Es ist ja immer ein kleiner Feiertag für mich, wenn Apple eine Keynote abhält. Ja, irgendwie war ich zu Steve Jobs Zeiten noch mehr "dabei", aber auch jetzt kommen immer wieder Produkte, die ich sehr spannend finde – zuletzt die neuen Macs mit Apple Silicon Chip.
Nun gibt es einen groben Fahrplan, den Apple Jahr für Jahr in etwas einhält (welchen ich bei macrumors.com gefunden habe) und an dem man sich ein bisschen Vorfreude holen kann. Hier die vermutlichen Termine, die uns 2021 bevorstehen:
- März 2021 – Gerüchteküche:
- Neue iMacs mit dünnerem Rand, Apple GPU und CPU.
- AirPods 3 – vermutlich mit dem Design der AirPods Pro, aber ohne ANC. Ich hoffe, es werden keine In-Ear-Stöpsel.
- iPad Pro kommt wohl in einer Version mit 5G Chip und einem Mini-LED-Display.
- Apple TV mit schnellerem Prozessor und einer A12 und einer A14X Variante, die für's Gaming taugt.
- Juni 2021 – WWDC Event – Gerüchteküche:
- Neue Versionen der Betriebssysteme: iOS 15, iPadOS 15, watchOS 8, tvOS 8 und macOS 12.
- September 2021 – iPhone 13 Event Gerüchteküche:
- Die neuen iPhone 13 Modelle werden vermutlich die gleichen Größen wie die iPhone 12 Modelle haben, dazu wird es wohl ein Modell geben, das komplett kabellos gebaut sein wird und auf Qi-Charging baut. Ansonsten wird es die üblichen Verbesserungen bei der Kamera, einen schnelleren A15 Chip und hoffentlich ein 120Hz Promotion Display geben. Man spricht auch über schnelleres 5G und einen kleineren Notch.
- iPhone SE Plus: Für das iPhone SE gibt es eventuell auch ein Plus-Modell mit randlosem Display, ohne Face-ID, mit Touch-ID im Powerbutton und mit 5,5 und 6,1 Zoll Größe.
- Apple Watch Series 7: Hier gibt die Gerüchteküche noch wenig her. Neue Health-Sensoren sind das Einzige, was vermutlich ansteht.
Auf MacRumors gab es zudem noch eine Liste mit Produkten, für die ein Update ansteht, das aber zeitlich nicht einzuordnen ist. Darum ging es um diese Geräte:
- MacBook Pro: Die 13 und 16 Zoll Modelle werden wohl durch 14 und 16 Zoll Modelle ausgetauscht, die mit dem Apple Silicon Chip ausgerüstet sind. Erwartet wird hier vielleicht schon ein M2-Chip und ein Speicherupgrade, das über 32 MB hinausgeht. Dünnere Bildschirmränder und Mini-LED-Displays könnten ebenso Neuigkeiten in der MacBook Pro Reihe sein.
- AirPods Pro: Es wird gemunkelt, das Apple hier an einem Modell arbeitet, das noch platzsparender ist und einen neuen Funk-Chip besitzt. Auch wird das Design den Gerüchten nach eher in die Richtung gehen, die Samsung und Google mit den Earbuds eingeschlagen hat: Eine runde Form ohne "Stengel", die rausschauen.
- AirTags: Die lange erwarteten AirTags sollen kleine Anhänger oder Aufkleber sein, die man auf Geräten, Kleidung, Rucksäcken oder ähnlichem anbringen kann, welche danach in "Wo ist?" geortet werden können. Eventuell wird auch eine AR-Application helfen, die AirTags zu finden.
- AR Smart Glasses: Die AR Brille von Apple. Sie soll irgendwann in den "nächsten Jahren" kommen. Dann mit dem Betriebssystem "rOS". Eingaben sollen per Touchpanel, Kopfbewegungen oder über die Stimme laufen.
Welche Produkte erwartet ihr noch in 2021 und woran sollte sich Apple setzen, um Verbesserungen und Updates durchzuführen? Lasst gerne eure Meinung da!