Display More
Ich habe vor ein paar Tagen die DJI Mini 3 Pro bestellt, weil ich sehr sicher bin, dass diese Drohne mal wieder ein Meilenstein in der Entwicklung ist. Sie ist leiser als die DJI Mini 2, macht sehr passable Aufnahmen im Dunklen, hat viele Sensoren zur Erkennung von Hindernissen und auch sonst scheint sie extrem gut mit Features bestückt zu sein. Warum also sollte die DJI Mini 2 die bessere Alternative sein?!?
Diese Aufnahme (Video) entstand mit einer DJI Mini 2 – man sieht, sie kann auch mit wenig Licht noch gute Arbeiten produzieren.
DJI mini 2 vs. DJI mini 3 Pro – wo punktet das alte Modell?
Es gibt ein Merkmal, bei welchem die DJI Mini 2 eindeutig die Nase vorn hat: Der Kaufpreis. Und der macht sich auch in der Aufnahmequalität bemerkbar. Naja, vielleicht nicht direkt, aber indirekt schon, denn mit einer teuren Drohne fliegen die meisten Leute vorsichtiger als mit einer billigen. Das leuchtet so weit schon ein.
Und hier punktet die DJI Mini 2 eindeutig vor der DJI Mini 3 Pro, denn während die Mini 2 nur 459 Euro kostet, schlägt die DJI Mini 3 Pro mit satten 829 Euro zu buche. Klare Sache: Wer immer das neueste Modell haben möchte, muss tief in die Tasche greifen.
Phillip Skraba erklärt in seinem Video, warum er immer noch die DJI Mini 2 bevorzugt und sich keine Mini 3 Pro gekauft hat.
Schönere Aufnahmen durch mehr Risikobereitschaft
Ich bin in YouTube auf dieses Video von Phillip Skraba gestoßen. Darin erklärt er, dass er leider keine Testversion von der Mini 3 Pro erhalten hat, aber das neue Modell auch nicht wirklich haben muss. Er liebt seine DJI Mini 2 und wenn man mit einem Log-Profil und Color-Grading arbeitet und gut fliegen kann, lassen sich aus dieser Drohnen auch atemberaubende Aufnahmen herausholen.
Auch dieses Bild ist ein Screenshot aus dem Video von Phillip Skraba – aufgenommen mit der DJI Mini 2, aber offensichtlich auch ordentlich nachbearbeitet.
Damit ihr wisst, dass er nicht gelogen hat, würde ich euch ans Herz legen, sein Video anzuschauen, denn darin wird nicht nur seine Mini 2 am Ausleger durch das Bild gewirbelt, sondern er zeigt auch viele seiner Aufnahmen, die wirklich beeindruckend gut sind.
Und er erwähnt auch, dass er aufgrund des niedrigen Preises der DJI Mini 2 keine Sorgen hat, wenn er wilde Flüge machen muss, um eine bestimmte Szene in den Kasten zu bekommen. Er gibt offen zu, er behandelt sie Drohne wirklich schlecht, weil sie für ihn einfach ein Werkzeug ist. Und bisher hat sie alles ohne zu Mucken weggesteckt. Die Mini 2 scheint also auch ein robustes Exemplar zu sein.
Aus seiner Sicht ist die Mini 2 daher eine Empfehlung, die vorwiegend durch den günstigen Preis und die – trotzdem – gute Videoqualität besteht. Die Überlegung fand ich so spannend, dass ich sie euch mitteilen wollte. Und falls ihr noch keine DJI Mini 3 Pro habt, weil sie euch zu teuer ist, wäre vielleicht die DJI Mini 2 eine gute Wahl. Die kann man dann fliegen, bis die DJI Mini 4 rauskommt – so machen wir das mit dem iPhone doch auch immer, oder?!? 😊
► Günstige Einsteigerdrohne: DJI Mini 2 ◄
► Teurer, aber toller: DJI Mini 3 Pro ◄
[Blocked Image: https://vg07.met.vgwort.de/na/…3d6594369ba91602d09ec6dea]
Quelle: https://www.sir-apfelot.de/war…die-dji-mini-3-pro-41775/