
[Blocked Image: https://vg01.met.vgwort.de/na/…815f24dc99b23e3fee5c350b9]
Recent Activities
-
Sir Apfelot
PostEs gibt hier einen langen, englischen Beitrag dazu:
https://macsecurity.net/view/515-gamecontrollerd-mac-daemon
Aber allem Anschein nach ist es ein Prozess von macOS, der einfach hilft, um Eingaben von externen Eingabegeräten zu übersetzen. Also nichts… -
Sir Apfelot
Posted the thread Sir Apfelot Wochenschau KW 20, 2022.Thread -
Sir Apfelot
Posted the thread atlasVPN – Premium-Account im Test.Thread -
Sir Apfelot
Posted the thread Warum die DJI Mini 2 vielleicht besser ist, als die DJI Mini 3 Pro….Thread -
Anonymouse
ThreadHallo in die Runde,
eigentlich wollte ich nur schauen, woran es liegen könnte, dass der Akku meines Macbook neuerdings recht schnell leer ist.
Dabei habe in der Aktivitätsanzeige einen Prozess namens "gamecontrollerd" entdeckt und durch Ausprobieren… -
Sir Apfelot
Thread -
Sir Apfelot
Posted the thread Neue Apple-Schulungen für technisches Personal in Unternehmen.Thread -
Sir Apfelot
Replied to the thread Helligkeit lässt sicht nicht mehr verstellen.PostHallo Tobias! Sorry für die späte Antwort. Es geht aus deiner Mail nicht richtig hervor, aber du hast ein externes Display am Mac? Und dieser lässt sich seit dem Update nicht mehr von der Helligkeit ändern?
Ich habe es gerade mal bei mir probiert. Ich… -
Sir Apfelot
Reaction (Post)Gar nicht geht das!! 😂😂
Ersatz war innerhalb eines Tages gefunden (das ausgemusterte „XR“ der Tochter) -
Sir Apfelot
Replied to the thread Etwas ausserhalb von Apple: PayPal Problem.PostOk! Dann drücke ich die Daumen, dass es noch eintrudelt.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!