Mojave / Datum & Uhrzeit verstellen sich automatisch

  • Liebes Forum,


    ich nutze ein MacBook Pro (Retina 15'' 2014) auf dem Mojave (10.14.6) installiert ist. Seit ein paar Wochen stellt sich in regelmäßigen Intervallen (ca alle 3 Stunden) automatisch meine Uhrzeit & Datum eigenmächtig um, was dann einen Crash aktiver Programme verursacht und zudem das Internet lahmlegt. Wenn es diesen Aussetzer gibt, stellt sich die Uhrzeit dann um ~23 Uhr ein und das Datum reist in das Jahr 2013 zurück. Wenn ich in die Systemeinstellungen > Datum & Uhrzeit gehe und das Schlosssymbol mit meinem Passwort öffne, zeigt es wieder die richtige Uhrzeit an. Dann habe ich wieder für ca 3 Stunden ruhe. Die Funktion in den Systemeinstellungen »Datum & Uhrzeit automatisch einstellen« ist aktiviert und funktioniert auch. Ferner habe ich versucht, auch mal auf manuellen Modus zu stellen, aber der Fehler bleibt bestehen.


    Ich habe viele Suchanfragen gestellt, aber ich finde nur Threads zu der Problematik, wenn der Rechner nach dem Neustarten/Ruhezustand die falsche Zeit anzeigt. Da scheint es ja ggf an der Batterie zu liegen. Bei mir zeigt sich das Problem aber im laufenden Betrieb – das MacBook ist dauerhaft am Stromkreis angeschlossen.


    Vielleicht weiß ja jemand die Antwort, auf die ich nicht komme oder gibt eventull einen kleinen Hinweis, woran das womöglich liegen kann. So oder so, ich danke in jedem Fall schon mal im Voraus.


    Danke & viele Grüße :)

    • Official Post

    Hallo Grapy-Grape! In solchen Fällen muss man immer die übliche Ursacheneingrenzung vornehmen:

    - neuen Benutzer anlegen und schauen, ob es bei dem auch passiert

    - frisches System auf eine externe Festplatte installieren und schauen, ob es dort auch passiert

    - ggfs. man mit CMD + R neustarten und dann einfach mal das aktuelle System drüber installieren und schauen, ob es dann geht


    Ansonsten würde ich mal PRAM, NVRAM und SMC Reset durchführen.


    An was es liegen kann: Das fehlt mir aktuell leider jede Inspiration. Ich hatte diesen Fall noch nie. Nur – wie du schreibst – wenn die Batterie leer ist, welche die Daten zwischenpuffert.

  • Lieber Sir Apfelot,


    danke für die super schnelle Antwort :) In der Tat kannte ich diesen Bug vorher auch nicht, aber gerade ist die Uhrzeit & Datumsanzeige wieder ins Jahr 2013 umgesprungen. Ich werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen und einmal via Ausschlussverfahren schauen, ob ich den Fehler ausfindig machen kann.


    Ich gebe gerne Bescheid, wenn ich herausgefunden habe, an was es lag.

  • Lieber Sir Apfelot,


    hoffe du hattest ein schönes Wochenende. Leider musste ich heute feststellen, dass der Fehler doch wieder da ist. Auch nach wiederholtem PRAM-Reset taucht der Fehler auf. Am letzten Freitag schien es ja noch in der Tat behoben.


    Würde es etwas bringen, zudem auch mal einen SMC-Reset zu versuchen?


    Ich habe mit dem Update auf Mojave zudem eine free Firewall »LuLu« von Objective-See installiert, kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegen könnte. Aber das ist eine Neuerung/Veränderung, da vorher LittleSnitch installiert war und damit vllt eine mögliche Fehlerquelle?


    Viele Grüße :)

    • Official Post

    Hallo! Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Software so etwas auslöst. Aber manchmal ist man ja überrascht, was alles so zusammen hängt. Du kannst einen SMC Reset auf jeden Fall machen.


    Ansonsten würde ich das macOS nochmal drüber installieren. Wenn das auch nicht hilft, bin ich auch etwas ratlos.


    Und danke! WE war gut! :D Ich hoffe, deins auch.

  • Jaa, war sonnig & entspannt, Danke :)


    Glaube auch nicht, dass es an einer Software liegt. Aber richtig, manchmal ist's wirklich was ganz kurioses.


    Ich versuche es nochmal mit SMC-Reset und wenn das nicht hilft, muss ich das System nochmal neu aufsetzen.


    Danke in jedem Falle für deine Mühen & Antworten :)

  • Ich glaube, jetzt habe ich es gelöst bekommen. Der Bug, dass sich Datum & Uhrzeit im OSX circa alle 3 Stunden auf 5 Dec 2013 22:57 umstellen und damit das System lahmlegen, sollte mit folgenden Schritten hoffentlich behoben werden können:


    1. den Ordner "Machintosh HD"/Library/LauchDaemons/ öffnen

    2. die Datei com.lsreset.plist in den Papierkorb verschieben

    3. Computer neustarten & Papierkorb entleeren


    :)

    • Official Post

    Na, so wie es aussieht, ist es ein kleines Tool, was das Datum immer zurückdreht, damit man ewig die Demoversion von Little Snitch nutzen kann. Aber das hat vielleicht vor 10 Jahren mal geklappt… mittlerweile sind die Entwickler schlauer und außerdem ist Little Snitch sein Geld absolut wert. Und ich glaube, das halbe Betriebssystem fällt auseinander, wenn die Zeit nicht stimmt. Die ganzen Zertifikate stimmen nicht mehr, etc… ich glaube, so ein Tool sollte man sich unbedingt vom Hals halten. :D

  • Ahh, interessant, dass es daher kommt. Ich nutze seit geraumer Zeit die LuLu-Firewall, welche ein Free Tool ist. Aber du hast Recht, 49$ für Little Snitch sind auch total okay, weil es ein super Tool ist. Das mit den Zertifikaten ist in der Tat das Schlimme, dass wenn die Systemzeit dauernd zurückgestellt wird, alles aktive sofort zusammenbricht. Ergo: Komplettabsturz! Sehr sehr ärgerlich.

Recent Activities

  • Johannes Domke

    Post
    Hallo Barbara,

    schade, dass die Alben nicht geräteübergreifend nutzbar sind. Und jetzt nach den Titeln auch noch Schlagworte für so eine Menge an Fotos zu vergeben, das ist wirklich eine Mammutaufgabe. Vielleicht kennt ja hier im Forum noch ein…
  • Barbara

    Post
    Hallo Johannes,

    so, ich habe es versucht mit den intelligenten Alben. Das funktioniert tatsächlich relativ gut. Das einzige Manko ist, dass ich die im Macbook angelegten intelligenten Alben dann aber nicht auf meinem Ipad, bzw. Iphone sehe. Diese Alben…
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Fotos App und iCloud.
    Post
    Hallo Sirflor! Hast du auf allen Geräten das neueste macOS bzw. iOS? Vielleicht gibt es da Unterschiede, weshalb er die Alben nicht einblendet?
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Hallo Barbara,

    das ist keine blöde Frage. Ich finde sie sogar sehr gut.

    Du könntest ein "intelligentes Album" nutzen. Damit führst du zwar nicht nur eine reguläre Suche durch, sondern legst ein neues Album an. Aber das kannst du – meines Wissens –…
  • Johannes Domke

    Post
    Hallo Barbara,

    ich bin auf deinen Bericht gespannt!

    Es kann durchaus sein, dass es auch eine einfachere Möglichkeit gibt, aber ich kenne mich mit der Fotos-App nicht genug aus (ich nutze sie nur, wenn ich hier im Forum eine interessante Frage lese und…
  • Barbara

    Post
    Hallo Johannes, das hört sich ja mal stimmig an. Ich werde das morgen mal versuchen und berichten, ob das funktioniert hat. Ist aber eigentlich schade, dass man das nicht simpler machen kann. Aber so what, so isses nun mal. Liebe Grüße Barbara
  • Johannes Domke

    Post
    Hallo Barbara,

    das ist keine blöde Frage. Ich finde sie sogar sehr gut.

    Du könntest ein "intelligentes Album" nutzen. Damit führst du zwar nicht nur eine reguläre Suche durch, sondern legst ein neues Album an. Aber das kannst du – meines Wissens –…
  • Barbara

    Thread
    Hallo, ich habe mal eine vielleicht blöde Frage. Zurzeit bin ich dabei meine Fotos auf meinem Macbook zu beschriften und in Odner und Alben zu packen. Meine Bilder sind inzwischen alle mit einem Titel versehen. Unter anderem habe ich Fotos einfach mit…
  • sirflor

    Replied to the thread Fotos App und iCloud.
    Post
    Anbei noch ein Screenshot der den Vergleich iCloud und Fotos App zeigt.

    -> identische Anzahl Fotos und Filme
    -> iCloud meldet aktualisiert
    -> Fotos-App ist laufend am Wiederherstellen
  • sirflor

    Replied to the thread Fotos App und iCloud.
    Post
    Der Speicher der iCloud ist zu 25% gefüllt.
    Gemäss den Supportseiten von Apple muss unter den Einstellungen der Fotos-App die Geteilten Alben angewählt sein.
    Dieser Button ist aber gar nicht sichtbar - folglich kann ich weder an- noch abwählen.
    (siehe…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!