Fotos innerhalb des Ordners verschieben

  • Hallo

    Ich habe eine angeschlossene Festplatte an meinem Apple Mini. Darauf befinden sich zahlreiche Fotordner. Nun wollte ich innerhalb des Odners mehrere Fotos per Drug& Drope an andere Stelle ziehen.

    Sie flippen aber wieder gleich an die selbe Stelle zurück. Was mach ich falsch ?? 😟

    Gruss Andreas

  • Das passiert bei mir, wenn der Zielordner z.b. ein Search Resultat anzeigt.
    Bei Drag and Drop nur von Ordner zu Ordner ziehen. Zur Sicherheit, doppelklick auf den Ordner, so dass dieser via Finder cmd+t im gleichen Finder sind.

  • Also, ob die Reihenfolge sich auf die Diashow auswirkt, wage ich zu bezweifeln.

    Ich habe eben sechs Bilder mit 1.jpg, 2.jpg, usw. benannt. Die Diashow beginnt nicht mit 1.jpg, sondern mit dem letzten Bild.


    Aber wie dem auch sei. Bilder innerhalb eines Ordners kann man u.U durchaus in der Reihenfolge ändern. Bei der Anzeige "Als Liste" sortiert MacOS grundsätzlich automatisch. Da kann man wohl nur wählen, ob die Sortierung nach Name, Art, usw. erfolgen soll. Wählt man als Anzeige dagegen "Als Symbol" dann kann man bei den Sortierung "ohne" wählen. Danach kann man die Reihenfolge ändern.

    Allerdings sind die Bilder dann nicht sauber ausgerichtet, was man im Kontextmenü durch Anklicken von "Aufräumen" aber korrigieren kann.


    Wie gesagt, ob das für die Dia-Show was bringt steht auf einem anderen Blatt.
    Zur info, ich habe die Diashow gestartet, indem ich die Bilder markiert habe und dann aus dem Kontextmenü bei gedrückter "Option"-Taste "Diashow mit x Objekten" ausgewählt habe.


    Aber vielleicht hat der Dateiname doch ggf. Auswirkungen auf die Reihenfolge der Diashow. Eventuell würde es helfen die Dateien umzubenennen, z.B. 001_Bild.jpg, 002_Bild.jpg, usw.

    Umbenennen geht bei MacOS sehr einfach. Einfach ein paar Bilder markieren und dann im Kontextmenü umbenennen wählen. Mit der Option "Format" im folgenden Dialog, kann man Auswählen, dass z.B. eine laufende Nummer vor den Dateinamen geschrieben wird. Man kann sogar sagen, womit das Zählen beginnen soll, also z.B. statt mit 1 mit 29.

  • Hallo Andreas,

    wenn ich im Darstellungsmodus "Als Symbole" bin und sortieren auf "ohne" gestellt habe, dann wird lediglich am Raster ausgerichtet.

    Aber Achtung: Es gibt sowohl "Aufräumen" wie auch "Aufräumen nach". Bei letzterem wird sortiert. Bei nur "Aufräumen" sollten sich die Dateien/Bilder lediglich am Raster ausrichten.

    Es gibt aber im Kontextmenü noch die "Darstellungsoptionen". Auch da kann noch "Gruppiert nach" und/oder "Sortiert nach" eingeschaltet sein. Beides muss auf "ohne" stehen.

    Insgesamt ist es kein Fehler alles was nach Gruppierung oder nach Sortierung aussieht auf "ohne" zu stellen. Sonst versucht der Finder einem doch "hilfreich unter die Arme" zu greifen.


    Gruß

    Udo

Recent Activities

  • Sir Apfelot

    Post
    Ah! Wahltaste-Befehlstaste-P-R: Zurücksetzen des NVRAM bzw. PRAM

    Und das hat geholfen?
  • pfackelmann

    Post
    Danke.
    cmd-R bewirkt genau nichts.
    Inzwischen habe ich den Apple-Service angerufen, da wurde ich geholfen.
    U.a. mit cmd-option-P-R.
  • Ellen

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Hi Jens!
    DAS ist doch ein SUPER VORSCHLAG!! Vermutlich komme ich sogar drauf zurück…
    Im Moment bin ich krank 🤧, hab die Adapter noch nicht besorgen können!
    Aber DIESE Aussicht ist beruhigend!
    Lieben Gruß, Ellen
  • MatsWilm

    Thread
    Also ich hoffe, meine Frage ist nicht bereits an anderer Stelle behandelt worden.

    Ich habe kürzlich auf Ventura „upgedatet“. Zuvor habe ich von dem Rechner ein Backup erstellt. Ich habe bisher keine „alte“ Daten wieder übernommen, weiß aber,…
  • Timewalker

    Replied to the thread Wie kann ich meine SSD retten?.
    Post
    Wahnsinn. Auf die Idee mit dem Fernseher muss man erst mal kommen. 😀
  • Timewalker

    Reacted with Like to Berliner’s post in the thread Wie kann ich meine SSD retten?.
    Reaction (Post)
    Hallo
    Ich hatte kürzlich eine Festplatte, die nicht mehr erkannt wurde. Am Mac meiner Frau leider auch nicht. Ich habe mir überlegt, dass man die Platte vielleicht mit einem fremden System formatieren und es mit dem Mac wieder rückgängig machen kann.
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Wenn nix geht, schicke ich dir meinen alten iMac rüber. 😂
    Kannst dann die Videos einlesen und mir zurücksenden. :P
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Löschen von "System"-Programmen.
    Post
    Hi! Also da bin ich persönlich überfragt… ich nutze diesen Modus nie. :(
  • Sir Apfelot

    Reaction (Post)
    Meine Lösung für Runterfahren/Ruhezustand/Neustart:
    - Control-Eject ruft den passenden Dialog auf
    - "Return" schaltet danach aus
    - "S"leep führt zum Ruhezustand
    - "R"estart ....
    - Escape bricht den Dialog ab

  • Sir Apfelot

    Post
    Hallo! Was passiert, wenn du CMD + R machst? Ist es ein alter Mac? Ich würde ein neues System auf eine externe Festplatte installieren und dann mit dem Migrationsassistenten dann die Benutzerdaten von der internen Platte holen. Ich hoffe, dann passt das…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!