Hallo und eine Bitte um Rat an die Apfelgemeinde:
seit 2015 besitze ich den Mac Mini (2014) und bin mit der damals gewählten Konfiguration ausreichend bestückt und zufrieden.
Ich bin kein großer Spieler (eigentlich gar keiner), aber oft im Netz unterwegs (diverse Meetings stehen an) und auch an Bild- und Videobearbeitung interessiert.
Aber die Grundlagen und Kapazitäten sowohl von Software als auch anderen Anwendungen haben sich in den letzten 6 Jahren gewandelt...
Wenn ich jetzt einen neuen Mini andenke (wegen vorhandener Peripherie-Geräte möchte ich eigentlich nicht umsteigen) … was wäre die richtige Wahl, natürlich auch in Bezug auf eine weitere lange Lebenserwartung!?
- Der klassische aber neue aus 2018 mit Intel Prozessor (man sagt, alle Software ist nach wie vor lauffähig) oder eben
- Den Neuen 2020 mit eigenem M1 Prozessor (der vielleicht noch Kinderkrankheiten hat und nicht mit allem Kompatibel ist)
Was meint Ihr?
Ich tue mich da immer etwas schwer, weil ich zwar bereit bin, „mehr Geld“ auszugeben, aber Bange habe, es für „das Falsche“ ausgegeben zu haben!
Danke, Ellen