Macs benötigen lange zum Booten

  • Ich habe das obige Prozedere an meinem MBP mit Catalina durchgeführt und erhalte folgendes Ergebnis: Nach Eingabe von "/sbin/fsck -yf" natürlich ohne "" kommt dann folgendes "-sh: /sbin/fsck/: not a directory. " Der cursor stellt sich dann auf localhost:/ root#


    Wie sollte es dann weitergehen? Ich habe auf dem MBP und auf meinem MBA das Problem, dass beide sehr lange zum Starten benötigen, also genauer die Wartezeit bis zum Anmeldebildschirm ist extrem lange, der Balken legt mindestens 2 Pausen ein.


    Mit freundlichem Gruß Mic

  • Was bedeutet den „extrem lang“?

    Das der Balken zwischendurch mal „pausiert“ ist völlig normal!


    Sir Apfelot  :thumbup:

    Vom Drücken des Power-Knopfes bis zum Erscheinen des Anmeldebildschirms genau 37,15 Sekunden. Ich finde, das ist länger als früher oder ich bilde mir das ein. Und noch ein Phänomen. Eigentlich habe ich immer 3 Anmeldemöglichkeiten. Seit Catalina verschwindet bei mir nach Updates immer der GastAccount. Ich muss den nach einem Update immer erst wieder aktivieren. Hat Das noch jemand?


    Mit freundlichem Gruß Mic

  • Nur zum Verständnis… wenn du den Befehl eingegeben hast, sollte dies in der Zeile stehen:

    Code
    /sbin/fsck -yf

    Wie es genau geht und was als Ausgabe kommen sollte, kannst du in diesem Beitrag hier lesen.

    Hallo Sir, ich bin Deinem Link gefolgt und erhalte nach der Eingabe von fsck -yf immer wieder folgendes: "warning: option -f is not implemented, ignoring

    error: container /dev/rdisk1 is mounted with write access"


    Mit freundlichem Gruß Mic

  • 37 Sekunden!?

    Finde ich eine prima Zeit!

    Da würde ich offen gestanden nicht im Traum auf die Idee kommen, an meinem System herumzufummeln, vor allem nicht mittels der Konsole!

    Wenn man hier wirklich was optimieren möchte, dann sollte man überlegen, ob nicht ein gründliches Entrümpeln etwas bringt.

    Wofür benötigst Du den Gastaccount?

    Das ist bei mir immer das erste, was ich bei einem neuen Mac deaktiviere, schon damit ich bei der Anmeldung schneller bin, aber auch um ein Sicherheitsrisiko gänzlich auszuschließen.

  • Ulli: Ich habe ja folgendes geschrieben "Ich finde, das ist länger als früher oder ich bilde mir das ein" Wie also geschrieben war das mein persönliches Empfinden.


    Wenn Du das so beschreibst als gute Zeit, werde ich das also respektieren und mich nur dann melden, wenn es weiter an 1 Minute rankommt. Ich würde aber schwören wollen, dass der Ladebalken früher ohne Pause durchgezogen hat. Aber auch hier - persönliches Empfinden oder persönliche Erinnerung.


    Vielen Dank für Deine Information Mit freundlichem Gruß Mic

  • Du darfst Dich gerne jederzeit hier melden!

    Ich habe für mich persönlich festgestellt, dass wir heute etwas verwöhnt sind, von Startzeiten unserer Geräte.

    Während sich früher keiner darüber aufgeregt hat, dass er im Büro erst den Rechner, und dann die Kaffeemaschine angeworfen hat, und wenn der erste Kaffee gemütlich getrunken war, man mal nachgesehen hat, ob der Rechner nun auch so weit ist, sind heute bereits 30 Sekunden als quälend langsam empfunden, und man sucht nach einer Lösung.

    Man darf dabei aber eben nicht vergessen, dass auch so ein moderner Rechner einige Programme und Routinen laden muss, während er hoch fährt.

    Daher auch mein Vorschlag, mal durchmisten, und all die Programme rauswerfen, die man die letzten, sagen wir 6 Monate, nicht benötigt hat, und dann auch wohl nicht mehr benötigen wird.

    Viele Programme haben kleine "Helper" usw. die beim Start des Rechners mit geladen werden wollen, und die dann den Startvorgang um einen kleinen Zeitraum verzögern mögen.

    Das zweite ist, möglichst einen gewissen Platz auf der Festplatte zu schaffen, um hier dem Rechner eine Auslagerung des Cache zu ermöglichen, und damit den Arbeitsspeicher zu entlasten.

Recent Activities

  • tinbert

    Post
    Meine Lösung für Runterfahren/Ruhezustand/Neustart:
    - Control-Eject ruft den passenden Dialog auf
    - "Return" schaltet danach aus
    - "S"leep führt zum Ruhezustand
    - "R"estart ....
    - Escape bricht den Dialog ab

  • Apple Pie

    Thread
    Hallo,

    wie erstelle ich einen Shortcut zum Herunterfahren auf dem iMac mit M1 :?:

    Danke
  • schnurgly

    Thread
    Moin,
    Ich bin von Mojave auf Monterey umgestiegen. Unter Mojave konnte man noch Programme wie Chess, Grapher, Apple TV etc noch löschen, wenn der Rechner sich im target-modus befand. Wie bekomme ich das bei Monterey hin? Inzwischen sind es zwei…
  • Ellen

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Hi und vielen Dank für die Info. :thumbup:

    Wenn man denn einen alten reanimierten mac hat, ist das natürlich toll. :)

    Mittlerweile habe ich in einem Block von Jens gelesen, dass das alles ohne eine FireWire-Karte (also hardware) sowieso nicht geht. DIE kann ich ja…
  • mactomato

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Der Weg müstte gehen über folgende Kabel / Adapter:

    Firewire Kabel->Thunderbolt 2 Adapter-> Thunderbolt 3-USB-C

    So habe ich es mal in einem Forum gelesen und abgespeichert. Habe dann aber der Einfachheit einen ollen 2009er iMac wiederbelebt, da ich die…
  • Ellen

    Thread
    Hallo liebe Apfel-Ritter,

    ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende, weil ich in der Vielzahl der Adpater-Angebote die Waffen strecke und nicht weiterkomme:

    Ich habe einen Camcorder "Panasonic NV-GS330", mit der ich früher Mini-DV aufgenommen habe.

    Nun…
  • Sir Apfelot

    Reacted with Like to Reggey’s post in the thread ?Malware - Virus - Hack?.
    Reaction (Post)
    Lieber Jens,

    vielen lieben Dank für deine Antwort!
    Es tut gut, aus fachkundigem Munde so etwas direkt zu hören :)

    Ich bin sicher, ich werde mich bei weiteren Fragen vertrauensvoll an dich wenden :thumbup: Danke nochmal!
    Viele Grüße
    Reggey
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Wie kann ich meine SSD retten?.
    Post
    Mein Tipp wäre: Melde dich mal telefonisch bei Sadaghian. Die haben ne nette Support-Hotline und können dir sicher am Telefon sagen, ob du es selbst wieder richten kannst.
  • Die Frage ist eher, ob man das will. Die Auflösung ist Full-HD oder so… sieht ziemlich banane aus. 😊
  • Ich glaube, die vorgeschlagenen Kontakte basieren auf der vergangenen Nutzung. Wenn sie die Kontakte wieder zum Teilen von Inhalten nutzt, dann werden sie dort sicher wieder erscheinen. Ich wüsste aber nicht, wie man sie manuell wieder hinzufügen könnte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!