Backup-Möglichkeiten unter macOS Catalina?

  • Viereinhalb Stunden hat es jetzt gedauert, um meine ein TB große externe HD mit Apple's Festplattendienstprogramm bei Sicherheitsstufe zwei (von vier) zu löschen und dem neuen Apple File System (APFS) zu formatieren. ||


    Nun möchte ich gern mit "SuperDuper!" (Free-Version) einen bootfähigen Klon meines komplett neu aufgesetzten macOS Catalina (inklusive aller Daten) machen.


    Wenn der bootfähige Klon dann einmal steht, wollte ich danach weitere Datensicherungen mit der Sync-Funktion des von Euch empfohlenen Programms "SmartBackup" durchführen. Allerdings funktionierte das in der Vergangenheit unter "High Sierra" bei mir nicht. ?(


    Nun zur Frage: Gibt es noch andere kostenlose Backup-Möglichkeiten falls das Syncen mit "SmartBackup" auch unter "Catalina" nicht funktionieren sollte? Ich meine Backups, die nur Aktualisierungen auf der Externen HD vornehmen, ohne den bootfähigen Klon als solchen zu zerpflücken. "Time Machine" scheint zumindest keine Alternative zu sein, oder doch? :/



    • Official Post

    Hallo Zenobit! Also eine Alternative kenne ich jetzt nicht. Ich nutze Carbon Copy Cloner, aber das kostet eben was.

    Aber eigentlich sind bootfähige Backups auch nicht nötig. Ich würde es so machen:

    - Backup mit Time Machine machen

    - im Ernstfall vom Recovery Volume booten und dann per Migrationsassistent die ganzen Daten aus dem Time Machine Backup holen


    Ich habe mit Mojave aufgehört bootfähige Backups zu machen. Aber nutze noch Backblaze, damit ich nicht nur auf Time Machine angewiesen bin.

    LG, Jens

  • Hallo Jens,


    "Carbon Copy Cloner" hatte ich mir 2016 gekauft, aber das letzte Update, das auf High Sierra lief, ist nicht mit Catalina kompatibel und ich finde die Software nicht soooo doll, als dass ich sie mir zu dem hohen Preis neu kaufen würde ... was der Anbieter in meinem Fall aber verlangen würde.


    "Time Machine" halte ich milde gesagt für eine Katastrophe, das Programm erkennt nicht mal meine externe HD und arbeitet nach einer (für mich) völlig verdrehten Logik, mit der ich rein gar nichts anfangen kann.


    Habe inzwischen ein bootfähiges Backup mit "SuperDuper!" erstellt, dass als solches auch funktioniert. Nun synce ich zweimal die Woche die entsprechenden Ordner mit "FreeFileSync" einer optisch etwas steinzeitlich anmutenden Software, die im Gegensatz zum modern wirkenden "SmartBackup" allerdings macht, was man von ihr verlangt und beim einseitigen Syncen (oder wahlweise auch spiegeln) nicht die Ordnerstruktur des Zielordners durch das unerwünschte eigenständige Anlegen von Unterordnern ins Chaos stürzt.


    Für mich so nicht unbedingt die perfekte, aber zumindest eine einigermaßen zufriedenstellende Lösung.


    Schöne Grüße,

    zenobit

Recent Activities

  • aikon

    Posted the thread fn + Umschalttaste.
    Thread
    Hallo,

    weiß hier jemand was auf dem Mac die Tastenkombination fn + Umschalttaste bewirkt? In der Tastaturübersicht wird, wenn man fn drückt aus dem Symbol auf der Umschalttaste ein Symbol, das ich nicht kenne (nach oben gerichtetes Dreieck mit zwei…
  • Advisewise

    Thread
    Auf meinem MacBook Air (2014) BigSure 11.7.10, überhitzt meine CPU.
    Dies wird mir mit dem Programm HWMonitor bestätigt.

    Der Lüfter scheint zu funktionieren (gemäss HWMonitor).
    Es sind keine Programme offen die den CPU überhitzen sollten, das habe ich in…
  • LutzS

    Reaction (Post)
    Hallo zusammen,

    ich bin Steffi und im Besitz eines Macs seit 2008. Da war mein Umstieg - zumindest privat - von Windows auf den Mac. Ich nutze ein MacBookPro, iMac, AppleWatch und ein iPhone.

    Beruflich bin ich zertifizierte Pentesterin und beschäftige…
  • steffiscloud

    Post
    vielen lieben Dank Jens und Grafzahn!
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Nicht grämen, Jens.
    Ich dachte bei dem Wort "Pentesterin" an den Zeichenstift, "Pen" eben.

    Und ja, "welcome Steffi"
  • Grafzahn

    Post
    Nicht grämen, Jens.
    Ich dachte bei dem Wort "Pentesterin" an den Zeichenstift, "Pen" eben.

    Und ja, "welcome Steffi"
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Das Hintergrundbild wird täglich gewechselt. Das Programm dazu gibt es im App-Store und heißt "Daily Wallpaper für Bing". Es wird also täglich ein Bild von Bing geladen. Leider kostet die App etwas, wenn ich mich richtig erinnere ist sie aber preiswert.

  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Bartender nutze ich auch, kann die App auch empfehlen
  • Sir Apfelot

    Post
    Hallo Steffi! Schön, dass du bei uns gelandet bist. Ich musste erstmal googlen, was eine "Pentesterin" so macht. 😂 Da siehst du schon, wie viel Ahnung ich von Cyber Security habe.
    Wenn demnächst jemand Fragen zu Anti-Virus-Software, Malware und…
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Hallo zusammen,

    ich bin Steffi und im Besitz eines Macs seit 2008. Da war mein Umstieg - zumindest privat - von Windows auf den Mac. Ich nutze ein MacBookPro, iMac, AppleWatch und ein iPhone.

    Beruflich bin ich zertifizierte Pentesterin und beschäftige…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!