macOS Monterey – Probleme, Bugs oder komisches Verhalten?

  • Nach dem Update von Mojave auf Monterey sind alle auf der HD gespeicherten Daten verschwunden:-( Auf meine externe Festplatte (LaCie), auf der ich glücklicherweise die meisten Daten als Backup gesichert habe, habe ich seitdem aber auch keinen Zugriff mehr. Sie wird zwar erkannt und angezeigt, Unlock Drive kann aber nicht angeklickt werden/wird nicht mehr angezeigt. Habe schon zwei Neustarts und einen erneuten Download des Installationsprogramms hinter mir ohne das es geholfen hat:-(


    Immer kommt der Hinweis:

    Du kannst das Programm „Unlock Drive for Mac“ nicht öffnen, da es möglicherweise beschädigt oder unvollständig ist.


    Weiß jemand Rat?


    Danke und liebe Grüße aus Frankfurt

    • Official Post

    Oh, shit… klingt nicht gut. :(

    Leider habe ich keine Idee, was man da machen kann. Hier auf dieser Seite habe ich aber auch einen Weg gefunden, wie man das Volume per Terminal unlocken kann.


    Step 1. Start the process by launching the Terminal app on your Mac. Click on "Finder", select "Application", and then "Utilities".


    Step 2. Then, type “diskutil apfs list" and hit return. This will tell you the APFS volume id.


    Step 3. Next, type “diskutil apfs unlockVoutillume /dev/apfs_volume_id -passphrase type_the_key”, then hit "Return".


    Step 4. Finally, type “diskutil apfs decryptVolume /dev/apfs_volume_id” and hit "Return".


    Step 5. Once authenticated, it will help you decrypt the volume. You could type “diskutil apfs list” and hit "Return" if you wish to monitor the progress.


    Hilft dir das vielleicht?

  • Guten Morgen,


    nach erfolgreicher Installation auf MacOS 12 kann ich auf meine USB Festplatte an meiner Fritzbox 7590 nicht mehr zugreifen. Vor MacOS 12 konnte ich über Verbindung mit Server (smd://fritz-nas) ohne Probleme auf die Platte zugreifen, jetzt funktioniert es nur noch über ftp://fritz-nas, ich finde das wirklich Schade.

    Auch wen der Zugriff aufgrund von USB sehr langsam ist, hat es für kleine Dateien absolut ausgereicht. Jetzt heisst es warten, bis Appel den Fehler korrigiert.


    Wie geht es euch mit MacOS 12?


    Viele Grüße

    Meine Apfelmaschinen beschäftigen mich schon viele Jahre, ich lerne sehr gern dazu.

  • Guten Morgen!

    Seit dem Update auf Monterey (macOS 12.0.1) sehe ich bei allen meinen mp3-Dateien in der Symbol-Darstellung im Finder (wo man auch die Symbolgröße einstellen kann) statt des Platten-Covers (*.jpg) nur das simple Icon vom VLC-Payer (das "Lübecker Hütchen"). In jeder(!) Datei ist aber ein Plattencover in Form eines Bildes drin, was mir "Kid3" auch bestätigt.


    Bislang habe ich in dieser speziellen Ansicht immer alle Cover sehen können. Nun geht das nicht mehr!

    Hat jemand eine Idee, wie man das wieder hinbekommt oder ist das ein macOS-Problem mit dem man nun leider erstmal leben muss?


    Mit den jpg- oder png-Dateien ist das auch so. Statt das "richtige" Bild anzuzeigen, sieht man nur den Platzhalter der Vorschau.


    Gruß und danke, Wolfgang

    • Official Post

    Hallo Wolfgang! Das klingt, als hätten sich die Vorschau-Thumbnails deaktiviert. Mache mal folgendes im Finder:

    - CMD + J drücken (oder Menü Darstellung > Darstellungsoptionen einblenden)

    - die Option "Symbolvorschau einblenden" checken


    Die Option sollte aktiviert sein. Vielleicht braucht der Mac auch ne Weile, um die alle neu zu generieren?

  • Hallo,

    bin neu hier und freue mich auf den Gedankenaustausch.

    Als erstes habe ich eine Frage zum Update von Big Sur 11.6 auf Monterey auf meinem iMac Bj. 2017

    Die Installation läuft eigentlich ohne Probleme durch, Download und dann Installation. Das System fährt runter, Neustart und ich lande wieder bei Big Sur.

    Ich habe das jetzt 3-4 mal hintereinander gemacht, immer das gleiche Ergebnis.

    Habe mich überall schlau gemacht, aber leider nichts gefunden.

    Vielen Dank für einen Tip.

    Gruß Klaus

  • Hallo Sir Apfelot,

    vielen Dank für den Tip, aber die Symbolvorschau war eingeblendet.

    Nach einem Neustart war das Problem auch scheinbar weg, und die korrekten Vorschauen waren alle wieder da. Aber nach weniger als einer Stunde fing das Theater (kein Vorschaubildchen) wieder an, so dass ich wieder einen Neustart machte. Das hat dann nix gebracht. Erst der zweite Neustart mit Drücken von Option, Command, R und P (NVRAM oder PRAM zurücksetzen) und dem "doppelten" Start machte alles wieder hübsch.

    Heute Morgen waren die Vorschaubilder wieder weg, aber der Neustart mit der Tastenkombination hat sie wieder herbeigezaubert! Im Moment muss ich wohl damit leben, dass ich den Mac bei Bedarf neu starte.

  • Moin an den Apfelbaum :)

    war ja fast "versucht",das Umsteigeangebot anzunehmen...aber ich glaube, BigSur ist für mich zur Zeit (noch) die bessere Option! Bin froh, das "dat Teil löppt", weil ich nicht der "pc-bastler bin vor dem Herrn" :/.


    Warum haben die denn nach so kurzer Zeit schon wieder ein neues iOS gebastelt (wo doch immer noch alle Probleme mit Big Sur nicht ausgemerzt sind) ??

  • Hallo,

    den Fehler beim Update von Big Sur auf Monterey habe ich gelöst. Apple kontrolliert ob original Teile im iMac sind und hat festgestellt, das ich eine fremde SSD eingebaut habe mit nicht passender Firmware.

    Update stand heute nicht möglich.

    Gruß Klaus

  • Hallo,

    den Fehler beim Update von Big Sur auf Monterey habe ich gelöst. Apple kontrolliert ob original Teile im iMac sind und hat festgestellt, das ich eine fremde SSD eingebaut habe mit nicht passender Firmware.

    Update stand heute nicht möglich.

    Gruß Klaus

    Hast Du vielleicht eine Information, ob die Überprüfung auch für den verbauten RAM gilt? Neben den Originalmodulen habe ich seinerzeit zwei 16 GB Stick hinzugefügt (iMac Late 2017)

  • Hallo Zusammen,


    ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Ich habe einen 2019er MacBook Pro mit Monterey.


    Habe mir vor 3 Wochen einen HP Drucker gekauft HP Color Laser 150 gekauft.

    Dieser wird von meinem Mac auch erkannt, wenn ich ihn über USB verbinde (wird als grün, inaktiv angezeigt), jedoch druckt er nicht, wenn ich einen Druckauftrag abschicke.


    Ich habe den Drucker jetzt mehrfach versucht neu zu installieren, finde aber keinen passenden Drucker Treiber.


    Auch diese Anleitung hat nicht geholfen:

    HP-Drucker streikt unter macOS Monterey: Die Lösung
    Hat man noch einen älteren Drucker von HP, gibt es Probleme mit der Installation der Druckertreiber unter macOS Monterey.
    www.macwelt.de


    Habt ihr vielleicht eine Idee?


    Danke!


    Gruss,

    Dominic

  • Also, nachdem ich ein Extrathema aufgemacht hatte und jetzt nach "ruhigeren" Tagen wieder am Mac sitze ärgerten mich heute einige Punkte an Monterey. Während am M1 2020 BigSur zuverlässig lief (bis auf langsame Installation), konnte mir der Apple Support auch nicht wirklich weiterhelfen, außer mit ein paar Links.


    Also hier bin ich dann mal richtig mit Verhalten, Fehler, Bugs Monterey?!


    1.

    Nach Neuinstallation habe ich immer wieder Probleme mit meiner rapoo M500 wireless Maus, denn die verliert einfach so die Verbindung. Auch beim Systemstart braucht sie sehr lang bis sie funktioniert.


    2.

    Einmal direkt beim Starten habe ich die Bildschirmspiegelung am Handy eingeschaltet und das suchte den gerade passworteingegeben Rechner. Der startete prompt komplett durch. Ist das erste Mal gewesen.

Recent Activities

  • LutzS

    Post
    Bartender nutze ich auch, kann die App auch empfehlen
  • Grafzahn

    Replied to the thread airdrop.
    Post
    :thumbup:
  • Timewalker

    Post
    Das Hintergrundbild wird täglich gewechselt. Das Programm dazu gibt es im App-Store und heißt "Daily Wallpaper für Bing". Es wird also täglich ein Bild von Bing geladen. Leider kostet die App etwas, wenn ich mich richtig erinnere ist sie aber preiswert.

  • Timewalker

    Reaction (Post)
    Danke euch für die Screenshots! Meiner ist leider ein langweiliger Standard-Desktop, da ich immer mal Screenshots für Anleitungen machen muss. Aber schön zu sehen, dass ihr so schicke Desktops habt!
    Schöne Vorweihnachtszeit übrigens!
  • Sir Apfelot

    Post
    Ja, ich habe sie nach einer Pause auch wieder installiert. Hier tummeln sich einfach zu viele Sachen in der Menüleiste und wenn ich mal nur am MacBook Pro Display arbeite, sehe ich keinen Akkustand mehr, wenn kein Bartender läuft. 😂
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Habe die Bartender App mal getestet, macht sich gut. Danke für den Tip 👍
  • Sir Apfelot

    Post
    Danke euch für die Screenshots! Meiner ist leider ein langweiliger Standard-Desktop, da ich immer mal Screenshots für Anleitungen machen muss. Aber schön zu sehen, dass ihr so schicke Desktops habt!
    Schöne Vorweihnachtszeit übrigens!
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Ist ja nicht so viel hier😕, dabei finde ich das Thema Schreibtisch gar nicht uninteressant.
    Hier mein Desktop, relativ aufgeräumt (ist natürlich Ansichtssache),
    dafür habe ich 4 an der Zahl, mag nicht jeder, ich finde es aber praktisch.

    Gruß
    Hans
  • Sir Apfelot

    Post
    Hi Sirflor! Schön, dich hier begrüßen zu dürfen. Es ist interessant, dass du beide Betriebssysteme zusammen in Betrieb hattest und trotzdem bei Apple bleibst. Ich hatte nur ein paar Jahre Windows und das hat mir gereicht. Aber es geht auch vielen…
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Hallo Alle

    Ich bin seit 1985 auf der Apple-Schiene unterwegs.
    Begonnen m it dem 1. Mac 128 (1 Diskettenlaufwerk, keine HD) habe ich eine lange Geschichte mit vielen Mac's, Apple-Laserdrucker (ja den gab es auch), iPhones, Apple Watches, Apple TV, etc..

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!