Verschlüsselte Containerdatei

  • Hallo,

    ich suche ein Programm, welches auf eine verschlüsselte Containerdatei zugreifen kann.


    Ausgangssituation:

    Unter Windows habe ich VeraCrypt verwendet. Die zugehörige Containerdatei lag auf meinem NAS. Das hat auch sehr gut funktioniert.

    Dann habe ich mir zusätzlich einen Mac mini M1, ein iPad Pro und ein iPhone 14 gekauft. Für dem Mac gibt es zwar auch VeraCrypt, dies setzt aber die Installation von MacFUSE voraus. Um MacFUSE zum Laufen zu bekommen, muss man aber im abgesicherten Modus an den Sicherheitseinstellungen des Mac "schrauben". Das kommt für mich aber nicht infrage. In der heutigen Zeit Sicherheitsfeatures herunterzuschrauben möchte ich nicht. Außerdem gibt es für iPhone und iPad "nur" den Disc Decipher um auf eine VeraCrypt-Datei zugreifen zu können. Da kommt es aber zu Inkompatibilitäten, habe ich schon ausprobiert. Also kein VeraCrypt. :(


    Vorhin habe ich das Programm Cryptomator ausprobiert, das läuft zwar auf allen Plattformen, jedoch ist auf dem iPad das Programm nach einer ca. einstündigen Inaktivität nur noch mit weißem Hintergrund gestartet, sodass ich das iPad neu booten musste. Auf dem Mac hat das Programm eine bunte drehende Mauszeigeranimation ausgelöst, so das ich den Mac durch langes Drücken der Powertaste erst mal hart abschalten musste. Kommt also auch nicht in Frage. :(


    Ich suche also: Ein Programm, welches eine verschlüsselte Containerdatei verwendet, welche ich auf meinem NAS ablegen kann und welches sowohl Windows, MacOS, iOS und iPadOS unterstützt.


    Hat jemand einen Vorschlag?


    Nachtrag: Es kann auch gerne ein kommerzielles Programm sein, jedoch kein Abo.

  • Hallo Jens,

    da ich immer mal mit meinem Mac mini und meinem Windows-PC arbeite, habe ich eben Boxcryptor unter Windows ausprobiert. Gleich nach der Installation ist Boxcryptor wieder runtergeflogen. Beim Start wurde mir gleich mitgeteilt, dass man sich mit einem Konto anmelden soll, neue Konten aber nicht mehr angelegt werden können. Somit war es das also.


    Der Cryptomator wäre ideal gewesen. Er unterstützt alle Plattformen und macht erst mal einen guten Eindruck. Da er dann aber meinen Mac mini und mein iPad nahe an den Absturz gebracht hat, ist das Teil auch gleich rausgeflogen. Sowohl Mac wie auch iPad musste ich neu booten, da das iPad nur noch einen weißen Hintergrund gezeigt hat und der Mac nur noch das Glücksrad als Mauszeiger gebracht hat.


    Es ist zum heulen. Veracrypt wäre ideal. Unter Windows läuft es 1a. Beim Mac setzen die aber MacFUSE voraus. Um MacFUSE zu installieren, muss man den Mac aber im abgesicherten Modus booten und an Sicherheitseinstellungen schrauben. Habe ich gemacht, hatten dann aber ein so schlechtes Gewissen, dass ich den Mac komplett zurückgesetzt habe. Von iPhone und iPad aus gibt es den Disc Decipher, welcher auf VeraCrypt zugreift, leider klappt das nur bedingt und der File Explorer den der Disc Decipher mitbringt ist nur rudimentär. Kopieren, verschieben, löschen. Viel mehr geht da nicht.


    Ein Vorbild wäre Keepass. Das verwaltet Passworte von allen Plattformen aus. Eine solche Unterstützung würde VeraCrypt gut stehen. Da würde ich auch ein paar Euro locker machen.


    Nun ja, was nicht ist, ist halt nicht.


    Gruß

    Udo

Recent Activities

  • uKph

    Reacted with Thanks to Johannes Domke’s post in the thread Fragen zu iOS 17?.
    Reaction (Post)
    Hallo Uwe,

    diese Umstellung in der Health App ist mir auch schon aufgefallen. Eine Einstellung zum Umstellen auf die tägliche Statistik als Standard habe ich auch noch nicht gefunden.

    Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine der kleinen Änderungen, die…
  • Johannes Domke

    Replied to the thread Fragen zu iOS 17?.
    Post
    Hallo Uwe,

    diese Umstellung in der Health App ist mir auch schon aufgefallen. Eine Einstellung zum Umstellen auf die tägliche Statistik als Standard habe ich auch noch nicht gefunden.

    Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine der kleinen Änderungen, die…
  • uKph

    Replied to the thread Fragen zu iOS 17?.
    Post
    Fragen bisher nicht, aber danke für das Angebot.

    Was mich nervt ist folgendes: In Health > Schritte ist jetzt automatisch die Anzeige Woche eingestellt. Mich interessiert aber eher der Tag, so wie es vorher war. Gleiches bei Strecke /Gehen und Laufen).

    Ich…
  • Johannes Domke

    Post
    Hallo Barbara,

    schade, dass die Alben nicht geräteübergreifend nutzbar sind. Und jetzt nach den Titeln auch noch Schlagworte für so eine Menge an Fotos zu vergeben, das ist wirklich eine Mammutaufgabe. Vielleicht kennt ja hier im Forum noch ein…
  • Barbara

    Post
    Hallo Johannes,

    so, ich habe es versucht mit den intelligenten Alben. Das funktioniert tatsächlich relativ gut. Das einzige Manko ist, dass ich die im Macbook angelegten intelligenten Alben dann aber nicht auf meinem Ipad, bzw. Iphone sehe. Diese Alben…
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Fotos App und iCloud.
    Post
    Hallo Sirflor! Hast du auf allen Geräten das neueste macOS bzw. iOS? Vielleicht gibt es da Unterschiede, weshalb er die Alben nicht einblendet?
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Hallo Barbara,

    das ist keine blöde Frage. Ich finde sie sogar sehr gut.

    Du könntest ein "intelligentes Album" nutzen. Damit führst du zwar nicht nur eine reguläre Suche durch, sondern legst ein neues Album an. Aber das kannst du – meines Wissens –…
  • Johannes Domke

    Post
    Hallo Barbara,

    ich bin auf deinen Bericht gespannt!

    Es kann durchaus sein, dass es auch eine einfachere Möglichkeit gibt, aber ich kenne mich mit der Fotos-App nicht genug aus (ich nutze sie nur, wenn ich hier im Forum eine interessante Frage lese und…
  • Barbara

    Post
    Hallo Johannes, das hört sich ja mal stimmig an. Ich werde das morgen mal versuchen und berichten, ob das funktioniert hat. Ist aber eigentlich schade, dass man das nicht simpler machen kann. Aber so what, so isses nun mal. Liebe Grüße Barbara
  • Johannes Domke

    Post
    Hallo Barbara,

    das ist keine blöde Frage. Ich finde sie sogar sehr gut.

    Du könntest ein "intelligentes Album" nutzen. Damit führst du zwar nicht nur eine reguläre Suche durch, sondern legst ein neues Album an. Aber das kannst du – meines Wissens –…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!