Zwei Apps (Skype und Spotify) starten Prozess namens "gamecontrollerd" – was ist das, brauch ich das, kann ich das loswerden?

  • Hallo in die Runde,

    eigentlich wollte ich nur schauen, woran es liegen könnte, dass der Akku meines Macbook neuerdings recht schnell leer ist.
    Dabei habe in der Aktivitätsanzeige einen Prozess namens "gamecontrollerd" entdeckt und durch Ausprobieren herausgefunden, dass dieser Prozess sowohl beim Start von Spotify als auch Skype anfängt. Schließt man diese Apps, läuft der Prozess jedoch weiter. Nun habe ich schon das Web auf den Kopf gestellt, um herauszufinden, was es damit auf sich hat und anscheinend werden mit diesem Prozess Tastatureingaben "belauscht" (zumindest, wenn ich es richtig verstanden habe).

    Im Ordner "usr/libexec/" finden sich zwei verdächtige Dateien:

    gamecontrollerd und gamecontrolleragentd

    Weiß jemand, was es damit auf sich hat und wie ich es ggf. loswerde (und kann es mir Laien-verständlich erklären ;) )?
    Herzlichen Dank
    a.

    • Official Post

    Es gibt hier einen langen, englischen Beitrag dazu:

    Stop Gamecontrollerd Mac daemon from launching on macOS - MacSecurity
    Mac users who noticed the gamecontrollerd process running in the background should read this to learn what it is and how to address the dubious situation.
    macsecurity.net


    Aber allem Anschein nach ist es ein Prozess von macOS, der einfach hilft, um Eingaben von externen Eingabegeräten zu übersetzen. Also nichts Schlimmes… kein Keylogger oder ähnliches.

    Im Forum von Apple gibt es auch einen kurzen Hinweis dazu:

    Quote

    Es ist ein Daemon, der dem Betriebssystem gehört und Teil des Betriebssystems ist. Es wäre extrem schwierig, ihn tatsächlich zu entfernen. Tu es nicht.

    Ich hoffe, das hilft dir weiter.

  • Hallo,


    erstmal ganz herzlichen Dank für die Antwort.

    Wenn es irgend geht, würde ich gern versuchen, das Dings loszuwerden bzw. kann es ja ruhig bleiben, aber ich würde gern versuchen, das Starten des Prozesses zu verhindern, um dann zu schauen, ob es die Apps überhaupt beeinträchtigt.

    Der Prozess frisst bis zu 2% CPU. Was mich noch mehr stört ist, dass er munter weiterläuft, auch wenn man die Apps, die zum Öffnen führen, geschlossen hat.


    Ich habe jetzt gelesen, dass man den Prozess mit folgender Eingabe im Terminal loswerden kann:
    sudo launchctl unload -w /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.GameController.gamecontrollerd.plist


    [mit sudo launchctl load -w /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.GameController.gamecontrollerd.plist kann man es angeblich bei Bedarf wieder rückgängig machen]


    Allerdings funktioniert das Ganze wohl nur über Neustart mit cmd+r, und im Terminal soll zuvor

    csrutil disable und abschließend csrutil enable
    eingegeben werden, um die System Integrity Protection am Ende wiederherzustellen.

    Ist das soweit plausibel und wäre es evtl. einen Versuch wert?

    Oder gibt es einen weniger "invasiven" Weg? Leider scheint es nicht möglich, die Datei gamecontrollerd.plist probehalber zu verschieben/zu löschen?


    Danke nochmal für die Unterstützung!

    Gruß a.

  • Ich hab das jetzt ausprobiert mit all dem beschriebenen Drumherum, (sprich mit vorheriger Abschaltung von SIP) und

    sudo launchctl unload -w /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.GameController.gamecontrollerd.plist


    Ergebnis: Keins. Unterwegs keine Fehlermeldungen, der Prozess startet jedoch nach wie vor, die Datei steht nach wie vor an ihrem Platz und widersteht allen Löschversuchen.

    Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?

Recent Activities

  • tinbert

    Post
    Meine Lösung für Runterfahren/Ruhezustand/Neustart:
    - Control-Eject ruft den passenden Dialog auf
    - "Return" schaltet danach aus
    - "S"leep führt zum Ruhezustand
    - "R"estart ....
    - Escape bricht den Dialog ab

  • Apple Pie

    Thread
    Hallo,

    wie erstelle ich einen Shortcut zum Herunterfahren auf dem iMac mit M1 :?:

    Danke
  • schnurgly

    Thread
    Moin,
    Ich bin von Mojave auf Monterey umgestiegen. Unter Mojave konnte man noch Programme wie Chess, Grapher, Apple TV etc noch löschen, wenn der Rechner sich im target-modus befand. Wie bekomme ich das bei Monterey hin? Inzwischen sind es zwei…
  • Ellen

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Hi und vielen Dank für die Info. :thumbup:

    Wenn man denn einen alten reanimierten mac hat, ist das natürlich toll. :)

    Mittlerweile habe ich in einem Block von Jens gelesen, dass das alles ohne eine FireWire-Karte (also hardware) sowieso nicht geht. DIE kann ich ja…
  • mactomato

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Der Weg müstte gehen über folgende Kabel / Adapter:

    Firewire Kabel->Thunderbolt 2 Adapter-> Thunderbolt 3-USB-C

    So habe ich es mal in einem Forum gelesen und abgespeichert. Habe dann aber der Einfachheit einen ollen 2009er iMac wiederbelebt, da ich die…
  • Ellen

    Thread
    Hallo liebe Apfel-Ritter,

    ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende, weil ich in der Vielzahl der Adpater-Angebote die Waffen strecke und nicht weiterkomme:

    Ich habe einen Camcorder "Panasonic NV-GS330", mit der ich früher Mini-DV aufgenommen habe.

    Nun…
  • Sir Apfelot

    Reacted with Like to Reggey’s post in the thread ?Malware - Virus - Hack?.
    Reaction (Post)
    Lieber Jens,

    vielen lieben Dank für deine Antwort!
    Es tut gut, aus fachkundigem Munde so etwas direkt zu hören :)

    Ich bin sicher, ich werde mich bei weiteren Fragen vertrauensvoll an dich wenden :thumbup: Danke nochmal!
    Viele Grüße
    Reggey
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Wie kann ich meine SSD retten?.
    Post
    Mein Tipp wäre: Melde dich mal telefonisch bei Sadaghian. Die haben ne nette Support-Hotline und können dir sicher am Telefon sagen, ob du es selbst wieder richten kannst.
  • Die Frage ist eher, ob man das will. Die Auflösung ist Full-HD oder so… sieht ziemlich banane aus. 😊
  • Ich glaube, die vorgeschlagenen Kontakte basieren auf der vergangenen Nutzung. Wenn sie die Kontakte wieder zum Teilen von Inhalten nutzt, dann werden sie dort sicher wieder erscheinen. Ich wüsste aber nicht, wie man sie manuell wieder hinzufügen könnte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!