Display More
Ich teste gerade die Software Luminar AI von Skylum und ich freue mich schon darauf, den Testbericht zu schreiben, denn die Mac-App hat alle meine Erwartungen übertroffen und bietet beeindruckende Möglichkeiten, selbst die langweiligsten Fotos aufzumöbeln.
Wer Luminar AI noch nicht ausprobiert hat, der sollte sich mal die Testversion laden. Die Bedienung ist intuitiv und man bekommt wirklich schnell Ergebnisse, die deutlich besser als das Original aussehen. Der Testbericht zu der App wird einer der nächsten sein, der kommt…
Wenn bei euch Luminar AI auch direkt nach dem Start abstürzt und sich schließt, findet ihr hier die Lösung für das Problem.
Immer wiederkehrender Absturz von Luminar IA nach wenigen Sekunden
Was mich gestern jedoch etwas in den Wahnsinn getrieben hat, ist ein Fehler, der scheinbar nicht nur bei mir auftritt: Man startet Luminar AI. Dann erscheint die Meldung „Bildergalerie aktualisieren 0%“ und nach ca. 10 bis 20 Sekunden schließt sich Luminar AI ohne weitere Meldung.
Ich habe alle anderen Apps geschlossen, weil ich dachte, es liegt eventuell an mangelndem RAM, aber das brachte keine Besserung. Auch ein Neustart der Mac hat nichts bewirkt. Der Fehler blieb sehr verlässlich immer wieder gleich.
Bei mir kam nur noch die Meldung "Bildergalerie aktualisieren" und nach ca. 10 bis 20 Sekunden hat sich Luminar AI beendet.
Kurztipp: Umbenennen des Katalog-Ordners
Bevor ich euch mit der langen Anleitung behellige, welche mir von Luminar AI Support geschickt wurde, gebe ich euch meine Lösung mit auf den Weg, welche bei mir innerhalb von wenigen Sekunden zum Erfolg geführt hat:
Man benennt dazu den Katalog-Ordner von Luminar AI um und startet das Programm dann neu.
Die Lösung für das Problem war bei mir ganz leicht: Man benennt einfach den Ordner des Luminar Katalogs um.
Den Ordner findet ihr über diesen Weg:
Euer Benutzerordner > Bilder > Luminar AI Catalog
Ich habe ihn von „Luminar AI Catalog“ in „Luminar AI Catalog-old“ umgenannt und danach ließ sich die App wieder ohne Probleme starten.
Das Lustige: Ich dachte erst, dass der Ordner vielleicht eine Macke hat und man durch das Umbenennen Luminar dazu bewegt einen neuen Ordner anzulegen. Aber nein: Luminar findet auch den neuen Ordner und verwendet diesen weiterhin. Der Vorteil: Es gehen keine Bilder oder Bearbeitungsschritte verloren und man kann quasi dort weitermachen, wo man aufgehört hat.
Die lange Lösung: Luminar AI komplett neu installieren
Der Support von Skylum Luminar AI hat mir keine 10 Stunden später auf meine Anfrage geantwortet und folgende Anleitung (ich habe es aus dem Englischen übersetzt) geschickt:
- Entferne Luminar AI mit dem Tool AppCleaner: http://www.freemacsoft.net/appcleaner
- Bewege dazu das Icon von Luminar AI aus dem Programme-Ordner auf das AppCleaner Fenster.
- Nun markiere alle Dateien und Ordner zum Entfernen, mit der Ausnahme von: RTW788AXG3.com.skylum.luminarAI
- Gehe zu Benutzerordner > Bilder und benenne dort den Ordner "Luminar AI Catalog" um. Wenn du den Katalog an einer anderen Stelle auf der Festplatte gespeichert hast, benenne ihn dort um.
- Öffne den Ordner „Luminar AI Catalog“ und suche die Datei „LuminarAI Catalog.luminarai“. Benenne diese Datei auch um.
- Nun gehe zum Ordner „Application Support“ und lösche dort den Ordner „LuminarAI“. (im Finder „Gehe zu“ und dort diesen Pfad reinkopieren: /Library/Application Support/Skylum Software).
- Gehe ins Terminal (in Dienstprogramme) und führe diesen Befehl aus:
defaults delete com.skylum.luminarai
(mit Return ausführen!)- Danach kann man Luminar AI neu laden und installieren
Wie gesagt, bei mir half schon das Umbenennen des Katalog-Ordners, aber wenn es bei euch dann immer noch muckt, gibt es noch die lange Version, um dem Problem beizukommen.
[Blocked Image: https://vg09.met.vgwort.de/na/…f8a2447a4b76dcb52cf948ea2]
Quelle: https://www.sir-apfelot.de/mac…bei-jedem-start-ab-34500/