Testlauf für ein cleaninstall Externe Platte

  • Testlauf für ein cleaninstall

    Externe Platte, Format APFS, Mojave aufgespielt. Kontrolle: Mojave funktioniert.

    Anschliessend mit dem Migrationsassistenten mehr als 24 Stunden die Daten von der TimeMachine migrieren lassen.

    Im Anschluss das „Werk” betrachtet. (Welche Programme alle nicht funktionieren muss noch festgestellt werden; es ist jedenfalls nicht der „bekannte Monitor”. Immerhin, Festplatte extern startet.

    Das war gestern.

    Heute morgen, Mac starten -> alt-taste gedrückt halten -> startvolume auswählen:

    ein paar Sekunden später:

    Einige Augenblicke später startet der Mac wieder in seinem Normalmodus und zeigt mir die Daten auf der externen Platte, von der der aber nicht startet.
    (Wer keine Probleme hat, holt sich einen Computer)
    Jemand einen Tip? :(
    PS: gibt es dieses durchgestrichen O als Sonderzeichen?

    • Official Post

    Hallo! Ich habe ehrlich gesagt keinen Schimmer. Aber wenn es mein Mac wäre, würde ich jetzt nochmal Mojave über die externe Platte drüber installieren. Und interessant wäre auch, ob dein Mac in den Dienstprogrammen das "Startsicherheitsdienstprogramm" hat. Wenn ja, muss man da nämlich einstellen, dass der Mac von externen Medien booten darf.


    Bei den Sonderzeichen hab ich nur das hier gefunden: ⛔

    ist nah dran, aber falsch. 😂

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!