Cookies auf der Sir Apfelot Webseite bzw. im Forum

    • Official Post

    Das sind die ganzen Vermarktungscookies. Ich glaube, jede Bude, die bei dem Google Ad Manager mitmacht, bekommt ihr eigenes Cookie. Es kann sein, dass die jeweiligen Anzeigen aber gar nicht erscheinen…


    Die Cookiebox ist auch neu, weil ich gerade den Anbieter gewechselt habe. Vorher waren alle Cookies irgendwie unter dem Namen EZOIC gelaufen.

  • Sir Apfelot

    Changed the title of the thread from “Cookies” to “Cookies auf der Sir Apfelot Webseite bzw. im Forum”.
  • Nachdem ich heute mal wieder von der Cookiebox belästigt wurde, komme ich noch mal auf das Thema zurück.

    Die Cookies die Du setzen lassen willst, kommen von hunderten Firmen, die damit die Daten bei Deinen Besuchern abzugreifen versuchen. Das hat nicht primär was mit Google Ad Manager zu tun, sondern das sind offensichtlich alles, oder zum allergrößten Teil, Seiten die ein eigenes Interesse an Daten haben, und die dann durch Websitebetreiber, die sich mit der Materie nicht auseinandersetzen, weitreichenden Zugriff erhalten.

    Die Cookies, so wie Du sie setzen lassen willst, dürften weitreichend gegen die gesetzliche Grundlage verstoßen.

    Das fängt schon beim Opt-Out an, und geht über wohl rechtsunwirksame Einwilligungen nach § 49 DSGVO, einer offensichtlich grob rechtsfehlerhaften Anwendung des "Berechtigten Interesses", und der mangelhaften Möglichkeit sich über die einzelnen Cookies ohne weiter Barriere zu informieren, um dann möglicherweise eine unterrichtete Entscheidung über die Zulassung von Cookies zu treffen.

    Dies sind nur die Mängel, die ich auf den ersten Blick gefunden habe, wenn man tiefer graben würde, käme da sicherlich noch eine Menge hinzu.


    Dazu kommt erschwerend Dein Hinweis, dass die Cookies gesetzt werden "um dieses Angebot kostenfrei zu halten". Dies erweckt zumindest den Eindruck, als würden die Daten tatsächlich gegen Geld an diejenigen verkauft, die die Cookies setzen lassen wollen.

    Und spätestens an diesem Punkt, wärest Du aus einer legalen Nutzung von Cookies im Prinzip schlicht raus.


    Verstöße gegen die entsprechenden Gesetzesgrundlagen können seitens der Datenschutzbeauftragten ganz empfindliche Strafen nach sich ziehen.

    Diese werden darüber hinaus nicht nur auf Beschwerde hin tätig, sondern auch aufgrund eigener Erkenntnisse, die sie sozusagen jederzeit erlangen könnten, wenn Sie durch Zufall auf die Seite stoßen.


    Es liegt mir fern, hier irgendwelche Vorschriften machen zu wollen, jeder ist für seinen Umgang mit den Daten anderer selber verantwortlich!

    Ich würde, wenn ich an Deiner Stelle wäre aber diese extensive Nutzung von Cookies überdenken, und auf das absolute notwenige Minimum zurückfahren!

    • Official Post

    Hallo Ulli! Ich denke, du bist kein Anwalt und ich bin es auch nicht. Das heißt, wenn wir über die Paragrafen diskutieren, ist es ungefähr so, wie wenn sich zwei Blinde über Farben unterhalten. Es macht aus meiner Sicht wenig Sinn.


    Die Cookies sind allesamt von Firmen, die über den Google Ad Manager kommen, denn darüber werden die Anzeigen gesammelt und geschaltet. Das Ausspielen der Anzeigen macht ein Unternehmen namens Traffective GmbH, welches auch die Anzeigen auf anderen, großen deutschen Portalen realisiert. Ich denke, wenn es da rechtliche Probleme gäbe, dann wären die schon 10x vor mir verklagt worden.


    Aber ich danke dir trotzdem für deinen Hinweis. Es ist wichtig, dass man sich darüber unterhält…


    Bei einer Sache kann ich dich aber noch beruhigen: Ich bekomme nur ein paar Cent, wenn jemand einen Banner anklickt. Für die Vermarktung von irgendwelchen Daten erhalte ich nichts. Und ich würde auch nie auf die Idee kommen, irgendwelche persönlichen Daten, wie Mail-Adressen oder Namen zu verkaufen. Da lebe ich voll und ganz nach dem Prinzip: "Was du nicht willst, dass man dir tu', das füg auch keinem andern zu."


    Aber Werbung auf kostenfreien Webseiten ist für mich als Leser ok, da ich Bezahlsperren total nervig finde. Und die Cookies kann man ja auch ablehnen… wer also das Gefühl hat, dass die Cookies sein Leben negativ beeinflussen, der kann nur das Nötigste speichern lassen und das ist – und da muss ich mich auf Traffective verlassen – auch das Nötigste.


    Sobald die Rechtssprechung sich hier auf noch minimalistischere Modelle einigt, wird Traffective hier sicher nachbessern.

  • Siehst Du, dass dachte ich mir, Du verlässt Dich hier unzulässigerweise auf Dritte, die allerdings die von Dir erwarteten Aufgaben gar nicht übernehmen (müssen), da Du als Anbieter hier in der alleinigen Verantwortung stehst!

    Darüber hinaus bist Du auch gesetzlich verpflichtet, dich mit den entsprechenden Gesetzen und Vorschriften auseinanderzusetzen, Dein Argument, Du wärest kein Anwalt, bringt Dich hier keinen Millimeter weiter!

    Die Rechtsprechung hat hier auch bereits ausreichende Entscheidungen getroffen, das was Du hier treibst ist demnach schlicht rechtswidrig, der Umstand, dass hier lediglich noch nicht jeder Anbieter bestraft wurde, ändert daran nichts...

    Durch Deine extensive Cookienutzung schaffst Du darüber hinaus auch die technische Grundlage dafür, dass auch von den Herausgebern der Cookies umfangreiche Datensammlungen angelegt werden können, aus denen heraus dann auch Namen und Mailadressen verfügbar gemacht werden können.


    Auch die Begründung mit der Bezahlsperre ist natürlich nicht valide, für Deine Seite!

    Mit welchem Content wolltest Du hier den Leute dazu bringen, dafür zu zahlen?


    Übrigens, die wenigsten Juristen sind auch Anwalt, denk mal darüber nach... :/;)

    • Official Post

    Ulli, ich weiß, du hast viel Ahnung von allem, aber ich glaube in dieser Sache, bist du vielleicht auch nicht so ganz im Bilde, was rechtlich ok ist und was nicht. Und wie man technisch von einem Cookie an den Namen und die Mailadresse von Leuten kommt, musst du mir auch mal erläutern. :D


    Ich bin ja nicht Facebook… die haben natürlich alle persönlichen Daten, aber natürlich ist es ok, was der Mark Zuckerberg treibt. Da tritt man ja lieber nem kleinen Forumbetreiber ans Schienbein… vermutlich auch, weil der Herr Zuckerberg nicht antworten würde, wenn du ihm deine Sichtweise des europäischen Cookie-Rechts nahelegen würdest.


    Und ja, mir ist klar, dass ich mich auf die Aussagen von Dritten verlasse, wenn es um die Nutzung der Vermarktungsplattform geht. Aber das müssen auch alle anderen Webseitenbetreiber, denn wer weiß, was die Provider alles an Daten speichern?


    Ich bin jedenfalls der Überzeugung, dass ich mit Traffective (einer deutschen Lösung) eine bessere Wahl getroffen habe, als wenn ich irgendein anderes System aus anderen Ländern genommen hätte.


    Zu deiner Aussage "das was Du hier treibst ist demnach schlicht rechtswidrig":

    Da würde ich gerne mal die genaue Begründung hören. Ich reiche es dann gerne an Traffecitve weiter, denn ich bin sicher, dass die auch einen Datenschutzbeauftragten haben, der hier eine Aussage treffen kann. Wenn du es nicht begründen kannst, finde ich deine Äußerung schon extrem angreifend. Da würde ich mir über die Wortwahl Gedanken machen…


    Aber ich kann dir schon sagen: "Was du hier machst, ist extrem unhöflich…" egal, wie die rechtliche Lage aussieht.

  • Die Verknüpfung von Daten aus verschiedenen Quellen muss ich Dir erst erklären?

    Ich war davon ausgegangen dass Du mit SEO zu tun hast, und daher eigentlich ein Experte für sowas sein solltest!?

    Sorry, wenn ich mich da in Deinem Hintergrund geirrt habe!

    Und mit Zuckerberg habe ich nichts zu tun!

    Ich war damals einer der ersten 1000 Kunden von ihm, und der Erste der 5 Minuten nach der ersten Änderung der Datenschutzbestimmungen, an der man klar sehen konnte, wohin der Hase läuft, wieder raus war.

    Wenn ich nicht qualifiziert wissen würde, worauf man bei der Nutzung von Cookies und im Bereich DSGVO allgemein achten muss, würde ich mich hier im Übrigen nicht äussern, ich mache aber keine Rechtsberatung, da wirst Du schon Dich entweder selber schlau machen müssen, oder jemanden Fragen der Dir gegen eine entsprechende Gebühr einen rechtlich für Dich belastbare Auskunft erteilt.

    Was Traffective angeht, die Angaben dort zur EPVO z.B. sind aus 2019 (oder früher?). Alleine dass sollte einem Nutzer des Dienstes zu denken geben, dass dort tatsächlich der Augenmerk auf der Monetarisierung liegt, und nicht auf dem Datenschutz, und dem drumherum!

    Im Übrigen würde ich Dir dringend Raten, AGB´s und andere Vertragstexte sorgfältig zu lesen, und wenn Du sie nicht verstehst, von einem Rechtsberater erklären zu lassen. Wenn Du dies hier getan hättest, dann wüsstest Du, dass ausschließlich Du für die Einhaltung der Datenschutzrechtlichen Bestimmungen in der Verantwortung bist, und sonst niemand, insbesondere nicht Traffective, die vertraglich mit Dir jegliche Verantwortung hierfür ausgeschlossen haben!

    Du nutzt hier ganz offensichtlich ein Tool, um Geld zu machen, und hast keinerlei Ahnung, was Du damit eigentlich an Verantwortung hast, und was es Dich kosten kann, dies nicht zu wissen.

    Zu deiner Aussage "das was Du hier treibst ist demnach schlicht rechtswidrig":

    Da würde ich gerne mal die genaue Begründung hören. Ich reiche es dann gerne an Traffecitve weiter, denn ich bin sicher, dass die auch einen Datenschutzbeauftragten haben, der hier eine Aussage treffen kann. Wenn du es nicht begründen kannst, finde ich deine Äußerung schon extrem angreifend. Da würde ich mir über die Wortwahl Gedanken machen…


    Aber ich kann dir schon sagen: "Was du hier machst, ist extrem unhöflich…" egal, wie die rechtliche Lage aussieht.

    Was Deine letzten beiden Absätze angeht, ein Verstoß gegen die DSGVO bzw. das BDSG kann ein empfindliches Bußgeld, auch im Millionenbereich, nach sich ziehen.

    Diejenigen, denen ich z.B. in der Vergangenheit nachweisen konnte, dass sie meine gesicherte Mailadresse widerrechtlich verkauft haben, hat dies ein Bußgeld im zumeist 6-stelligen Bereich eingebracht, je Einzelfall, versteht sich!

    Der Bund und die Länder freuen sich hier über entsprechende Hinweise, denn dies lässt ordentlich dort die Kasse klingeln!


    Es liegt mir fern, einen einsichtigen Betreiber einer Website hier selber anzuzeigen!

    Ich hatte eigentlich ursprünglich nur die Intention, Dich auf Deine Fehler rechtzeitig hinzuweisen, damit Du dies ändern kannst, um Schaden durch ein Bußgeld abzuwenden.

    Wenn Du natürlich hierauf, wie gezeigt, aggressiv reagierst, und eine ausführliche Darstellung Deines Fehlverhaltens von einer berufenen Stelle verlangst, dann bin ich gerne bereit, dies durch den für Dich zuständigen Datenschutzbeauftragten erledigen zu lassen, wenn Du darauf bestehst!

    Wird dann aber mitunter recht teuer, ich weiß nicht, ob dies gerade in Deine Lebenssituation so hineinpasst!

    Ich würde daher vorschlagen, Du besinnst Dich einmal, nimmst meinen eigentlich freundschaftlich gemeinten Rat an, und schaltest die Cookies aus, holst Dir einen rechtlichen Rat hierzu ein, und nutzt danach nur noch das, was Du auch rechtlich vertreten möchtest, bzw. wofür Du die Bußgelder aufbringen kannst!

    • Official Post

    Ulli, ich denke, wir haben wir eigentlich eine freundliche Runde zusammen bekommen und helfen Mac-Usern. Ich habe Vertrauen zu den Kollegen von Traffective, aber ich kann leider dort nicht nach Sachen fragen, die ich nicht kenne.


    Für mein Verständnis ist an der Cookiebox kein Fehler zu sehen. Man kann die Cookies ablehnen und – soweit ich dies im Chrome nachvollziehen konnte – werden die abgelehnten nicht gesetzt.


    Ich kann dir nun keine weiteren Dinge dazu sagen und eine Diskussion ohne mein (offensichtlich fehlendes) Hintergrundwissen, macht auch wenig Sinn.


    Ich würde dich aber bitten, mit deiner Klage zu warten, bis ich tatsächlich was im 6-stelligen Bereich verdient habe. Vorher kann ich mir das nicht leisten. ;)


    Aber anstatt mich mit Anwälten rumzuschlagen, würde ich sowieso lieber Mac-Usern bei ihren Problemchen helfen…

Recent Activities

  • tinbert

    Post
    Meine Lösung für Runterfahren/Ruhezustand/Neustart:
    - Control-Eject ruft den passenden Dialog auf
    - "Return" schaltet danach aus
    - "S"leep führt zum Ruhezustand
    - "R"estart ....
    - Escape bricht den Dialog ab

  • Apple Pie

    Thread
    Hallo,

    wie erstelle ich einen Shortcut zum Herunterfahren auf dem iMac mit M1 :?:

    Danke
  • schnurgly

    Thread
    Moin,
    Ich bin von Mojave auf Monterey umgestiegen. Unter Mojave konnte man noch Programme wie Chess, Grapher, Apple TV etc noch löschen, wenn der Rechner sich im target-modus befand. Wie bekomme ich das bei Monterey hin? Inzwischen sind es zwei…
  • Ellen

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Hi und vielen Dank für die Info. :thumbup:

    Wenn man denn einen alten reanimierten mac hat, ist das natürlich toll. :)

    Mittlerweile habe ich in einem Block von Jens gelesen, dass das alles ohne eine FireWire-Karte (also hardware) sowieso nicht geht. DIE kann ich ja…
  • mactomato

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Der Weg müstte gehen über folgende Kabel / Adapter:

    Firewire Kabel->Thunderbolt 2 Adapter-> Thunderbolt 3-USB-C

    So habe ich es mal in einem Forum gelesen und abgespeichert. Habe dann aber der Einfachheit einen ollen 2009er iMac wiederbelebt, da ich die…
  • Ellen

    Thread
    Hallo liebe Apfel-Ritter,

    ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende, weil ich in der Vielzahl der Adpater-Angebote die Waffen strecke und nicht weiterkomme:

    Ich habe einen Camcorder "Panasonic NV-GS330", mit der ich früher Mini-DV aufgenommen habe.

    Nun…
  • Sir Apfelot

    Reacted with Like to Reggey’s post in the thread ?Malware - Virus - Hack?.
    Reaction (Post)
    Lieber Jens,

    vielen lieben Dank für deine Antwort!
    Es tut gut, aus fachkundigem Munde so etwas direkt zu hören :)

    Ich bin sicher, ich werde mich bei weiteren Fragen vertrauensvoll an dich wenden :thumbup: Danke nochmal!
    Viele Grüße
    Reggey
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Wie kann ich meine SSD retten?.
    Post
    Mein Tipp wäre: Melde dich mal telefonisch bei Sadaghian. Die haben ne nette Support-Hotline und können dir sicher am Telefon sagen, ob du es selbst wieder richten kannst.
  • Die Frage ist eher, ob man das will. Die Auflösung ist Full-HD oder so… sieht ziemlich banane aus. 😊
  • Ich glaube, die vorgeschlagenen Kontakte basieren auf der vergangenen Nutzung. Wenn sie die Kontakte wieder zum Teilen von Inhalten nutzt, dann werden sie dort sicher wieder erscheinen. Ich wüsste aber nicht, wie man sie manuell wieder hinzufügen könnte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!