Servus,
wir haben im letzten Jahr in einem undurchsichtigen Laden bei unserem iMac Mitte 2011die 1TB HDD gegen eine 2TB Fusion Drive wechseln lassen. Da diese neue Platte wie bekannt nicht an die Temperatursteuerung angeklemmt werden kann, Macs Fan Control zur Lüftersteuerung installiert. Seit diesem Moment kam es immer wieder zu hohen Lüfterdrehzahlen, was wir vorher bei bspw. Nutzung der Adobe CS Suite-Programme gar nicht kannten. Dies steigerte sich nun in letzter Zeit beachtlich. Mein Verdacht ist, dass die Wärmeleitpaste erneut werden muss. Ich rief darauf hin bei GRAVIS an, die neben der Erneuerung der Wärmeleitpaste wegen dem Plattenwechsel eine Steuereinheit wechseln wollen. Das habe ich bisher nirgendwo gelesen, dass nach dem Wechsel der Festplatten oder Wechsel auf SSD jemals eine Steuereinheit erneuert wurde??? Außerdem würden mich die Einstellungen anderer Nutzer von Macs Fan Control interessieren, auf welchen Werten basierend ihre Rechner flüsterleise laufen. Dass Rendering mit hoher CPU-Auslastung zu hohen Temperaturen und damit hohen Lüfterdrehzahlen führt, ist erklärbar, aber Office, Safari, CS-Suite und Co.?
vielen Dank!
Marko