Großes c reagiert nicht

  • Hallo!


    Folgendes Problem habe ich bei meinem iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015) Version 10.14.6 unter Mojave:

    seit kurzem funktioniert das große c nicht mehr. Das sieht man auch schon hier, da die Tastatur lediglich das kleine c annimmt.

    Alle anderen tasten bereiten keine Probleme. Ich verwende eine Bluetooth Tastatur, aber auch bei meiner USB Ersatztastatur

    wird das große c ebenfalls nicht angenommen. (außer bei Pages, da klappt es!)

    Eine Lösung konnte ich bisher nicht finden. Vielleicht weiß ja jemand von euch guten Rat?! Wäre prima.

    Herzlichen Dank schon mal und beste Grüße

    croboo

    • Official Post

    Also die C-Taste funktioniert und die SHIFT-Taste auch (sonst würden ja die anderen Großbuchstaben auch Probleme bereiten). In dem Fall dürfte es kein Hardware-Problem sein. Du kannst mal bitte unter Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen einen neuen Benutzer anlegen und schauen, ob du in dessen Benutzeraccount das große C hinbekommst.

    Wenn ja, ist es irgendwas in deinem aktuellen Account, das hier Probleme macht. Du könntest auch unter Systemeinstellungen > Tastatur mal zurücksetzen, was man zurücksetzen kann. Vielleicht ist irgendwas komisches eingestellt.

  • Moin,

    funktioniert das "C", wenn Du es über die Bildschirmtastatur (Systemeinstellungen --> Tastatur --> Eingabequellen --> hier, wenn nichts vorhanden, mit dem "+" im linken Feld min. eine Tastatur hinzufügen --> dann unter dem rechten Feld "Eingabequellen in der Menüleiste anzeigen" anklicken --> und in der Menüleiste vom Bildschirm oben dann die Tastatur aufrufen) eingibst?


    Nutzt Du den Rechner mit mehreren Personen zusammen?

    Dann hat Dir vielleicht jemand einen Streich gespielt, und unter Systemeinstellung --> Tastatur --> Text bei "Ersetzen-Durch" einen entsprechenden Eintrag gemacht!


    Wenn nicht, kannst Du dort aber ebenfalls einen Eintrag machen, um das Problem wenigstens zu umgehen. Hierzu würde ich, wenn die Bildschirmtastatur auch nicht funktioniert (s.o.) ein großes "C" irgendwo aus einem Text kopieren, und bei "Durch" einsetzen, und bei "Ersetzen" würde ich einen Wert eingeben, der selten genutzt wird. z.B. "x1c". Wenn Du dann noch einen Haken bei "Automatische Korrektur" machst, kannst Du ein großes "C" ab da mit der Kombination die Du eingetragen hast, schreiben.

    Nicht elegant, aber wirkungsvoll... :whistling:

  • Hallo Sir Apfelot und hi Ulli!


    Zunächst einmal ganz herzlichen Dank euch beiden für all die Tipps!

    Ich habe das alles ausprobiert, aber auf normalem Weg ist es leider immer noch nicht möglich das große C zu erhalten. Das mit dem Kopieren hatte ich allerdings auch schon

    entdeckt und wenn notwendig genutzt. Die einfachste gefundene Möglichkeit ist nun folgende: wenn ich die Shift-Feststelltaste nutze, dann bekomme ich das große C (wie hier zu sehen). Das ist bisher die komfortabelste Variante.

    Vielleicht entdecke ich ja noch den merkwürdigen Fehler?!

    Jedenfalls nochmals meinen allerbesten Dank für euer Engagement, wirklich toll!

    Bis dann! Und nicht nur einen schönen Tag wünscht euch

    CroBoo

    • Official Post

    Hallo CroBoo! Also neuen Benutzer erstellt und das große C geht immer noch nicht mit diesem Benutzer? Dann müsste es schon was im System sein. In diesem Fall würde ich empfehlen:

    • Neustart
    • CMD + R gedrückt halten
    • macOS nochmals installieren (geht ohne Datenverlust)

    Damit ließen sich schon etliche "seltsame" Probleme beheben. Vielleicht auch deins.

  • Hallo Sir Apfelot!


    Vielen Dank, aber sogar die Neuinstallation hat nichts gebracht.

    Den Neustart habe ich ja täglich durchgeführt, ohne dass der Fehler behoben wurde.

    Auch die Rechte wurden repariert - alles in Ordnung.

    Sowie CMD + R konnte das nicht beheben. Ist schon merkwürdig.

    Aber wie gesagt besten Dank und herzliche Grüße

    CroBoo

  • Ja, es ist schon ein sehr eigenwilliges Problem wie es mir auch noch nicht untergekommen ist.

    Zumal ich bspw. bei Safari in der oberen Suchleiste oder bei unter Apple Mail das große C hinbekomme, ebenfalls bei Pages, aber nicht bei allen anderen Seiten, die ich im Internet aufsuche. Auch hier klappt es nur, wenn ich die Großstelltaste betätige, die ich dann wieder Rückstellen muss.

    Doch behelfe ich mir zunächst damit. Das geht schon.


    Wie gesagt, nochmals lieben Dank für die Mühe und ein angenehmes WE wünscht

    CroBoo

  • Hallo Sir Apfelot!


    Nun funktioniert das 'hohe' oder exakter große C wieder normal.

    Ich habe alles platt gemacht und jetzt Big Sur installiert. Big Sur funktioniert für ein frisches Apple Betriebssystem wirklich erstaunlich gut. Also bisher habe ich keine großartigen Bugs fest gestellt.

    Bei der alten Mojave Version muss irgendetwas im System korrupt gewesen sein . Das konnte ich

    als simpler Autodidakt nicht finden. Auch meine Time Capsule fluppte nicht mehr und blieb immer hängen. Das klappt jetzt aber auch wieder und es ist schön solch kleine Ärgernisse hinter sich lassen zu dürfen - natürlich nur bis zu den nächsten.

    Gern wende ich mich aber dann wieder an dein Forum. Wunderbar, dass es so etwas gibt.


    Eine gute Zeit und allerbeste Grüße aus München sendet

    CroBoo

  • Hallo ich bin neu hier und entdecke diesen Blog super.


    Im Büro habe ich einen iMac neu installieren lassen und einen Admin und einen User eingestellt.

    Oh schreck jetzt will dieser mein Passwort nicht mehr erkennen.

    Habe es mit

    • CMD + R gedrückt halten
    • CMD + Option R gedrückt halten

    ausgetestet.


    Resultat das System will ein Recovery laden aus dem Internet jedoch bleibt dies immer wieder auf der anzeige des beliebten Apple Symbol stehen...


    Ich komme nicht weiter. Soll ich es mit eine System ab CD probieren oder hat jemand noch einen anderen Trick wie ich wieder auf den Mac zugreifen kann.

    Das Gerät hat keine wichtigen Daten. Wurden vor der Neuinstallation gesichert. Ziel wäre einfach das Gerät neu zu installieren.


    Gruss :)

  • Was meinst Du damit, dass es auf dem Apple Symbol "stehen" bleibt?

    Wie lange?

    Je nach System kann die Neuinstallation laut Apple zwischen 30 Min. und 3h dauern. Ich lasse sowas normalerweise über Nacht laufen, nachdem ich auch schon mal fast 5h vor sowas gesessen habe, und es noch (seeeehr laaangsaamen) fortschritt gab.


    Weiter wäre die Frage, welches Passwort er nicht mehr erkennt?

    Das vom Admin, oder das vom User?

    Beim Passwort, ist vielleicht versehentlich die Shift-lock Taste angegangen?


    Sir Apfelot vielleicht kannst Du hierfür einen neuen thread aufmachen?

    • Official Post

    Kudi  Ulli Das habe ich gemacht. Ihr seid im Beitrag auch erwähnt, aber hier ist der Link dorthin:

Recent Activities

  • tinbert

    Post
    Meine Lösung für Runterfahren/Ruhezustand/Neustart:
    - Control-Eject ruft den passenden Dialog auf
    - "Return" schaltet danach aus
    - "S"leep führt zum Ruhezustand
    - "R"estart ....
    - Escape bricht den Dialog ab

  • Apple Pie

    Thread
    Hallo,

    wie erstelle ich einen Shortcut zum Herunterfahren auf dem iMac mit M1 :?:

    Danke
  • schnurgly

    Thread
    Moin,
    Ich bin von Mojave auf Monterey umgestiegen. Unter Mojave konnte man noch Programme wie Chess, Grapher, Apple TV etc noch löschen, wenn der Rechner sich im target-modus befand. Wie bekomme ich das bei Monterey hin? Inzwischen sind es zwei…
  • Ellen

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Hi und vielen Dank für die Info. :thumbup:

    Wenn man denn einen alten reanimierten mac hat, ist das natürlich toll. :)

    Mittlerweile habe ich in einem Block von Jens gelesen, dass das alles ohne eine FireWire-Karte (also hardware) sowieso nicht geht. DIE kann ich ja…
  • mactomato

    Replied to the thread Welcher Adapter ist der Richtige?.
    Post
    Der Weg müstte gehen über folgende Kabel / Adapter:

    Firewire Kabel->Thunderbolt 2 Adapter-> Thunderbolt 3-USB-C

    So habe ich es mal in einem Forum gelesen und abgespeichert. Habe dann aber der Einfachheit einen ollen 2009er iMac wiederbelebt, da ich die…
  • Ellen

    Thread
    Hallo liebe Apfel-Ritter,

    ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende, weil ich in der Vielzahl der Adpater-Angebote die Waffen strecke und nicht weiterkomme:

    Ich habe einen Camcorder "Panasonic NV-GS330", mit der ich früher Mini-DV aufgenommen habe.

    Nun…
  • Sir Apfelot

    Reacted with Like to Reggey’s post in the thread ?Malware - Virus - Hack?.
    Reaction (Post)
    Lieber Jens,

    vielen lieben Dank für deine Antwort!
    Es tut gut, aus fachkundigem Munde so etwas direkt zu hören :)

    Ich bin sicher, ich werde mich bei weiteren Fragen vertrauensvoll an dich wenden :thumbup: Danke nochmal!
    Viele Grüße
    Reggey
  • Sir Apfelot

    Replied to the thread Wie kann ich meine SSD retten?.
    Post
    Mein Tipp wäre: Melde dich mal telefonisch bei Sadaghian. Die haben ne nette Support-Hotline und können dir sicher am Telefon sagen, ob du es selbst wieder richten kannst.
  • Die Frage ist eher, ob man das will. Die Auflösung ist Full-HD oder so… sieht ziemlich banane aus. 😊
  • Ich glaube, die vorgeschlagenen Kontakte basieren auf der vergangenen Nutzung. Wenn sie die Kontakte wieder zum Teilen von Inhalten nutzt, dann werden sie dort sicher wieder erscheinen. Ich wüsste aber nicht, wie man sie manuell wieder hinzufügen könnte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!