Hallo zusammen,
da in diesem Teil des Forums noch nichts los ist, möchte ich mal anfangen, und Euch eine, wie ich finde, sehr sinnvolle App vorstellen.
Es handelt sich hierbei um die App "what3words".
Die Entwickler dieser App haben die ganze Welt in 57 Billionen 3x3m große Quadrate eingeteilt, und jedem einzelnen dieser Quadrate eine Kennung verpasst, die aus drei Worten besteht. Diese werden mit drei schrägen Strichen "///" angeführt.
Mit ///praktikum.liefert.küssen gelangt man so z.B. zu einer Position, die die Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin darstellt.
Die Bergstation der Zugspitzbahn erreicht man mit ///mücken.unabhängig.freiheit .
Warum ist das jetzt so interessant?
Mithilfe der App, kann ich jeden Punkt der Erde auf 3m genau bestimmen.
Bin ich im Wald spazieren, als Jäger unterwegs, auf dem Bodensee mit dem Tretboot in Seenot, mitten in der Sahara verloren, oder was auch immer, ich kann meine Position bestimmen, und über die drei Worte an Jagdkameraden, Rettungsdienst, Polizei oder wen auch immer so übermitteln, dass diese mich ziemlich präzise finden, und ich nicht sagen muss: "An der drittgrößten Pappel geht Ihr rechts, und dann nach der 7 serbischen Fichte wieder links..."
Immer mehr Rettungsdienste etc. nutzen diese App, oder wissen von deren nutzen. Der Rest kann die Koordinaten auch auf der Website www.what3words.com eingeben, und findet so auch ans Ziel.
Wer z.B. viel draußen unterwegs ist, könnte in Situationen geraten, wo er die App sehr hilfreich findet.
Darüber hinaus kann man mit der App natürlich auch jede andere Adresse leicht finden, und dies z.B. auch auf Visitenkarten etc. verwenden. Eine ganze Reihe von Navisystemen arbeitet bereits u.a. damit.
Im iOS Appstore wird sie heute (wieder mal) besonders vorgestellt!