Liebe Community,
wenn man in der Fotos-App über Ablage>Exportieren geht, kann man ja einiges bezüglich der Qualität seiner Fotos auswählen. Da hört es bei mir schon auf: Ich kann mir noch nicht einmal erklären, wo der Unterschied zwischen "JPEG-Qualität" und "Größe" ist. Ich habe das gleiche Foto in verschiedenen Varianten (z.B. "JPEG Qualität": hoch und "Größe": mittel oder "JPEG Qualität": mittel und "Größe": Originalgröße usw.) exportiert, kann aber, wenn ich das Foto mit Vorschau öffne und reinzoome, keine Unterschiede erkennen. Nur die Angabe der Dateigröße im Infofenster verrät mir, dass es bei den Exporten Unterschiede gibt. Welche Einstellungen sind zu empfehlen, wenn man 1. nicht zu viel Speicherplatz belegen will 2. Ab und zu mal ein Fotobuch in A4 erstellen oder ein gelungenes Bild mal in A4 drucken und rahmen lassen will? Bisher habe ich (-mit einem eher schlechten Bauchgefühl-) mit den Einstellungen: "JPEG Qualität": mittel und "Größe": Originalgröße exportiert und komme dann auf eine Dateigröße von etwa 676KB pro Bild. Reicht das für meine Zwecke als Otto-Normalverbraucherin aus oder würdet ihr mir etwas anderes empfehlen?
P.S.: Meint eigentlich "Größe" das gleiche wie "Pixel"? Entschuldigt die vielleicht blöden Fragen aber ich bin echt nicht vom Fach!