MacBook Pro bei Nichtbenutzung nicht herunterfahren sondern in den Ruhezustand

  • Hi!

    Ich habe den Testbericht über die Sonnet Echo 11 Docking Station von Herrn Kleinholz gelesen.


    Mich beschäftigt dazu eine Frage, was die Apple-Time-Machine-Datensicherung betrifft und ich hoffe, dass mir ein Mitglied aus dem Sir Apfelot Forum einen Rat geben kann.


    Ich arbeite mit einem MacBook Pro 13 Zoll 2019 (drei Thunderbolt Ports, 2,4 GHz Quad-Core, Intel Core i5 unter OS Big Sur 11.2.3.


    In einem erst vor kurzem erschienenen Sir Apfelot-Beitrag wurde empfohlen, das man das MacBook zur Schonung der Festplatte und Vermeidung von Konfigurationsproblemen bei Nichtbenutzung (auch über Nacht) nicht herunterzufahren, sondern in den Ruhezustand zu versetzen soll.


    Wenn ich das mache, blinkt meine für die Datensicherung eingesetzte USB-Festplatte von WD-Elements permanent.


    Unter den Systemeinstellungen von Time Machine finde ich keinen Hinweis, ob und ggf. wie man einen automatischen Ruhezustand der Time Machine herbeiführen kann.


    Ließe sich das beheben, wenn man eine Docking Station vom Typ Sonnet Echo verwendet und einen bestimmten Port auswählt, oder stört das Blinken nicht und muss in Kauf genommen werden?


    Dank und liebe Grüße, Josef77

    • Official Post

    Ich würde sie auch einfach weiterlaufen lassen. Wenn der Mac die Festplatte nicht anspricht, fährt sie sich ja nach einigen Minuten runter und erst wieder hoch, wenn der Mac was von ihr will.


    Das Sonnet Echo 11 hat hierauf auch keine Auswirkungen. Die USB-Ports laufen alle genauso, wie wenn die Festplatte am Mac stecken würde.

  • Herzlichen Dank.

    Entschuldigung bitte, dass ich lästig bin.

    Habe gedacht, dass es die Möglichkeit gibt, Anschlüsse für einzelneUSB-Ports der Doc-Station ein- und auszuschalten. Also nein (würde wahrscheinlich auch zu Fehlermeldungen der angeschlossenen Hardware "nicht richtig herunterfahren" führen).

    Andere Lösung für das andauernde Blinken der externen Festplatte: Gibt es externe Festplatten für die Time-Machine ohne LEDs?

    Und - letzte Frage- wie groß soll die Time-Machine-SSD für ein MacBook mit 500 GB oder 1 TB idealerweise sein (doppelt so groß?)

  • Das Medium, auf dem die TimeMachine sichert, kann im Grunde nicht groß genug sein!

    Wenn es voll ist, werden die ältesten Sicherungen gelöscht, d.h. je größer, desto länger ist der Zeitraum den man als Sicherung zur Verfügung hat!

    Ich würde übrigens, zum jetzigen Stand der Technik, niemals eine SSD als Sicherungsmedium nehmen, es sei den ich habe ohnehin noch eine völlig ungenutzt herumfliegen!

    • Official Post

    Hallo Josef! Du bist doch nicht lästig. :D Das hier ist ein Forum und genau dafür gedacht, dass man Fragen stellt. Also alles gut.


    Wegen deiner Fragen:

    Ja, wenn man Ports mit einer Festplatte einfach ausschalten würde, käme die Meldung, dass das Medium nicht ordnungsgemäß ausgeworfen wurde. Das kann ich nicht empfehlen.


    Und die Größe für deine Sicherung von der Time Machine ist theoretisch so, wie Ulli sagt: Zu groß gibt es nicht. Damit du aber einen halbwegs ordentlichen Bestand hast, würde ich zur Sicherung einer 1TB mindestens eine 2TB große Festplatte empfehlen. Und dafür brauchst du wirklich keine SSD, sondern kannst was Günstiges nehmen, wie die WD Elements Portable mit 2TB. Es geht natürlich auch jede andere Festplatte, aber ich habe mit den WD Elements bisher nur gute Erfahrungen gemacht und sie laufen seit Jahren bei mir ohne Murren.

Recent Activities

  • sirflor

    Replied to the thread Fotos App und iCloud.
    Post
    […]

    Alle Systeme sind auf dem neuesten Stand.

    Da mir das Ganze irgendwie nicht gelingt, denke ich daran meine Fotos komplett neu zu organisieren.

    Frage:
    Kann ich die Mediathek komplett neu erstellen indem ich:
    -> auf eine externe Platte sämtliche Fotos…
  • Battery

    Posted the thread Mac OS Sonoma NeoOffice.
    Thread
    Hallo,
    als Mac Neuling habe ich mir auf meinem iMac NeoOffice geladen, da OpenOffice nicht mehr funktioniert. Die Dropdown-Menü Anzeige der NeoOffice Symbole in der Menüleiste flimmern und sind nicht lesbar. Wie kann man das beheben.

    Danke für Hinweise.
  • Hey Johannes - besten Dank!
    4K Video Downloader habe ich sogar schon länger, hatte aber abgespeichert, dass ich mit der Software nur Audio runterladen könnte.
    Besten Dank!
    Heinz
  • Hallo Heinz,

    mit dem 4K Video Downloader (bzw. mit der neuen "Plus"-Version) kannst du auch in der unregistrierten Version 30 Videos pro Tag herunterladen.

    Ich hab die alte App gerade, um diese Empfehlung guten Gewissens schreiben zu können, in einer…
  • Ich möchte gerne ein Video meiner Band aus YouTube herunterladen, habe aber nur einen normalen Account. Gibt es trotzdem eine Freeware-Software, die einen Download ermöglicht?
  • uKph

    Reacted with Thanks to Johannes Domke’s post in the thread Fragen zu iOS 17?.
    Reaction (Post)
    Hallo Uwe,

    diese Umstellung in der Health App ist mir auch schon aufgefallen. Eine Einstellung zum Umstellen auf die tägliche Statistik als Standard habe ich auch noch nicht gefunden.

    Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine der kleinen Änderungen, die…
  • Johannes Domke

    Replied to the thread Fragen zu iOS 17?.
    Post
    Hallo Uwe,

    diese Umstellung in der Health App ist mir auch schon aufgefallen. Eine Einstellung zum Umstellen auf die tägliche Statistik als Standard habe ich auch noch nicht gefunden.

    Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine der kleinen Änderungen, die…
  • uKph

    Replied to the thread Fragen zu iOS 17?.
    Post
    Fragen bisher nicht, aber danke für das Angebot.

    Was mich nervt ist folgendes: In Health > Schritte ist jetzt automatisch die Anzeige Woche eingestellt. Mich interessiert aber eher der Tag, so wie es vorher war. Gleiches bei Strecke /Gehen und Laufen).

    Ich…
  • Johannes Domke

    Post
    Hallo Barbara,

    schade, dass die Alben nicht geräteübergreifend nutzbar sind. Und jetzt nach den Titeln auch noch Schlagworte für so eine Menge an Fotos zu vergeben, das ist wirklich eine Mammutaufgabe. Vielleicht kennt ja hier im Forum noch ein…
  • Barbara

    Post
    Hallo Johannes,

    so, ich habe es versucht mit den intelligenten Alben. Das funktioniert tatsächlich relativ gut. Das einzige Manko ist, dass ich die im Macbook angelegten intelligenten Alben dann aber nicht auf meinem Ipad, bzw. Iphone sehe. Diese Alben…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!