LAN-Verbindung zwischen altem MacBook Pro und neuer FritzBox! funktioniert nicht...

  • Hallo! Ich bräuchte einmal einen Paar-Therapeuthen für die Beziehung zwischen einem recht alten MacBook Pro und einer nagelneuen FritzBox.
    Die Voraussetzungen:

    MacBook Pro von 2009 mit El Capistan

    FRITZ!Box 5530 mit 7.50FRITZ!
    Das Problem:

    Das MacBook erkennt das LAN-Signal nicht. Beim Anschluss eines neueren MacBook Pro (2014) mit aktueller iOS-Software wird das LAN-Signal aber einwandfrei erkannt - also kann es nicht an der Verbindung wie Kabel, Steckdose etc. liegen.
    In welche Richtung kann ich weiter nach der Ursache suchen, dass die FritzBox das alte MacBook Pro nicht erkennt, oder umgekehrt?
    Danke für Eure Hinweise.

    • Official Post

    Hallo Heinz,


    hat das MacBook Pro von 2009 mit El Capitan vorher mit einem anderen Router funktioniert?


    Das Problem kann mehrere Gründe haben. Falls zum Beispiel die Kernel Extension in einer bestimmten Version (3.28.1) vorliegt, dann kann es daran liegen. Eine Lösung wird bei 9to5Mac angeboten.


    Weiterhin kann es ein einfacher Systembug sein, den du beheben kannst, indem du alle Netzwerke und Netzwerkeinstellungen in den Systemeinstellungen entfernst, zwei bestimmte plist-Dateien löschst, das MacBook neustartest und dann das Netzwerk wieder hinzufügst. Beschrieben wird das z. B. an dieser Stelle.


    Als Zwischenlösung kannst du zudem ausprobieren, statt der LAN-Verbindung eine WLAN-Verbindung zu nutzen.


    MfG

    Johannes

  • Hallo Johannes,

    ja, das alte MacBook hat mit dem vorherigen Router funktioniert. Ich habe auch alle Verbindungskabel ausgetauscht, und mit dem neueren MacBook quer-gechekt, aber bin nicht weiter gekommen.


    Bevor ich Deine Hinweise (vielen Dank dafür!) dann verfolgt habe, habe ich etwas für mich sinnfreies probiert - und bin damit erfolgreich gewesen! Und zwar habe ich einfach das Netzwerkkabel über einen USB-Adapter an das alte MacBook angeschlossen - und siehe da, jetzt steht die LAN-Verbindung...

    Frage mich nicht, warum das so ist, ich kann es mir nicht erklären. Die LAN-Buchse könnte defekt sein, aber sie hat ja mit dem vorherigen Router funktioniert. Insofern lasse ich das alles jetzt einfach mal so, wie es ist :)


    Danke, und beste Grüße,

    Heinz

    • Official Post

    Falls du das MacBook mal auf einen möglichen Defekt der LAN-Buchse hin prüfen willst, kannst du die "Apple Diagnose" nutzen: Nach dem Einschalten direkt die D-Taste gedrückt halten und erst loslassen, wenn ein Fortschrittbalken angezeigt wird. Falls das nicht funktioniert, die option- und D-Taste gleichzeitig beim Anschalten gedrückt halten.


    Nach der Diagnose, wenn der Fortschrittbalken also vollständig ist, werden Referenzcodes für Fehler ausgegeben. Wenn dir CNT001, CNT002, CNT003, CNT004, CNT005, CNT006 und / oder CNT007 angezeigt werden, gibt es wahrscheinlich einen Fehler an der Ethernet-Hardware. Apple empfiehlt dann einen Termin an der Genius Bar. Aber du hast ja schon eine Lösung und das Modell wird auch nicht mehr unterstützt. Von daher kann man sich eine Terminanfrage sparen.


    Hier die Apple-Dokumente zum Thema:

Recent Activities

  • Grafzahn

    Post
    […]

    Moment. "4 an der Zahl." Hast du vier Monitore? Oder wie kommst du zu den 4 Bildern?
  • Grafzahn

    Post
    "Das Hintergrundbild wird täglich gewechselt."

    Ein ähnliches Programm muss ich auch am laufen haben.
    Auf meinem Desktop wechselt das Bild auch häufig obwohl ich ständig wieder eine feste Farbe eingestellt habe kehrt das Bild zurück. (was ich gar nicht…
  • Hansi66

    Reaction (Post)
    Hallo zusammen,

    ich bin Steffi und im Besitz eines Macs seit 2008. Da war mein Umstieg - zumindest privat - von Windows auf den Mac. Ich nutze ein MacBookPro, iMac, AppleWatch und ein iPhone.

    Beruflich bin ich zertifizierte Pentesterin und beschäftige…
  • Timewalker

    Reaction (Post)
    Hallo zusammen,

    ich bin Steffi und im Besitz eines Macs seit 2008. Da war mein Umstieg - zumindest privat - von Windows auf den Mac. Ich nutze ein MacBookPro, iMac, AppleWatch und ein iPhone.

    Beruflich bin ich zertifizierte Pentesterin und beschäftige…
  • steffiscloud

    Post
    Hallo zusammen,

    ich bin Steffi und im Besitz eines Macs seit 2008. Da war mein Umstieg - zumindest privat - von Windows auf den Mac. Ich nutze ein MacBookPro, iMac, AppleWatch und ein iPhone.

    Beruflich bin ich zertifizierte Pentesterin und beschäftige…
  • LutzS

    Post
    Bartender nutze ich auch, kann die App auch empfehlen
  • Grafzahn

    Replied to the thread airdrop.
    Post
    :thumbup:
  • Timewalker

    Post
    Das Hintergrundbild wird täglich gewechselt. Das Programm dazu gibt es im App-Store und heißt "Daily Wallpaper für Bing". Es wird also täglich ein Bild von Bing geladen. Leider kostet die App etwas, wenn ich mich richtig erinnere ist sie aber preiswert.

  • Timewalker

    Reaction (Post)
    Danke euch für die Screenshots! Meiner ist leider ein langweiliger Standard-Desktop, da ich immer mal Screenshots für Anleitungen machen muss. Aber schön zu sehen, dass ihr so schicke Desktops habt!
    Schöne Vorweihnachtszeit übrigens!
  • Sir Apfelot

    Post
    Ja, ich habe sie nach einer Pause auch wieder installiert. Hier tummeln sich einfach zu viele Sachen in der Menüleiste und wenn ich mal nur am MacBook Pro Display arbeite, sehe ich keinen Akkustand mehr, wenn kein Bartender läuft. 😂

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!