carbon copy cloner Kaufpreis

    • Official Post

    Hallo Ellen! Die kostenlosen Varianten sind meistens so abgespeckt, dass sie nicht richtig brauchbar sind. Und zudem installieren dir manche dieser Download Portale mit der Software noch ihre eigene Stuss-Software, die dich in Zukunft mit Werbung ärgert.


    Ich hatte dazu mal einen Artikel hier im Blog.


    Ich würde auch empfehlen CCC direkt beim Entwickler zu kaufen.

  • Hallo Sir,


    hab mir gerade mal den Artikel durchgelesen...wußte nicht das es diesen AppCleaner kostenlos gibt.

    Ich habe mir damals den App Cleaner & Uninstaller Pro von Nectony gekauft.

    Was hältst du von dem dazugehörigen MacCleaner?

    Hast du schon mal Erfahrungen damit gemacht?

    Hab bis jetzt die Finger von diesem Zusatzprogramm gelassen.

    • Official Post

    Hallo Erol71! Von diesen Bereinigungsprogrammen habe ich bisher nur CleanMyMac auf meinen Mac losgelassen. Bisher hat er nix angestellt, aber man sollte bei den Programmen immer Vorsicht walten lassen. Manche sind übereifrig und löschen Sachen, die das System doch noch gebraucht hätte.


    Zu MacCleaner kann ich dir deshalb wenig sagen. Der App Cleaner ist aber prima. Funktioniert bei mir seit Jahren super.

  • Ehrlich gesagt würde ich mir vor der Nutzung solcher Programme die Frage stellen: Wofür benötige ich das?

    Meiner Erfahrung nach ist der Mac sehr gut selber in der Lage entsprechende Programme zu löschen, die ich nicht mehr nutzen will. Selten gibt es Überreste, aber die stören nur in den wenigsten Fällen wirklich, und verschwinden ohnehin, wenn man mal alle 2-3 Upgrades (nicht Updates!) einen "clean install" vornimmt.

    Die Gefahr bei solchen Programmen ist aber groß, dass sie auch Dinge löschen, die andere Programme, oder man selber, noch benötigt.

    Wenn man mal Tante G. befragt, dann stößt man zu praktisch allen Cleanerprogrammen auf Berichte über größere oder kleinere Probleme damit.


    Ich nutze solche Programme schon lange nicht mehr, weil ich hierfür schlicht keine Bedarf habe, und empfehle das auch im Freundes und Bekanntenkreis so.

    • Official Post

    Bei mir ist der Anwendungsfall einfach, dass die Festplatte leerer wird. Und das klappt bisher ganz gut… und ohne Aua. Aber wer gerne selbst die Zügel in der Hand hat, kann auch mal Daisy Disk anschauen. Die App ermöglicht es einem durch die grafische Darstellung der Ordner- und Dateistruktur die großen Platzfresser zu finden und ggfs. zu löschen.

    • Official Post

    Also bei CleanMyMac weiß ich zum Beispiel, dass er alte, abgebrochene iPhone Backups löscht. Nur als ein Beispiel… Und soweit ich weiß kümmert sich macOS darum auch nicht mit den regelmäßigen Wartungsskripten darum. Natürlich kann man den Ordner auch per Hand aufsuchen und dann Ordnung darin machen, aber CleanMyMac hat eben viele solcher "Problemfälle" auf dem Schirm und mir fehlt ehrlich gesagt der Ehrgeiz, das alles per Hand alle paar Monate aufzuräumen.


    Aber wie gesagt: Das muss jeder für sich entscheiden. Es gibt durchaus Fälle, bei denen der Mac nach dem "Aufräumen" seltsame Probleme hatte oder gar nicht mehr booten wollte. Bei mir ist das noch nie passiert, aber man sollte sich bewusst sein, dass es vielleicht passieren kann.

  • Wie häufig hast Du den abgebrochene Backups, das Du dafür ein extra Programm benötigst? :/


    Aber Ja klar, das muss jeder für sich selber entscheiden!


    Mir persönlich wäre es schon zu aufwändig, immer die Meldungen genau durchlesen zu müssen, die diese Programme vor dem Löschen erzeugen, um sicher zu gehen, dass ich dann, wenn ich das Löschen bestätige, auch nicht versehentlich etwas wichtiges dabei übersehen habe, dass dann einfach mit gelöscht wird.

    Gerade wenn Programme gelöscht werden, kannst Du eigentlich bei diesen Programmen nie ganz sicher sein, dass nicht irgendwas mit gelöscht wird, dass noch von anderen Programmen benötigt wird. Mir persönlich ist es da lieber, ich habe ein paar kb oder MB an Datenmüll auf dem Rechner, als mich über korrupte Apps zu ärgern.


    Und das ist eben für "Otto-Normal-User" ein großes Problem, dass er dann entscheiden soll, was nun wirklich gelöscht wird, er aber im Grunde in den meisten Fällen gar nicht den Durchblick hat, um diese Entscheidung dann auch aufgrund von Wissen zu treffen.


    Anstatt 40€ für sowas im Jahr auszugeben, steht den Nutzern bei Apple z.B. auch die Speicherverwaltung zur Verfügung, die notfalls auch Platz macht...

    • Official Post

    Ich nutze bei CMM immer den "Smart Clean". Ein Knopf und er kickt jedes Mal 5-15 GB (nicht MB oder KB) Daten weg. Ich lese mir da natürlich nichts durch. Es gibt da noch ein paar Modi, mit denen man auch große Dateien finden kann, und Sachen entfernen kann, bei denen man sich definitiv vorher die Beschreibung durchlesen möchte, was da entfernt wird, aber das Smart-Ding ist super.


    Wegen Hazel: Ja, das Ding ist klasse, aber damit kann man auch lustige Loops bauen und sich den Mac aufhängen oder Dateien verschieben, die man eigentlich nicht verschieben wollte. Ich würde sagen, da muss man schon wissen, was man tut. :D

  • Aber das ist eben das, was bei den Leuten dann die Probleme macht, und weswegen ich dann immer wieder im Freundes und Bekanntenkreis angerufen werde: "Kannst Du nicht mal eben..."!

    Da gibt es dann irgend einen Button in den Programmen, der dann "Smart", "Wizard" oder "Magic" heißt, und auf den die Leute drücken, um dann ein ihrer Meinung nach tolles Ergebnis zu bekommen.

    Alles vom Programm herbeigezaubert!

    Tatsächlich machen die Programme das aber gar nicht, sondern Sie unterbreiten dem Nutzer nur einen mehr oder weniger langen und sinnvollen Vorschlag, was gelöscht, oder verbessert, werden könnte.

    Die Nutzer lesen sich das aber eben nicht durch, einerseits weil Sie oft glauben, das Programm wüßte schon was es tut, andererseits in wohl der Überzahl der Fälle auch, weil der Nutzer gar nicht versteht, was das Programm ihm da sagen will.

    Dann wird "Ja" gedrückt, vielleicht noch ein Passwort eingegeben, und dann ist irgendwann die Verzweiflung groß, weil der Computer plötzlich etwas Unerwartetes tut, oder etwas Erwartetes eben nicht!

    Dem "Otto-Normal-User" würde ich immer empfehlen, erstmal mit den bordeigenen Mitteln der Speicherverwaltung zu arbeiten, die noch relativ übersichtlich sind.


    Wenn Du übrigens bei jedem Mal 5-15GB an Datenmüll aus gelöschten Programmen löschen kannst, dann würde ich Dir dringend raten, für Programmtest eine Testumgebung auf einer externen Festplatte anzulegen, da Du offenbar eine ungewöhnlich hohe Fluktuation an Programmen hast, klar testest vermutlich auch viel ^^ , und man sowas nicht auf einem System machen sollte, dass man produktiv nutzt, da es trotz aller Sorgfalt immer mal passieren kann, dass man sich etwas auf die Platte holt, was man dort eigentlich nicht haben möchte, selbst auf einem Mac!


    Hinsichtlich Hazel, es gilt bei Hazel das, was eigentlich bei jedem Programm gelten sollte: Man muss immer wissen, was man dort tut, um nicht einen potenziellen Schaden anzurichten!

    Bei Hazel z.B. gibt es aber immerhin ausführliche Tutorials, und umfangreiche Nachschlagewerke, z.B. von meinem Freund David Sparks (auf English), die einem interessierten Nutzer dabei helfen können, eben die Funktionen hinter den Programmen zu verstehen, und dann auf dieser Basis die richtigen, unterrichteten Entscheidungen zu treffen.

    • Official Post

    Danke für den Verweis auf die Hazel Tutorials. Das ist sicher ein guter Anfang, um sich Routinen zu basteln.


    Und wegen der 5-15 GB: Ich lasse das Ding ja nicht jede Woche laufen. Dann würde ich mir auch Gedanken machen, wer da im Hintergrund fleißig Daten ablegt. Aber alleine der Download Ordner hat bei mir nach einer Woche gefühlte 5 GB. 😂


    Liegt wohl am Blog oder so… :/


    Und klar: Wenn man ohne Backups die "Smart-Buttons" drückt, kann man ganz schön dumm dastehen, wenn was schiefgeht. Aber da man eh ein Backup haben sollte, mache ich mir darum wenig Sorgen – bei mir. Bei anderen Leuten würde ich es auch nicht unbedingt empfehlen… es ist erschreckend, wie viele Leute ohne Backup rumlaufen.

  • es ist erschreckend, wie viele Leute ohne Backup rumlaufen.

    Hmm, ja, ich z.B. die letzten paar Wochen, weil der schei... Kasten irgendwie nicht wollte. :cursing:

    Aber das habe ich mittlerweile dann auch im Griff.

    Es ist immer komisch, dass man selber keinen zum Anrufen hat, wenn man mal echte Probleme hat.

    Und den Support anzurufen habe ich aufgegeben, bis man da im 2nd level ist... ||

    • Official Post

    Also wenn du zwei oder mehr Volumes anlegst, kannst du eins davon für das Carbon Copy Cloner Backup nutzen und die anderen Volumes für andere Zwecke nutzen. Beim Systemstart wird man dann vermutlich die ALT Taste gedrückt halten, um das Volume für den Start zu nehmen. Und vielleicht ist auch ein APFS Container für das Backup sinnvoll, denn dann wächst es so weit mit, wie das Backup groß ist und nimmt nicht unnötig viel Platz weg.

Recent Activities

  • Hallo!
    In einigen meiner Mail-Accounts tauchen zwei Spam-Ordner auf - siehe screenshot. In anderen wiederum nur einer. Wo kommt der zweite, klein geschriebene Spam-Ordner her? In der Ordner-Liste ist er nicht zu sehen...
    Danke für einen Hinweis...
  • sirflor

    Replied to the thread Fotos App und iCloud.
    Post
    […]

    Alle Systeme sind auf dem neuesten Stand.

    Da mir das Ganze irgendwie nicht gelingt, denke ich daran meine Fotos komplett neu zu organisieren.

    Frage:
    Kann ich die Mediathek komplett neu erstellen indem ich:
    -> auf eine externe Platte sämtliche Fotos…
  • Battery

    Posted the thread Mac OS Sonoma NeoOffice.
    Thread
    Hallo,
    als Mac Neuling habe ich mir auf meinem iMac NeoOffice geladen, da OpenOffice nicht mehr funktioniert. Die Dropdown-Menü Anzeige der NeoOffice Symbole in der Menüleiste flimmern und sind nicht lesbar. Wie kann man das beheben.

    Danke für Hinweise.
  • Hey Johannes - besten Dank!
    4K Video Downloader habe ich sogar schon länger, hatte aber abgespeichert, dass ich mit der Software nur Audio runterladen könnte.
    Besten Dank!
    Heinz
  • Hallo Heinz,

    mit dem 4K Video Downloader (bzw. mit der neuen "Plus"-Version) kannst du auch in der unregistrierten Version 30 Videos pro Tag herunterladen.

    Ich hab die alte App gerade, um diese Empfehlung guten Gewissens schreiben zu können, in einer…
  • Ich möchte gerne ein Video meiner Band aus YouTube herunterladen, habe aber nur einen normalen Account. Gibt es trotzdem eine Freeware-Software, die einen Download ermöglicht?
  • uKph

    Reacted with Thanks to Johannes Domke’s post in the thread Fragen zu iOS 17?.
    Reaction (Post)
    Hallo Uwe,

    diese Umstellung in der Health App ist mir auch schon aufgefallen. Eine Einstellung zum Umstellen auf die tägliche Statistik als Standard habe ich auch noch nicht gefunden.

    Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine der kleinen Änderungen, die…
  • Johannes Domke

    Replied to the thread Fragen zu iOS 17?.
    Post
    Hallo Uwe,

    diese Umstellung in der Health App ist mir auch schon aufgefallen. Eine Einstellung zum Umstellen auf die tägliche Statistik als Standard habe ich auch noch nicht gefunden.

    Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine der kleinen Änderungen, die…
  • uKph

    Replied to the thread Fragen zu iOS 17?.
    Post
    Fragen bisher nicht, aber danke für das Angebot.

    Was mich nervt ist folgendes: In Health > Schritte ist jetzt automatisch die Anzeige Woche eingestellt. Mich interessiert aber eher der Tag, so wie es vorher war. Gleiches bei Strecke /Gehen und Laufen).

    Ich…
  • Johannes Domke

    Post
    Hallo Barbara,

    schade, dass die Alben nicht geräteübergreifend nutzbar sind. Und jetzt nach den Titeln auch noch Schlagworte für so eine Menge an Fotos zu vergeben, das ist wirklich eine Mammutaufgabe. Vielleicht kennt ja hier im Forum noch ein…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!