Fehlendes beim Finder

  • Hallo,

    was ich beim Finder wirklich vermisse, ist das schnelle Arbeiten, wie unter dem Windows-Explorer.
    Mein Workflow unter Windows:

    Ich bekomme (Redaktion kleiner Lokalzeitung) sehr viele E-Mails mit Inhalten, die ich in verschiedenen Ordnern ablegen muss. Unter Google Mail kopiere ich den benötigten Text aus der E-Mail, klicke im Windows-Explorer in den entsprechenden Ordner, rechte Maustaste, neu - Word-Dokument. Als Namen schreibe ich z.B. "HowTo", drücke die Eingabetaste (zum Öffnen der Datei), drücke STRG-V (die Inhalte werden ohne Formatierung eingefügt) - fertig.

    Beim Finder unter Mac-OS markiere ich ebenfalls den Text, muss dann aber Word öffnen, neue Datei anklicken, den Text einfügen (rechte Maustaste, Einfügen - unformatierter Text auswählen), danach Speichern, die ganze Ordnerstruktur durchklicken, bis ich im Ziel-Ordner bin.

    Geht so etwas nicht einfacher?

    Eine Datei von einem Ordner in den anderen verschieben:

    Windows: Datei im Explorer auswählen und einfach in zweites Explorer-Fenster ziehen. Das geht beim Mac nur mit Finder-Alternativen, die dafür andere Nachteile haben.

    Weiß jemand von euch, wie man (besonders den ersten Teil) einfacher lösen könnte? Der ganze Ablauf kostet so, bei sehr vielen zu bearbeitenden E-Mails sehr viel Zeit. Dafür ist die Performance bei Adobe-Produkten von meinem Mac Mini m2 Pro im Vergleich zu meinem (selbstgebauten, durchaus potenten) Windows-Rechner um ein Vielfaches besser.

    Danke für eure Tipps

    Ernst

  • Hallo Ernst,

    vor knapp einem Jahr habe ich mir einen Mac mini gekauft und musste, von Windows kommend, feststellen, dass die Bedienung des Mac-Desktops und des Finders in der Tat deutlich hinter Windows zurückliegt.


    Zum ersten Problem. Zu Word auf dem Mac kann ich nichts mehr sagen, da ich Word nach dem Neuaufsetzen meines Mac nicht mehr installiert habe, da ich auf Pages umgestiegen bin. Trotzdem könnte ich mir den Workflow folgendermaßen vorstellen: Es kommt eine Mail rein. Den Text aus der Mail kopierst du dann in die Zwischenablage. Dann Word mit neuem Dokument öffnen. Reinkopieren mit Command-V. Angeblich soll das unformatierte Einfügen mit "Umschalten – Option – Befehl – V" gehen. Oder eventuell hat Word oben in der Menüleiste eine entsprechende Option parat. Interessant ist nun das Speichern in Word. Also auf Speichern klicken, es sollte ein "Speichern unter"-Dialog aufgehen. Der Witz ist nun, falls im Finder der Zielordner bereits auf ist, einfach den Zielordner (oder auch ein Datei aus dem Zielordner) via Drag & Drop ins den "Speichern unter"-Dialog von Word ziehen. Der Dialog springt dann sofort in den Zielordner und die Datei kann gespeichert werden.


    Zum kopieren: Auch beim Mac kann man zwei Finder-Fenster öffnen. Einfach rechte Maustaste auf das Finder-Icon in der Startleiste und "Neues Fenster" wählen. Schon hat man zwei Finder-Fenster. Oder im Finder eine zweite Registerkarte öffnen. Es ist auch möglich in einer Registerkarte Dateien auszuwählen und dann auf das zweite Register im Finder zu ziehen. Etwas eine Sekunden bei gedrückter Maustaste warten und das zweite Register wird aktiv und man kann die Dateien fallen lassen.

    Auch ist es z.B. möglich im Finder Dateien zu markieren und dann mit Command-C zu kopieren. Ins Ziel kann man diese dann mit Command-V kopieren oder mit Option-Command-V verschieben. Das geht, obwohl verschieben im Kontextmenü gar nicht vorgesehen ist. Der Mac hat viele, leider oft gut versteckte, Optionen.

    Sonst kann ich YouTube-Videos von Micha Gruber empfehlen, z.B.:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Sonst gibt es auch noch die App Kurzbefehle am Mac. Da kann man so einiges automatisieren. Allerdings muss man die Muse haben und sich im gewissen Rahmen mit Programmierung auseinandersetzen.


    Noch eine letzter Tipp: Am Mac ist es immer mal wieder interessant, beim Anklicken eines Menüs zusätzlich die Option-Taste gedrückt zu halten. Es ist immer wieder erstaunlich wie sich dann der Inhalt des Menüs anpasst. So kann man z.B. mit Option-Taste und Klick auf das Apfelsymbol oben in der Leiste und dann auf "Ausschalten" den Mac ohne weitere Rückfrage herunterfahren. :)


    Insgesamt ist es eine gute Idee, wenn man von Windows kommt, sich auf YouTube so einige Videos mit Tipps & Tricks zum Mac anzuschauen. Wie gesagt: Viele Optionen beim Mac sind leider sehr versteckt.


    Gruß

    Udo

Recent Activities

  • sirflor

    Posted the thread Fotos App und iCloud.
    Thread
    Ich habe eine ganze Reihe von geteilten Alben.
    Diese habe ich auf dem Mac in Fotos erstellt, und gepflegt.

    Jetzt sind diese in der Fotos-App nicht mehr sichtbar.

    In den Einstellungen ist die Option für geteilte Alben nicht aufgeführt (siehe Anhang)

    In der…
  • Timewalker

    Reaction (Post)
    Tja, tut mir leid, dass ich da nicht so helfen kann. Ich habe den Eindruck, du hast dich schon tief ins Thema eingearbeitet. 😂 Schade, dass nix 100% toll ist.
  • Sir Apfelot

    Reacted with Like to WoWo’s post in the thread Wasserfestigkeit der Watch.
    Reaction (Post)
    Lieber Sir Apelot,
    habe herzlichen Dank für Deine Einschätzung. Sie hilft mir tatsächlich weiter. Freitag werde ich dann mal nach Apple pilgern.
    Mit allerbesten Grüßen
    Wolfgang :)
  • Sir Apfelot

    Reacted with Thanks to Johannes Domke’s post in the thread Fragen zu iOS 17?.
    Reaction (Post)
    Hallo in die Runde,

    am Montag, dem 18. September 2023, hat Apple das Upgrade auf iOS 17 für kompatible iPhones ausgerollt. Zu neuen Funktionen kommen daher sicher ein-zwei Fragen auf.

    Wenn ihr Fragen zu neuen Features habt oder eine Anleitung benötigt,…
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Verschlüsselte Containerdatei.
    Post
    Tja, tut mir leid, dass ich da nicht so helfen kann. Ich habe den Eindruck, du hast dich schon tief ins Thema eingearbeitet. 😂 Schade, dass nix 100% toll ist.
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Apple Keynote am 12.09.2023.
    Post
    Ich finde Mutter Erde hat bisschen wenig Rückfragen an Tim gehabt. Zum Beispiel, warum sie beim iPhone nur ein USB 2 Kabel beilegen? Oder warum die Trade-In-Preise immer so mies sind? Und warum die Leute in Foxconn so wenig Geld und Freizeit bekommen?
  • Sir Apfelot

    Reacted with Like to mactomato’s post in the thread Apple Keynote am 12.09.2023.
    Reaction (Post)
    Immerhin habe ich jetzt mal ein Gesicht zu "Mutter Erde" bekommen ;)
  • Timewalker

    Reaction (Post)
    Hallo Timewalker!
    Macht Boxcryptor nicht sowas in der Art? Oder sind die nur auf Clouddienste ausgelegt? Sorry, ich kenne weder Boxcryptor noch Cryptomator. :(

    LG, Jens
  • Timewalker

    Replied to the thread Verschlüsselte Containerdatei.
    Post
    Hallo Jens,
    da ich immer mal mit meinem Mac mini und meinem Windows-PC arbeite, habe ich eben Boxcryptor unter Windows ausprobiert. Gleich nach der Installation ist Boxcryptor wieder runtergeflogen. Beim Start wurde mir gleich mitgeteilt, dass man sich…
  • LutzS

    Reacted with Thanks to Johannes Domke’s post in the thread Fragen zu iOS 17?.
    Reaction (Post)
    Hallo in die Runde,

    am Montag, dem 18. September 2023, hat Apple das Upgrade auf iOS 17 für kompatible iPhones ausgerollt. Zu neuen Funktionen kommen daher sicher ein-zwei Fragen auf.

    Wenn ihr Fragen zu neuen Features habt oder eine Anleitung benötigt,…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!