Ich möchte ein Produkt bei mir im Amazon-Händler-Account eintragen und habe gesehen, dass dort nach einem Produktcode wie EAN, ISBN oder ähnlichem gefragt wird. Da ich plane, Sir Apfelot Kaffeetassen zu produzieren und bei Amazon zu verkaufen, habe ich mich gefragt, ob ich nun einen Strichcode auf meiner Tasse anbringen muss.
Eine kleine Google-Suche brachte mich zu dieser Seite im Amazon Händlerforum, auf der ein anderer Händler das Problem ebenfalls schon hatte. Hier konnte ich ein paar interessante Infos gewinnen, die ich hier kurz in Stichpunkten formulieren möchte, damit ihr nicht die ganzen Beiträge durchlesen müsst:
- Amazon fragt nach einer GTIN (engl. für Global Trade Item Number), welche eine dieser Code sein kann: UPC, EAN, JAN oder ISBN
- es gibt Marken, bei denen eine GTIN Pflicht ist; diese Marken sind hier in einer Excel-Liste aufgeführt
- eine GTIN ist jedoch keine Pflicht, denn manche Produkte werden schon vom Hersteller ohne GTIN geliefert
- man kann auf Amazon eine GTIN-Befreiung für Produkte beantragen; Informationen dazu gibt es hier
- möchte man eine EAN beantragen, sollte man keine Billig-Angebote von Ebay kaufen, sondern die Nummern bei der einzigen, offiziellen Stelle beantragen: www.gs1-germany.de
- die Kosten für einen 10er-Pack EAN-Codes liegen bei ca. 55 EUR/Jahr für Unternehmen unter 250.000 EUR Umsatz (siehe hier)
Unterm Strich kann man also sagen, dass eine EAN oder GTIN keine Pflicht ist, wenn man ein Produkt bei Amazon einstellen möchte. Allerdings macht es das Einstellen von Produkten deutlich einfacher, da man sich so viel Arbeit spart.
Hier noch der Auszug aus der Amazon-Webseite, der zeigt, dass es keine Pflicht für eine GTIN gibt:
QuoteIm Folgenden finden Sie einige Szenarien, in denen Sie eine GTIN-Befreiung beantragen können:
- Sie möchten Produkte verkaufen, für die der Markeninhaber, Hersteller oder Herausgeber keine GTIN angegeben hat. Beispiel: Produkte von Eigenmarken
- Sie möchten Produkte verkaufen, für die Sie der Hersteller, Markeninhaber oder Herausgeber sind, und auf Ihren Produkten sind keine Strichcodes vorhanden. Beispiel: Produkte von Eigenmarken
- Sie möchten Produktteile verkaufen, die keine GTIN haben. Beispiel: Handyzubehör.
- Sie möchten ein Bundle mit mehr als einem Produkt verkaufen. Beispiel: Ein Paket, das einen Ledergürtel und eine Brieftasche enthält, oder ein Paket mit 2 Hemden.
Quelle: https://sellercentral.amazon.d…?ie=UTF8&itemID=200426310
Wichtig: Die Links zu Amazon-Sellercentral erfordern, dass man mit seinem Händleraccount eingeloggt ist.
Habt ihr noch Fragen und Hinweise zu diesem Thema, lasst es mich wissen. Ich ergänze diese gerne hier.