iMac Kontakt-Probleme

  • Ich habe meinen IMac von Fusion-Drive auf SSD umstelen müssen, weil Fusion-Drive mit Big Sur extrem langsam wurde.

    Daten über Time Maschine wieder installiert.

    Lief alles gut.

    Aber Tage später habe ich festgestellt, dass die Kontakte nicht übertragen wurden. Habe sowohl Kontakte von G-Mail als auch aus der Cloud für die Synchronisation aktiviert. Kein Erfolg.

    Habe versucht über mein iPhone die Kontakte per "Teilen" zu übertragen.

    Meldung

    "Es wurden keine Kontaktkarten hinzugefügt -

    Es wurden keine importierbaren Kontaktkarten gefunden."


    Natürlich sind die Kontaktkarten auf dem iPhone in Ordnung.


    Was tun?

    Hat jemand Rat??

    Jochen

  • Was hat den das FD mit dem "Ram-Management" zu tun?

    Das sind normalerweise zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Und ein FusionDrive ist bereits eine SSD, zumindest der Teil, auf dem das OS liegt!


    Du wirst hier vermutlich irgendein Problem mit dem OS gehabt haben, was man normalerweise über eine "Neuinstallation" (Drüberinstallieren) des OS löst. Da Du nun die Platte gewechselt hast, ist das Problem logischerweise verschwunden, da Du ja das OS neu installieren musstest.

    Aber wo da ein technischer Zusammenhang zwischen dem FD und dem RAM liegen soll, und warum man dann eine SSD gegen eine andere austauscht, ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar bisher.

    • Official Post

    Hallo Erol! Sorry, der Jens war afk. :D

    Zum einen: Für mich klingt die Umstellung von Fusion Drive auf SSD auch etwas seltsam. Vielleicht das System anfangs noch etwas langsamer, weil er neu festlegt, welche Daten er auf den HDD Part und welche er auf den SSD Part legt, aber nach ein zwei Tagen, sollte das fluppen.


    Und RAM und SSD sind ja nicht gerade miteinander verbunden. Welche Probleme hast du da gefunden?


    Ich habe aber keine Ahnung, warum es mit der SSD nun flott ist, aber das ist ja schonmal gut. :D


    Wegen der Kontakte: Vielleicht loggst du dich mal auf icloud.com ein und schaust, ob da die Kontakte vorhanden sind? Wenn sie da auch nicht zu finden sind, haben wir ein größeres Problem. :(

  • Lieber Uli, seitens der Cloud funktioniert alles.


    Habe mich entsprechend Jens Rat in der Cloud ab- und wieder angemeldet.

    Der Einzel- oder Sammelexport scheitert sowohl als V-Card oder als We-Archiv. Beide Formate akzeptiert "Kontakte" nicht.

    Kann man die App Kontakte durch eine andere App (dort dann exportieren und neu in Kontakte importieren) ersetzen oder allein neu installieren?

    Ich habe es auch versucht über die iPhone App "Kontakt Backup&Übertragung. Die .vcf-Datei - Kontakte übernmmt er nicht. Meldung, wie in meinem ersten Post.

    ????

    Jochen

  • Hmm...

    Das Problem hatte ich auch noch nicht.

    Ich habe hier etwas aus dem Apple-Support gefunden, dass sich mit dem Thema beschäftigt.

    Dazu hier eine Anleitung wie man seine Kontakte vom iPhone exportieren kann. Mit der Datei könnte man dann, theoretisch, diese in die Kontakte App auf dem Mac importieren, aber das scheinst Du ja bereits genau so gemacht zu haben!?


    Ehrlich gesagt, wenn das beides nicht funktioniert, dann scheint an der App irgendwas nicht zu stimmen, und dann würde ich persönlich eine Wiederherstellung des Systems versuchen. Früher konnte man auch noch über das Festplattendienstprogramm und die dort vorhandenen "Erste Hilfe" (notfalls mehrfach laufen lassen, bis alle Fehlermeldungen raus sind) einige Fehler wieder korrigieren, aber das scheint seit einiger Zeit nicht mehr so erfolgsvorsprechend zu sein, jedenfalls bei mir nicht. Heute muss man da vorher mit den Systemrechten spielen, um ausreichenden Zugriff zu erlangen, und auch dann bringt es scheinbar vielfach leider nicht mehr das frühere Ergebnis.

    Vor einer Wiederherstellung auf jeden Fall auf ein funktionierendes Backup Deiner Daten achten, insbesondere wenn Du mit einer eigenen Festplatte/SSD arbeitest, die kein FD besitzt.

  • Die erfolgreiche Lösung war leider Fake!!

    Es hat sich nach kzurzem herausgestelt, dass die Synchronisation und die Bearbeitung von Kontakten sowie die Synchronisation von iMassage und Emauils weiter hakte.

    Der Mac-Service hat einen Fehler in den System-Library-Dateien gefunden und korrigiert.

    Wie der entstehen konnte, war dem Service auch unklar, hat aber den Fehlerbericht an Apple weitergeleitet.

    Ich war halt doch ein Stümper.

    Jens, nimm bitte meine Auszeichnung zurück.

    Lieber Gruß

    Jochen

  • Die Hauptsache ist doch, dass das Problem gelöst werden konnte!

    Und wenn darüber nun auch noch ein entsprechender qualifizierter Fehlerbericht bei Apple vorliegt, dann ist das umso besser, da davon im Ergebnis alle partizipieren können...!

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!