Adobe zwingt zum OS-Update

  • Lieber Sir Apfelot, vorweg das Geständnis, dass ich von Macs keine Ahnung habe und diesbezüglich auf tiefstem Dummy-Niveau anzusprechen bin. Sollte das für mein Problem nicht möglich sein: Nächste Woche kommt ein erfahrener Mac-User zu mir auf Besuch, der mit den Mac-spezifischen Angaben wesentlich mehr anfangen kann. Von ihm habe ich auch von dir erfahren.


    Jetzt zu meinem Problem: Ich habe Adobe abonniert und die verlangen für das Funktionieren ihrer neuesten Programmversionen (InDesign) nun mindestens Mac OS 11, auf das ich mein Kastl aber einfach so nicht mehr updaten kann. Mein Freund sagte mir, dass das aber grundsätzlich möglich ist - gewusst wie - und er vermutlich auch als Erstes bei dir vorstellig geworden wäre.


    Frage also: Wie mache ich meinen Catalina-iMac fit für Big Sur bzw., falls das Sinn macht, gleich für Monterey?


    Mein Kastl:


    Modell-Identifizierung: iMac14,2

    Prozessortyp: Quad-Core Intel Core i5

    Prozessorgeschwindigkeit: 3,2 GHz

    Anzahl der Prozessoren: 1

    Gesamtanzahl der Kerne: 4

    L2-Cache (pro Kern): 256 KB

    L3-Cache: 6 MB

    Speicher: 24 GB

    Boot-ROM-Version: 433.140.2.0.0

    SMC-Version (System): 2.15f7


    Vielen Dank für jegliche sachdienlichen Hinweise!


    LG Helmuth

    • Official Post

    Hallo Helmuth,


    offiziell ist der Apple iMac von 2013 nicht mit macOS 11 Big Sur kompatibel.


    Das "gewusst wie" von deinem Freund bezieht sich wahrscheinlich auf ein Patcher-Programm (sowas hier), welches Big Sur über Code-Spielereien, von denen ich keine Ahnung habe, dennoch auf das Gerät bringt. Da Hardware und Betriebssystem aber nicht für die Zusammenarbeit gemacht sind, kann dies einige Funktions- und vor allem auch Leistungsprobleme mit sich bringen.


    Dein iMac könnte durch die Nutzung mit Big Sur also signifikant langsamer werden. Zudem könnten einige Nutzungsmöglichkeiten wegfallen, je nachdem, wie gut oder schlecht das Patcher-Programm zwischen dem alten Mac und dem neuen OS vermitteln kann. Einschränkungen könnten sich bei USB, WLAN, Bluetooth und so weiter ergeben (müssen aber nicht zwangsläufig auftreten).


    Mit jeder neueren Version von macOS können die Probleme schlimmer werden. Willst du deinen iMac von 2013 also nicht mit Big Sur (unterstützt offiziell nur iMacs ab 2014), sondern direkt mit Monterey (unterstützt offiziell nur iMacs ab late 2015) ausstatten, dann muss der Patcher echt gut sein. Wahrscheinlich gibt es sowas. Frag deinen Freund aber lieber vorher, ob er das Programm getestet oder nur runtergeladen hat.


    Das Ganze kann durchaus funktionieren, du solltest aber ein Backup, also eine Sicherungskopie deines jetzigen Systems inklusive aller Apps, Dateien und Einstellungen, auf einer externen Festplatte anlegen. Das geht über Time Machine sowie über Programme wie Carbon Copy Cloner und SuperDuper!. Ohne Backup solltest du den Versuch nicht wagen. Denn wenn sich Probleme auftun, dann solltest du eine Möglichkeit haben, zum jetzigen Stand unter macOS Catalina zurückzukehren.


    Auf lange Sicht muss wahrscheinlich ein neuer Mac her, denn mit den Jahren wird Adobe die Voraussetzungen sicher weiter erhöhen und der iMac immer weniger kompatibel mit neuen macOS-Versionen, selbst mit Patchern. Offiziell ist er es ja gar nicht mehr.


    Ich drück die Daumen. Wenn ihr Big Sur oder Monterey auf dem Gerät ausprobiert, gib gern Bescheid, wie es läuft.


    MfG

    Johannes

  • Ich melde mich auch ma zu Wort,

    ich habe das auch bei meinem alten MacBook Pro 13" Late 2013

    (2,4GH Intel mit 8GB RAM , 256GB SSD) ausprobiert.

    Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen und konnte mit Freude feststellen,

    das die alte Kiste hervorragend läuft.

    Das immer etwas schief gehen kann und ein gewisses Risiko vorhanden ist, sollte

    natürlich jedem klar sein.

    Langfristig sehe ich das genauso wie Johannes, da kommst Du an was neuem nicht vorbei.


    Gruß

    Hansi

Recent Activities

  • aikon

    Posted the thread fn + Umschalttaste.
    Thread
    Hallo,

    weiß hier jemand was auf dem Mac die Tastenkombination fn + Umschalttaste bewirkt? In der Tastaturübersicht wird, wenn man fn drückt aus dem Symbol auf der Umschalttaste ein Symbol, das ich nicht kenne (nach oben gerichtetes Dreieck mit zwei…
  • Advisewise

    Thread
    Auf meinem MacBook Air (2014) BigSure 11.7.10, überhitzt meine CPU.
    Dies wird mir mit dem Programm HWMonitor bestätigt.

    Der Lüfter scheint zu funktionieren (gemäss HWMonitor).
    Es sind keine Programme offen die den CPU überhitzen sollten, das habe ich in…
  • LutzS

    Reaction (Post)
    Hallo zusammen,

    ich bin Steffi und im Besitz eines Macs seit 2008. Da war mein Umstieg - zumindest privat - von Windows auf den Mac. Ich nutze ein MacBookPro, iMac, AppleWatch und ein iPhone.

    Beruflich bin ich zertifizierte Pentesterin und beschäftige…
  • steffiscloud

    Post
    vielen lieben Dank Jens und Grafzahn!
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Nicht grämen, Jens.
    Ich dachte bei dem Wort "Pentesterin" an den Zeichenstift, "Pen" eben.

    Und ja, "welcome Steffi"
  • Grafzahn

    Post
    Nicht grämen, Jens.
    Ich dachte bei dem Wort "Pentesterin" an den Zeichenstift, "Pen" eben.

    Und ja, "welcome Steffi"
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Das Hintergrundbild wird täglich gewechselt. Das Programm dazu gibt es im App-Store und heißt "Daily Wallpaper für Bing". Es wird also täglich ein Bild von Bing geladen. Leider kostet die App etwas, wenn ich mich richtig erinnere ist sie aber preiswert.

  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Bartender nutze ich auch, kann die App auch empfehlen
  • Sir Apfelot

    Post
    Hallo Steffi! Schön, dass du bei uns gelandet bist. Ich musste erstmal googlen, was eine "Pentesterin" so macht. 😂 Da siehst du schon, wie viel Ahnung ich von Cyber Security habe.
    Wenn demnächst jemand Fragen zu Anti-Virus-Software, Malware und…
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Hallo zusammen,

    ich bin Steffi und im Besitz eines Macs seit 2008. Da war mein Umstieg - zumindest privat - von Windows auf den Mac. Ich nutze ein MacBookPro, iMac, AppleWatch und ein iPhone.

    Beruflich bin ich zertifizierte Pentesterin und beschäftige…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!