Verschlüsselte Containerdatei

  • Hallo,

    ich suche ein Programm, welches auf eine verschlüsselte Containerdatei zugreifen kann.


    Ausgangssituation:

    Unter Windows habe ich VeraCrypt verwendet. Die zugehörige Containerdatei lag auf meinem NAS. Das hat auch sehr gut funktioniert.

    Dann habe ich mir zusätzlich einen Mac mini M1, ein iPad Pro und ein iPhone 14 gekauft. Für dem Mac gibt es zwar auch VeraCrypt, dies setzt aber die Installation von MacFUSE voraus. Um MacFUSE zum Laufen zu bekommen, muss man aber im abgesicherten Modus an den Sicherheitseinstellungen des Mac "schrauben". Das kommt für mich aber nicht infrage. In der heutigen Zeit Sicherheitsfeatures herunterzuschrauben möchte ich nicht. Außerdem gibt es für iPhone und iPad "nur" den Disc Decipher um auf eine VeraCrypt-Datei zugreifen zu können. Da kommt es aber zu Inkompatibilitäten, habe ich schon ausprobiert. Also kein VeraCrypt. :(


    Vorhin habe ich das Programm Cryptomator ausprobiert, das läuft zwar auf allen Plattformen, jedoch ist auf dem iPad das Programm nach einer ca. einstündigen Inaktivität nur noch mit weißem Hintergrund gestartet, sodass ich das iPad neu booten musste. Auf dem Mac hat das Programm eine bunte drehende Mauszeigeranimation ausgelöst, so das ich den Mac durch langes Drücken der Powertaste erst mal hart abschalten musste. Kommt also auch nicht in Frage. :(


    Ich suche also: Ein Programm, welches eine verschlüsselte Containerdatei verwendet, welche ich auf meinem NAS ablegen kann und welches sowohl Windows, MacOS, iOS und iPadOS unterstützt.


    Hat jemand einen Vorschlag?


    Nachtrag: Es kann auch gerne ein kommerzielles Programm sein, jedoch kein Abo.

  • Hallo Jens,

    da ich immer mal mit meinem Mac mini und meinem Windows-PC arbeite, habe ich eben Boxcryptor unter Windows ausprobiert. Gleich nach der Installation ist Boxcryptor wieder runtergeflogen. Beim Start wurde mir gleich mitgeteilt, dass man sich mit einem Konto anmelden soll, neue Konten aber nicht mehr angelegt werden können. Somit war es das also.


    Der Cryptomator wäre ideal gewesen. Er unterstützt alle Plattformen und macht erst mal einen guten Eindruck. Da er dann aber meinen Mac mini und mein iPad nahe an den Absturz gebracht hat, ist das Teil auch gleich rausgeflogen. Sowohl Mac wie auch iPad musste ich neu booten, da das iPad nur noch einen weißen Hintergrund gezeigt hat und der Mac nur noch das Glücksrad als Mauszeiger gebracht hat.


    Es ist zum heulen. Veracrypt wäre ideal. Unter Windows läuft es 1a. Beim Mac setzen die aber MacFUSE voraus. Um MacFUSE zu installieren, muss man den Mac aber im abgesicherten Modus booten und an Sicherheitseinstellungen schrauben. Habe ich gemacht, hatten dann aber ein so schlechtes Gewissen, dass ich den Mac komplett zurückgesetzt habe. Von iPhone und iPad aus gibt es den Disc Decipher, welcher auf VeraCrypt zugreift, leider klappt das nur bedingt und der File Explorer den der Disc Decipher mitbringt ist nur rudimentär. Kopieren, verschieben, löschen. Viel mehr geht da nicht.


    Ein Vorbild wäre Keepass. Das verwaltet Passworte von allen Plattformen aus. Eine solche Unterstützung würde VeraCrypt gut stehen. Da würde ich auch ein paar Euro locker machen.


    Nun ja, was nicht ist, ist halt nicht.


    Gruß

    Udo

Recent Activities

  • LutzS

    Post
    Bartender nutze ich auch, kann die App auch empfehlen
  • Grafzahn

    Replied to the thread airdrop.
    Post
    :thumbup:
  • Timewalker

    Post
    Das Hintergrundbild wird täglich gewechselt. Das Programm dazu gibt es im App-Store und heißt "Daily Wallpaper für Bing". Es wird also täglich ein Bild von Bing geladen. Leider kostet die App etwas, wenn ich mich richtig erinnere ist sie aber preiswert.

  • Timewalker

    Reaction (Post)
    Danke euch für die Screenshots! Meiner ist leider ein langweiliger Standard-Desktop, da ich immer mal Screenshots für Anleitungen machen muss. Aber schön zu sehen, dass ihr so schicke Desktops habt!
    Schöne Vorweihnachtszeit übrigens!
  • Sir Apfelot

    Post
    Ja, ich habe sie nach einer Pause auch wieder installiert. Hier tummeln sich einfach zu viele Sachen in der Menüleiste und wenn ich mal nur am MacBook Pro Display arbeite, sehe ich keinen Akkustand mehr, wenn kein Bartender läuft. 😂
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Habe die Bartender App mal getestet, macht sich gut. Danke für den Tip 👍
  • Sir Apfelot

    Post
    Danke euch für die Screenshots! Meiner ist leider ein langweiliger Standard-Desktop, da ich immer mal Screenshots für Anleitungen machen muss. Aber schön zu sehen, dass ihr so schicke Desktops habt!
    Schöne Vorweihnachtszeit übrigens!
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Ist ja nicht so viel hier😕, dabei finde ich das Thema Schreibtisch gar nicht uninteressant.
    Hier mein Desktop, relativ aufgeräumt (ist natürlich Ansichtssache),
    dafür habe ich 4 an der Zahl, mag nicht jeder, ich finde es aber praktisch.

    Gruß
    Hans
  • Sir Apfelot

    Post
    Hi Sirflor! Schön, dich hier begrüßen zu dürfen. Es ist interessant, dass du beide Betriebssysteme zusammen in Betrieb hattest und trotzdem bei Apple bleibst. Ich hatte nur ein paar Jahre Windows und das hat mir gereicht. Aber es geht auch vielen…
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Hallo Alle

    Ich bin seit 1985 auf der Apple-Schiene unterwegs.
    Begonnen m it dem 1. Mac 128 (1 Diskettenlaufwerk, keine HD) habe ich eine lange Geschichte mit vielen Mac's, Apple-Laserdrucker (ja den gab es auch), iPhones, Apple Watches, Apple TV, etc..

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!