Hallo Ellen! Ich habe dein Thema mal umgenannt, damit die Leser eher wissen, was der Inhalt des Threads ist.
Ich hoffe, das war ok.
Zu deinen Fragen: Der Beachball kam bei mir noch nicht, aber Apps, die noch nicht für den M1 Chip optimiert sind, müssen beim ersten Start in eine Fassung übersetzt werden, die der Apple Silicon Chip versteht. Aber das passiert nur einmalig beim ersten Start. Danach greift der Mac immer auf die Übersetzung zurück. Also es könnte sein, dass der erste Start mal langsamer ist.
Zu den Abstürzen: Firefox hängt sich bei mir auch gerade hier und da auf. Gerne nach dem Ruhezustand. Aber das scheint ein Problem mit der Version 85 zu sein, die gerade erst kam.
Bei Safari würde ich mich aber wundern. Die Apple Apps sollten ohne Probleme mit dem neuen System und noch toller mit dem neuen Chip laufen. Was genau passiert da?
klar ist das in Ordnung - fällt mir doch die richtige Bezeichnung ziemlich schwer...
Bei safari war es so, dass ich auf der Website meines Arbeitgebers ein Formular online ausfüllen wollte und Safari stockte und nichts mehr ging. Bin dann zu firefox in anderer Sache .. und als ich wieder bei Safari war, war die Seite leer.
Dann kam: "Diese Webseite wurde neu geladen, weil ein Problem aufgetreten ist" ...
Gleiches Formular neu geladen, bis zum Ende runtergescrollt und dann geht nix mehr, nicht hoch, nicht zurück, nicht auf die weitere Seite.
Könnte an der Website Deines Arbeitgebers liegen, an der Internetverbindung, oder an einer Auslastung.
Ich habe das manchmal auf Nachrichtenseiten u.ä. dass hier soviel Werbung nachgeladen wird, dass die Seite ins stocken gerät, oder sogar neu lädt.
Ich denke mal, zumindest im Bezug auf Safari, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass es hier am Browser liegt, der zumindest sollte mit Big Sur, und dem M1 optimiert umgehen können.
Was natürlich auch ganz wichtig ist:
Es werden immer wieder in der Werbung, oder auch in Foren etc. falsche Erwartungen geweckt. Nur weil hier mit dem M1 nun ein optimierter Chip arbeitet, bedeutet das nicht, dass ein Rechner nicht dennoch gelegentlich mal Ausgelastet sein kann, und er Zini erscheint. Hier sollte man seine Erwartungen etwas zurückfahren, sich freuen wenn es schnell geht, aber nicht wundern, wenn es dennoch mal länger dauert.
Zu den Anfangszeiten des Internets, wäre es völlig unmöglich gewesen, eine Website wie diese hier mit dem Modem zu laden, ein 33.6er hätte für diese Seite vermutlich, bei bester Verbindung und durchgehend maximaler Datenrate, 12 Stunden zum reinen laden benötigt. Dies nur mal um die Dimensionen, und die heute vielfach verbreitete "Ungeduld" zu relativieren.
Na, ganz so schlimm wäre es nicht. Pingdom hat sich mal den Spaß gemacht und gerechnet, wie lange die Top50 US-Seiten mit einem 56er Modem laden würden. Die sind selbst bei der schlechtesten "nur" bei 10 Minuten gelandet.
[Klugscheissermodus] Falsch gedacht. Was Safari bei dir auf dem Mac an RAM für die Webseite verbraucht, ist was völlig anderes als das, was tatsächlich übertragen wird. Ich habe eben mal mit https://tool.pingdom.com nachgemessen und da werden 983,5 KB (nicht MB!) übertragen. Das ist die Grundlage, die du für deine Berechnungen nehmen solltest.
Daten werden teilweise per Gzip vom Server an deinen Browser geschickt und der entpackt den Quatsch natürlich. Dadurch hast du schon mehr Speicherbedarf auf deinem Mac, als letztendlich übertragen wurde. [/Klugscheissermodus]
Und ja, die Seite ist nicht optimiert. Aber das ist Sache des Anbieters und liegt nicht in meinem Eingriffsbereich. Darum bekommt sie von Pingdom nur ein "C". Aber lieber ein C und Managed-Hosting als gehackt und selbst-gehostet, meistens ein "A" und zwischendurch gehackt und ein "F".
Habe ich das irgendwo geschrieben? Was zweifelst du an? Dass Pingdom Quatsch liefert? Oder, dass die Webseite nur knapp 1MB groß ist? Ich denke, Pingdom ist ein allgemein anerkannter Dienst, aber du kannst auch gerne Google Lighthouse im Chrome bei dir nutzen, damit du selbst gemessene Werte hast. Auch damit wirst du nicht auf 200 MB kommen. Wenn das so wäre, würde der Forenanbieter vermutlich in wenigen Tagen dicht machen.
Auf 4 Minuten können wir uns gerne einigen, aber deine ursprünglich eingeworfenen 12 Stunden fand ich dann doch etwas zu unrealistisch.
Naja, Du gehst hier etwa einseitig an die Beurteilung heran.
Die 200MB teilen sich natürlich auf verschiedene Ursachen auf (Safari, benötigte Programmteile, Cache...). Im physikalischen Speicher belegt die Seite derzeit sogar fast 400MB.
Aber z.B. ohne den Cache würde das Laden der Seite ebenfalls länger dauern. Wie viele Seiten umfasst Dein Forum? Dies mit 4 Min multipliziert wäre die Zeit die man mit einem 33.6er hätte warten müssen, um deine Seite vollständig zu besuchen, da damals eben auch kein umfangreicher Cache auf den Systemen möglich war.
Ja, ich nutze diese Pingseiten nicht, da ich festgestellt habe, dass die Ergebnisse meistens nicht auf den Heimanwender zu übertragen sind. Ich habe einfach nur einen Wert aus der Aktivitätsanzeige genommen, und daraus hochgerechnet.
Das ändert aber eben nichts an der Tatsache, dass man früher eine Seite wie diese hier schlicht nicht hätte nutzen können, völlig Wurscht, ob es nun 12h, oder 1h für 15 Klicks benötigt...
Es hat schon seinen Grund, warum viele Websites eine Version für die Mobile Anwendung vorhalten, da der Datenverbrauch eben heutzutage gewaltig ist!
Wer würde denn eine komplette Webseite inklusive aller Unterseiten laden? Das hat auch schon zu Modemzeiten keiner gemacht. Oder kennst du jemanden, der sich T-Online zum Offline lesen geladen hat?!? 😂
Ja, ok… lassen wir es dabei. Leute sind heute ungeduldiger als früher zu Modemzeiten. Das kann man festhalten.
Zum Offlinelesen habe ich mir früher vieles geladen, was ich dann z.B. auf einem Flug, oder im Zug lesen konnte! Darüber hinaus kenne ich auch viele die früher von einer Startseite aus mehrere Interessante Seiten, z.B. Nachrichten von T-Online (um bei Deinem Beispiel zu bleiben) im Hintergrund parallel aufgerufen haben, um dann die Seiten ohne größere Wartezeiten nacheinander lesen zu können.
Du findest selten bereits auf einer Startseite die Informationen, die Du suchst.
Bei unserem Beispiel: Startseite laden, Seite mit Content auswählen, vielleicht lesen, auf Startseite zurück, andere Seite auswählen = 15 Min. für effektiv 2 Seiten!
Mein Iphone 6 benutze ich zur Navigation am Fahrrad. Ob der Autofokus in Mitleidenschaft gezogen wird habe ich noch nicht bemerkt. Aber auch nicht überprüft. Für Aufnahmen während der Fahrt habe ich eine kleine kamera am Lenker, bzw. vor dem Lenker um…
Hallo zusammen, ich habe in den Systemeinstellungen->Allgemein->Anmeldeobjekte einen Eintrag "ss protect limited" den ich aktivieren oder deaktivieren kann. Leider habe ich keine Ahnung was es bedeuted bzw woher es kommt. Die Suche auf dem Rechner hat mich…
Ja, ich nehme mein iPhone mit zum biken (obwohl das unter MTBlern gerne als peinlich gilt) 😉 Ich habe bisher keine Schäden oder Einschränkungen feststellen können.
erst einmal ein herzliches Hallo von meiner Seite, verbunden mit einer kurzen Vorstellung: Ich bin 60 Jahre alt und seit ca. 4 Jahren iMac-Nutzer. Als langjähriger Windows-User (auch diverse Linux-Distributionen und ganz früher Unix)…
Mir wurde CleanMyMac als Lifetime verkauft, später wurde behauptet, dass es nicht für Upgrades gilt. Für mich ist das Betrug. Den Lifetime bedeutet Lifetime, zumal nicht suggeriert wird, dass es nur bis zum nächsten Upgrade gilt. Kein anderer…
Moin, ich habe große Probleme mit dem Speichern und Lesen von Dateien vom MacBook Pro M2 auf dem Synology NAS DS220+. Wenn ich z.B. eine Datei in Word als PDF auf dem NAS gespeichert habe und diese anschließend als Anhang mit Mail versenden will, ist…
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen und refinanziere damit die Ausgaben für das Forum. Bei den Links in den Beiträgen kann es sich um Affiliate-Links handeln.